sie zündet 1,6mm vor ot
also alles ok vergaser ist auch auf grundeinstellung
S60 Reso RZT Probleme
-
-
Hallo!
Ja und was ist denn nun das genaue Problem? Nur dass sie schlecht standgas hält und dann ausgeht? Dann passt ihm einfach das Leerlaufgemisch nicht, das muss sich mit den zwei Leerlaufeinstellungen lösen lassen, man findet IMMER eine Stellung wo sie Standgas hält (oft ist es dann halt nur zu hoch wenn etwas anderes nicht passt)
MFg RZT
-
Also,
ich bekomm die Simme im stand nicht zum laufen ich hab orgi luftfilter und jetzt leo vince ist aber genauso wie mit orgi Pott.
Ich bin einfach nur Ratlos wieso die nicht laufen will Wellendichtringe hab ich sogar nachgeschaut aber die sind ok und sitzen sind ja noch nicht alt.
Was kann das denn sein sie dreht erst etwas hoch und geht ungefähr dann nach 15-25sek. aus
Kann mir mal einer die ganuen Grundeinstellung vom Vergaser geben und evtl. ein tipp welche Düse ich verwenden soll.
Danke schonmal
LG. S60 Reso
. -
Zitat von S60 Reso;2859326Alles anzeigen
Also,
ich bekomm die Simme im stand nicht zum laufen ich hab orgi luftfilter und jetzt leo vince ist aber genauso wie mit orgi Pott.
Ich bin einfach nur Ratlos wieso die nicht laufen will Wellendichtringe hab ich sogar nachgeschaut aber die sind ok und sitzen sind ja noch nicht alt.
Was kann das denn sein sie dreht erst etwas hoch und geht ungefähr dann nach 15-25sek. aus
Kann mir mal einer die ganuen Grundeinstellung vom Vergaser geben und evtl. ein tipp welche Düse ich verwenden soll.
Danke schonmal LG. S60 Reso
.
Du kannst doch nicht lesen?
erstmal den original Luftfilter wieder rein, der von RZT wird nix bringen. Vergaser raus, gründlich reinigen und Schwimmerstand einstellen. Bei gedrückten Stift 27-28mm ohne Dichtung und offen ca. 33mm. Leerlaufgemischschraube vorsichtig ganz rein drehen (recht rum) und dann 2 Umdrehungen wieder raus. Nadel unteres Plättchen in die 3. Kerbe so das oben noch eine Kerbe von der Nadel frei bleibt. Kerze auf 0,4mm elektroden Abstand einstellen. Dann sehen wir weiter... -
orgi luftfilter ist drin
naja ich mach das morgen mal und berichte dann
-
So ich habe jetzt alles gemacht wie Nordseeschwalbe es gesagt hat. Es hat sich nichts verändert.

Jetzt kommen meine 2 Fragen:
Kann es daran liegen ich habe nur eine sehr dicke Dichtung drin (Die die bei dem Set dabei war(S60 Reso RZT)) ohne die Verkleinerung auf 16mm? (Dieses stück was vorher dran war zwischen den 2 Papierdichtungen.)
Und kann es vlt. daran liegen das ich ein 19er Einlass habe und nur einen 16 Vergaser (BVF 16N1-11)? -
Nee und nein
Wie sieht denn die Kerze aus nachdem du sie sauber und trocken reinschraubst und den Bock an schmeißt bis sie wieder ausgeht.is sie für trocken oder nass?
Schwimmer dicht und choke schließt? -
Schonmal geschaut wieviel Sprit aus deinem Benzinhahn kommt.15-20Sek läuft sie schreibst du irgendwo, das könnte doch genau eine Vergaserfüllung sein?
-
Zitat von S60 Reso;2859568
So ich habe jetzt alles gemacht wie Nordseeschwalbe es gesagt hat. Es hat sich nichts verändert.

Jetzt kommen meine 2 Fragen:
Kann es daran liegen ich habe nur eine sehr dicke Dichtung drin (Die die bei dem Set dabei war(S60 Reso RZT)) ohne die Verkleinerung auf 16mm? (Dieses stück was vorher dran war zwischen den 2 Papierdichtungen.)
Und kann es vlt. daran liegen das ich ein 19er Einlass habe und nur einen 16 Vergaser (BVF 16N1-11)?Hallo!
