Optimierungen, Fragen etc.

  • Moin!
    Es gibt einige Dinge, die mich an meinem Moped stören/Fragen dazu habe...

    1. Die Reifen:
    Ich habe derzeit Vee Rubber drauf, von denen hört man ja schon nichts gutes. Im Trockenen sind die bis jetzt wirklich sehr gut gewesen, jedoch bei Nässe fühlt es sich an, als würd ich in jeder kurve bei nur 1° Schräglage auf die Fresse fliegen, jedes mal rutscht der Scheiß da hinten. Denk ich das nur?! Naja, mich hats auch bei Nässe im Kreisverkehr geschmissen. Könnt ihr mir Reifen empfehlen, die sowohl bei Nässe als auch im Trockenen gut sind? Gibt es da einen Kompromiss? Im Sommer regnet es ja auch mal. Sollen im trockenen gut kleben und bei Nässe nich rutschen, ich will so nich fahren :x

    2. Die Bremse(n)
    Meine Vorderbremse (vorallem) zieht trotz langem, Metall-MZ-Hebel kein Scheiß. Ich sollte mir mal die Beläge anschauen, hab aber auch von anderen Dingen gelesen. Bringen diese Sport Beläge mit den Aussparungen was? Dass der Bremshebel irgendwie gezogen bei 90° stehen muss hab ich schon oft gelesen, doch welches Teil vom Hebel zu was soll 90° sein? Hinten bring ich das Teil zum blockieren, nur vorne macht mir Kopfschmerzen. Wäre schon fast auf'n Auto drauf gefahren wegen dem Scheiß.

    3. Insgesamt Verbesserungen: Da gab's ja schon ein Thread. Doch was kann ich so alles machen? Na klar ich könnte ne Kastenschwinge einbauen (leider wächst Geld nich auf Bäumen) und so Zeug. Aber ich denk gute Bremsen und gescheide Reifen bringen schon was. Ich hab ein kompletten Inbus-Schraubensatz für die S51 und denke, ich sollte mal paar Schrauben neu machen. Motorlager und Schwingenbuchsen hab ich gehört sollte ich mal wechseln irgendwann.
    Ich habe von nem Kumpel so 5-fach verstellbare Stoßdämpfer bekommen, die er aus irgendeinem Mofashop hatte. Sind dünner und deutlich härter als die originalen. Tragen die was dazu bei, dass es stabiler ist? Oder ist es in der Kurve eher schlecht wenn die so hart sind?

    4. Gabel....Ist mir viel zu weich, RZT-Kit soll anscheinend nichts Gutes sein...Was kann ich da machen? Ihr müsst wissen ich hab selber zuhause so gut wie kein Werkzeug außer das normale Zeug wa sjeder haben sollte...Also wirklich nix spezielles. Härtere Federn (welche?) und neues, zäheres Öl? Wie läuft das denn ab?

    5. Ich möchte auch etwas schneller werden. Das Weihnachtsangebot zum 85er SZ-Komplettmotor von Peters Tuning macht mich schon sehr an, doch ich hab etwas zu viel Schiss vor der Rennleitung :D Ich möchte unbedingt mehr Leistung aber eben unauffällig. Ich wurde seit über einem Jahr auf Mofa und Moped nie angehalten, werde oft nicht beachtet. Doch ich weiß nicht, wie schnell sowas auffällt. Vorallem wenn ich jetzt 370€ für den Motor einplane, kommt da ja eh noch viel dazu. Wie Luftfilterumbau, Auspuff, Vergaser und dann wirklich evtl ne Kastenschwinge...
    Auch der 60er G von JW gefällt mir, weils einfach sehr billig und unauffällig durch 16er Gaser+Ori Luftfilter ist und ich auch da mehr Leistung bekomme. Doch ich denk sobald ich das ding 3-5tkm gefahren bin will ich wieder mehr Leistung. Und ich fahr oft mit 125er Leuten, mit so nem 85er würd ich halt ordentlich hinterherkommen...Doch machen das die dünnen Reifchen und das Fahrwerk ohne Endurorahmen und ohne Scheibenbremse einfach mit?
    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, das größte Problem beim 85er sind die Bullen. Ich weiß, dass ein 60er genauso illegal ist. Aber woher sollen die das schon herausfinden wenn Vergaser, Luffi original bleiben und der Auspuff auch original aussieht AOA2/3)...

    Sind halt so meine Gedanken...Und ich weiß ihr könnt mir nicht sagen hol dir den Motor und das...Aber vielleicht einfach bei der Entscheidung helfen. Ich möchte einfach nicht weiterhin mit 65km/h mit den 125ern mithalten müssen und in 80er Zonen dauernd überholt werden...

