Hey Leute,
ich hab ne frage: ich hab bei Videos von K2TF gesehen, dass die selbst im Gelände Straßenauspuffanlagen (die die unter den Fußrasten laufen) verwenden,
und daher wollte ich wissen ob die enduro anlagen sperrig sind, oder ob man da Probleme hat mit dem hinstellen oder bremsen?
Danke schonmal!
Enduroauspuff
-
-
Bis jetzt hat er mich eigentlich nicht gestört ,der Enduro Bremshebel ragt (glaube ich zumindest) ein wenig weiter raus und da kommt man ganz gut ran. Beim aufbocken stehe ich immer auf der anderen Seite ,wie beim Pferd halt, aber selbst von der rechten Seite aus sollte das problemlos funktionieren. Das könnte Leistungstechnische Gründe haben ,die Endurokrümmer sollen ja durch die stärkere Krümmung etwas weniger Leistung bringen.
MfG
-
ok danke für die antwort. ich will nämlich meine simme zur enduro umrüsten. und da gefällt mir n enduro auspuff eigentlich besser!
-
Ich habe schon einige Endurorennen mit gemacht und fahr regelmäßig Crossstrecke. Wenn du den normalen Auspuff unten verlegst, hast du ca. 20cm Bodenfreiheit. Mit längerer Gabel, höhere Stoßdämpfern und größeren Rädern noch deutlich mehr. Da kommt man überall durch, ohne Aufzusetzen.
Deshalb bin ich der Meinung das der klassische Enduroauspuff nur für die Optik ist. Legts dich mal auf die Seite ist der Auspuff eher kaputt, als unten verlegt.
Ich empfinde den Enduroauspuff auch als störend, da ich nicht so sicher auf dem Fahrzeug stehen kann und die Beine nicht so gut zwischen den Seitendeckeln klemmen kann, wenns mal holprig wird.
-
Zitat von S105Fahrer;2858371
Ich empfinde den Enduroauspuff auch als störend, da ich nicht so sicher auf dem Fahrzeug stehen kann und die Beine nicht so gut zwischen den Seitendeckeln klemmen kann, wenns mal holprig wird.Hallo!
Das würde ich gerne sehen, ...wie Du die Beine zwischen die Seitendeckel klemmst!
...Wir wissen ja, was Du meinst!
Gruß
-
Wenn die Beine dazwischen sind, wars zu holprig!
Gruß
-
Meiner Meinung nach kommt es auf den Einsatz an. Du kannst eine richtige Crossstrecke nicht mit dem Gelände vergleichen was Dir begegnen wird wenn du richtig enduro fährst. Die glattgebügelten Crossstrecken sind mit unten verlegten Auspuff leicht zu bewältigen. Gehts jedoch wirklich ins Gelände kannst dus vergessen. Beim ersten Baumstamm den du quer überwinden willst setzt der Auspuff auf. Selbst wenn man sich die Technik angeeignet hat. Von daher ist für mich ein hoch gelegter Auspuff für meinen Einsatzbereich pflicht.
-
Zitat von DaMotzl;2858288
Videos von K2TF
Kennste Eins, kennste Alle....
-
@TF: Ich hab geschrieben, dass ich an Endurorennen (!) teil genommen habe. Da geht es auch richtig zur Sache. Beim Rennen in Wolgast bin ich auch über Baumstämme und schlimmere Sachen geheizt. Da ist nix passiert! Kann ja auch nicht. Hab ne lange Gabel drin, lange Stoßdämpfer und fahr 19/17". Da hängt der Auspuff über 25 cm über dem Boden. Gruß
-
Hallo!
Der Grund ist wohl der, dass man für Strassenverlegung 10mal mehr Auspuffe bekommt als für Enduroverlegung. Und wenn es ordentlich gemacht ist (also schön eng am Moped und hinterm Fußrastenträger leicht nach oben) ist diese Lage für leichte Crosseinsätze durchaus brauchbar.
MfG RZT
-
@105 Ich rede da von meinen Erfahrungen, ich hing schon oft mit dem Rahmenfuß auf einer Kante oder auf Felsen. Mit straßenauspuff hätte ich mir den Krümmer schon 10 mal abgerissen. Das vielleicht ein wenig Beinfreiheit flöten geht mag sein aber das ist mir immernoch lieber als mich mit kaputten krümmern oder einem abgerissenen Auslassflansch rumzuärgern.
-
ist auch der Grund warum ich meinen Enduro wieder zurück gebaut habe, den untenliegenden hab ich nur in den Kurven auf die Straße bekommen, als Enduro Version gibt es nix gescheites außer den LTM Enduro und das sieht dumm aus. Also hab kommt der normale LTM ran
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!