Beides nein. Der Einlasskanal des Zylinders ist größer weil er auch für etwas größere Vergaser verwendbar ist (das ist der Reso so wie er von MZA unverändert angeboten wird auch). Der läuft aber generell auch prima mit 16er Vergaser, nur halt mit etwas weniger Leistung. Ob der etwas größere Einlasskanal in eine 16er Flanschdichtung übergeht und danach in einen 16er Vergaser, oder ob die Flanschdichtung noch den Durchmesser des Einlasskanals hat und sich dann 1mm weiter hinten auf 16mm verjüngt ist doch völlig gleich, das muss gehen so.
MfG RZT
-
S60 Reso Wenn du verrätst wo du wohnst könnte evtl. jemand mal drüber schauen. Es ist vermutlich nur ne Kleinigkeit wie Vergasereinstellung,schwacher Benzinzufluß oder Falschluft wie hier schon oft genannt wurde und wenn man methodisch vorgeht ist der Fehler sicherlich schnell gefunden. Am Zylinder selber wird es jedenfalls kaum liegen!
mfg
-
Falschluft zieht sie nicht ja ich weiss ja nicht ob jemand in meiner nähe wohnt und das einfach so mal machen würde
Ich wohne 36277 Schenklengsfeld-Erdmannrode
Ich bin wirklich Ratlos -
Achso wenn sie läuft dann steigen manchmal luftbläschen den benzinschlauch hoch aber sehr selten
-
Zieh mal bitte den Benzinschlauch ab, und lass mal etwas Sprit in einen Messbecher laufen.Wiviel kommt in 10Sek. z.B. durch?
-
Ich habe gelesen 200ml die minute stimmt das?
-
250ml in 60sek. kommen
-
Schraub mal bitte die Schwimmerwanne ab, wenn sie ausgegangen ist, um zu sehen wieviel in dem Moment drin ist.
Benzinhahn bitte gleich zu machen, wenn sie aus geht.
Wenn möglich bitte mal ein Bild machen, und nix rausschwebbern beim Vergaserausbau. -
Ja mach ich wenn es wieder passiert
Werd sie jetzt auch mal fertig einfahren und gucken wie es dann ist
-
Den Zylinder brauchst du nicht einfahren da der beschichtet ist. Ich denke immer noch das dein Problem die Vergasereinstellung ist und der Motor einfach im Standgas überfettet und deshalb ausgeht/absäuft. Läuft der Vergaser denn über wenn du den Benzinhahn auflässt? Wie weit ist die Leerlaufschraube rausgedreht?
-
Lerlaufschraube ist 2 Umdrehungen draußen.
Brauch man den wirklich nich Einfahren weil keine Lust auf Fresser oder Klemmer?
Heute hat sie im Stand wie Zündaussetzer gehabt aber während der Fahrt nicht hab schon gelesen das das auch mit der Vergasereinstellung zusammen hängen kann. -
Zitat von S60 Reso;2859752
Lerlaufschraube ist 2 Umdrehungen draußen.
Brauch man den wirklich nich Einfahren weil keine Lust auf Fresser oder Klemmer?
Heute hat sie im Stand wie Zündaussetzer gehabt aber während der Fahrt nicht hab schon gelesen das das auch mit der Vergasereinstellung zusammen hängen kann.Hallo!
Du scheinst jemand zu sein,
der sich auf anraten eines Dritten einen Zylinder zugelegt hat ohne die
Technik oder Spezifikationen dieses Zylinders oder generell von Simson oder
Zweitaktmotoren zu kennen. Hauptsache "Reso" im Namen...
Es ist unglaublich, wie hilflos hier viele bei absoluten Nichtigkeiten sind.
Ist es die Bequemlichkeit sich selbst eine Reparaturanleitung in die Hand zu nehmen?Muss ich in Frage stellen, ob der Zylinder nach den Vorgaben montiert wurde?
Ist der Benzinhahn offen?
Belies Dich mal ne Stunde zum Thema: Einstellen und Funktionsweise eines BVF- Vergasers,
geh raus, machs selbst, freu Dich das Du das Problem allein gelöst hast, geh wieder rein
und lies viele, viele Stunden über den "S60 Reso" Zylinder. Das bist ja schließlich DU! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!