    Liebe Grüße, wer es bis hier hin sorgfältig durchgelesen hat, freut mich schon.
    Find's schon geil was für Leute was hier in der Szene unterwegs sind. So aktiv und voller Wissen, wenn ich da mal nur so paar Namen wie BoogieWoogie, Hubraumsuchti, RenaeRacer, Elektromensch und viele viele andere nennen darf...

    Und jetzt haut mal Antworten raus :D

    S51@ JWSport 60G+

  • Ich fang einfach mal an.

    1. Ich bin auch kein Freund von VeeRubber die sind zwar günstig aber schnell runter.
    Rein von den Marken kann ich dir Heidenauer und Sava empfehlen.

    das sollte aber das sein was du suchst:

    https://www.simsonforum.net/allgemein/3021…-75-16-46p.html


    2. Mit 90 grad ist der Hebel unten an der Trommel gemeint. Es gibt hier im Forum schon einige gute Themen zum optimieren der vorderbremse. Einfach mal in den tutorial Bereich schauen.

    3. und 4. Kastenschwinge ist nett aber nicht zwingend erforderlich schau mal ob an der karre alles fest ist und die radlager auch noch was taugen. Der rundlauf der Räder sollte auch passen. Für die Gabel gibt es stärkere federn (3,4 und 3,6) oder du nimmst das rzt kit das ist auch nicht so schlecht.

    5. Ich bin der Meinung man sollte nur tunen wenn man sich das auch leisten kann. Wenn du jetzt schon aufs Geld schauen musst würde ich es einfach lassen, denn günstiger wird dein Moped dadurch nicht und tuning kostet nun mal.
    Und wenn du die ganze zeit mit nem Stift in der Buchse rum fährst macht es auch keinen Spaß.
    Auf Fallen tut tuning meist durch zu schnelles fahren. Bedenke die haben auch zivilfahrzeuge wenn du vor denen mit 80 rum eierst ist es eh schon vorbei.

  • Zu 1.
    Hab auch Satz VeeRubber drauf. Ich für meine Begriffe kann dieser empfehlen. Preis/ Leistung nahezu unschlagbar.

    Zu 2.
    Einfach neue Beläge drauf und wirst merken... bremst besser. Ebenfalls meine Eigenerfahrung

    Zu 3 und 4.
    Besser so lassen. Kirche im Dorf lassen. Original aber auch funktional?

    Zu 5.
    Nehm 60/4 mit Kopf plus Vergaser, Auspuff, Luftfiltermatte RZT, NGK und Vape. Erledigt

  • Wegen Bremse:
    Es kann sein, daß sich der Bremsnocken zu weit spreizen muß beim Bremsen.
    Es gibt verschieden dicke Bremsbackenzwischenlagen, um das Problem zu lösen.

    Gabelöl:
    Anderes Öl bringt nichts, weil die Gabel ungedämpft ist.
    Das Öl ist bei der Standard Simson Gabel nur für die Schmierung und für den Endanschlag.

  • Bremse ordentlich mit reinigen hilft meist deutlich. Also die Beläge mit Bremsenreiniger abbürsten, Trommel auswischen, Nocken ganz leicht fetten.
    90° müßte der Hebel zum Bowdenzug-Seil stehen. Das ist in der Reparaturanleitung falsch eingezeichnet:
    [ATTACH=CONFIG]13385[/ATTACH]

    R.I.P. Flori

  • Alles klar, sobald das Wetter es mal zulässt schau ich mal nach der Bremse. Bremsenreiniger hab ich glaub nichtmal mehr da :o müsste ich mal schauen. wie genau schlief ich die Beläge ab? und bringen diese sport teile jetzt was?

    S51@ JWSport 60G+

  • Moin!

    1.
    Welche Reifen fährst du denn genau?
    Habe die Vee Rubber 094 auf meiner Schwalbe gehabt. Die waren im Sommer bei Regen schon grenzwertig.
    Sobald es etwas kälter wurde, ging es gar nicht mehr. Da waren meine Heidenaus schon deutlich besser.
    Habe jetzt Winterreifen drauf und werde die 094 nächstes Jahr nicht mehr auf der Alltagsschwalbe fahren.

