HAL Kolben von Fischer gedreht?

  • :sorry: aber das sind für mich sind das zwei paar Schuhe
    Wenn den Hal Kolben von Fischer als 1-Ring nimmst brauch nichts nachgearbeitet werden
    und ob nun im Werk oder von Fischer eine zweite Kolbenring-Nut eingedreht wird kommt wohl auf das selbe raus,
    Das ist was ganz anderes als ein Kolben der nicht Maßhaltig ist oder?

    Nur so neben bei
    Mit Nachbauteilen im großen und ganzen habe ich kein Problem im gegenteil mir geht auch dieses allgemeine Nachau- Schrott gelabere sowas sowas auf den Sack
    das kann man auch in ein oder anderen Beitrag von mir lesen
    Aber die Teile wo die Qualität sehr zu wünschen lässt, sollte man schon bein Nahmen nennen mit der Hoffnung das sich das verbessert
    Ist traurig das der von MZA und LT entwickelte Kolben von LT selber nachgearbeitet wird und auch das es bist heute nicht in Griff bekommen haben

  • Zitat von der_Sandro;2859196

    Ist schon lustig die mza Kolben werden hier verteufelt weil sie Nachgearbeitet werden müssen. Die heiligen Fischer Kolben werden zwar genau so von Fischer Nachgearbeitet aber bei denen ist das egal. Warum war das gleich nochmal, ach stimmt weil mza ja aus Prinzip doof ist.
    Ich freu mich schon auf den Tag wo mza nichts mehr für simson herstellt, dann will ich mal das Geheul hören. Bis dahin noch viel Spaß beim hetzten gegen die Firma die den simsonkult am leben erhält.

    Fischer Kolben müssen nicht nachgearbeitet werden, die passen. Da auch Fischer der Meinung ist das ein 2 Ring Kolben besser ist (warum macht er sonst die 2.Nut rein?)
    Sehe ich dieses nicht als Nacharbeit, da ein Vollwertiger Kolben entsteht!

  • Es kommt aber genau so auf das selbe raus ob der mza Kolben vom werk, Mza oder lt Nachgearbeitet wird. Es entsteht dabei genau so ein vollwertige Kolben.

    Den anschließend ist der mza einring Kolben sein Geld auf jeden Fall wert.
    Besser geht es sicherlich. ich persönlich würde Schöne schmale Stahlringe immer dem guss Zeug vor ziehen.

  • nein ist er nicht, ist nur als Notlösung zu betrachten da Konizität und Ovalität nicht stimmen. Hinterher stimmt womöglich die Konizität, die zu ovale Form lässt sich aber nicht beseitigen.
    Ebenso wenig die nicht geschliffenen Kolbenaugen!

  • Die MZA 1 Ring Kolben sind schon nicht verkehrt. Ich war auf der "Suche" nach einem 1 Ring Kolben für einen MS50 Zylinder. Den RZT-BK konnte ich nicht nehmen-da das Kolbenhemd am Einlass zu schmal ist und ein HAL/MEGU 1 Ring Kolben war nicht zu bekommen. Den Zylinder zu LT geschickt-schleifen lassen und einen nachgearbeiteten 1 Ring Kolben dazu. Läuft Top und " rassel frei". Nachbau Kolben von anderen Mopeds (Kreidler, Zündapp usw.) werden auch von den Tunern nachgeabeitet, damit die nicht klemmen.

  • Zitat von Firma RZT;2858869

    Hallo!

    Also der originale S70-Kolben (DDR) ist definitiv desachsiert, das ist auch sinnvoll bei einem so kurzen Kolben im Verhältnis zur Länge wegen der Laufruhe. Die MZA-kolben und weitere Nachbaukolben -auch andere von Barikit- sind nicht desachsiert, der einzige ist meines wissens nach unser S70-Barikit
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
    Wie das bei S51-Kolben ist kann ich im Moment gar nicht sagen, bei einem Längen/Durchmesserverhältnis von 50/38 läüft der aber ohnehin ruhiger als 47/45.

    MfG RZT

    gabs die HAL S70 vor 89? Hier mal einer mit Maßen

    Der Kolben ist natürlich nicht desachsiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!