    2.
    Eine vernünftig eingestellte Trommelbremse bremst auch ordentlich.
    Wurde an sich schon alles angesprochen. Am besten mal das Tragbild der Beläge an schauen,
    prüfen ob etwas verglast ist und ggf. stärkere Unterlagen verwenden.
    Ich habe die geschlitzten MZA Sportbeläge getestet und war enttäuscht.
    An die DDR Beläge kommen sie meines Erachtens nach nicht ran.

    4.
    Falls du das RZT Kit mal probieren möchtest schreib mir mal eine PN.
    Ich müsste das noch irgendwo rum zu fliegen haben. 3,4er Federn sind für die Straße okay.
    Wer öfters mal abseits der Straße unterwegs ist sollte 3,5er Federn nehmen.
    Da haben die 3,4rer bei mir oft durchgeschlagen.
    Ich persönlich finde den Umbau mit 3,5er Federn + gekürzten 3,2er Federn als Topoutfeder
    am angenehmsten. Dazu "Extra Heavy Gabelöl" als Anschlagpuffer.
    Bin mit der Enduro dieses Jahr gute 1300 km gefahren und nicht ein mal durchgeschlagen.

    5.
    Wie wäre es mit einer legalen 125ger (oder größer), wenn du mit halten willst? :)
    Einige mögen ja den Kick aber ich finde Fahren ohne "schlechtes Gewissen" einfach klasse.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Mit 18 werd ich auch A2 machen aber das ist noch mehr als ein Jahr und das Geld für so ne Supermoto muss ich dann auch erst mal haben...Vorallem das understatement ist ja eigentlich auch ganz witzig..
    Ja sin die 094. Die sind schrott...
    Bremse werde ich mal schauen und ggf hier Bilder hochladen..

    S51@ JWSport 60G+

  • Zitat von kalimuc;2858216

    Mit 18 werd ich auch A2 machen aber das ist noch mehr als ein Jahr und das Geld für so ne Supermoto muss ich dann auch erst mal haben...Vorallem das understatement ist ja eigentlich auch ganz witzig..
    Ich möchte einfach nicht weiterhin mit 65km/h mit den 125ern mithalten müssen und in 80er Zonen dauernd überholt werden...

    :D Ja und genau das ist es eben auch.

    Bremse etc. wurde ja nun schon alles gesagt.
    Das mit dem in 80er Zonen mithalten müssen. Ist aber grob gesagt so. Es gibt genug Tuningzylinder, welche entäuschen würden.
    Viele versprechen mehr als dann tatsächlich passiert. Es sei denn man weiß wer es anfertigt oder kauft es fertig bei einem guten Tuner. Dann wiederum
    kommt der Geldbeutel stärker zum Einsatz.

    Mache es soweit es geht kostengünstig und ohne zuviel Aufwand.

    Weil

    ich schweife nun mal ein wenig ab.
    Wenn Du das Moped dann mal neu aufbauen möchtest, kommt natürlich auch einiges an $$$ zusammen. Dabei meine ich jetzt aufbauen ohne Tuningteile :-).
    Sicherlich , man erfreut sich am Moped , ohne Frage.
    Der A 2 Führerschein, ist dann auch noch eine Sache, die man dafür berücksichtigen sollte oder kann :-D.
    Weil nach dem machen des Führerscheins event. andere Interessen kommen und das Simsoninteresse nachlassen kann.

    Mein armer Hobel steht auch mehr, als damit gefahren wird. Wurde mal neu aufgebaut.
    Ich würde den wahrscheinlich nie hergeben. Und trotzdem steht er viel zu viel.
    Ist schade drum und so wäre es in Deinem Fall auch, wenn Du in den nächsten 1 1/2 Jahren ( relativ kurze Zeit) zuviel rein steckst.
    Und dann doch ne andere Maschine fährst. Vieleicht möchtest Du ja mal Motocross oder Enduro fahren.

    Zum Schluss ! Lass Dich nicht verrückt machen und mache es so, wie es Dir Spaß macht.

    Gruß

    S51 Enduro
    HS1


  • Du hast mich verwirrt, Was willst du mir jetzt genau sagen? Dass ich es lassen soll oder dass ich es machen sollte wenn ich will? :D

    S51@ JWSport 60G+

  • Zitat von kalimuc;2858216

    Mit 18 werd ich auch A2 machen aber das ist noch mehr als ein Jahr...


    Das ist natürlich ein Argument! :thumbup:
    Du solltest halt Kosten und Nutzen für dich ab wiegen.
    Außerdem solltest du dir über die möglichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen
    beim "illegalen Tuning" im "worst case" im Klaren sein.
    Das muss jeder für sich ab wiegen, die Entscheidung kann dir keiner ab nehmen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!