Rennen, Kreidler RS50 electronik, Zündapp KS50 LC gegen Simson S51

  • Die RS ist schon im Serientrimm sauschnell. Wenn die noch getunt ist wird es nicht leicht für dich. Denke da muss ein 85er her... Kam damals mit meiner DT80 Serie nicht hinterher...

  • Die RS war ein feines Teil, wir haben im Ort noch eine stehen, aber der Besitzer rückt sie nicht raus... Da stehe ich schon paar Jahre auf der Warteliste :D. Diese hat keine 7.000 km drauf und sieht aus wie neu. Rennen tut sie absolut original fast 90 km/h. Sein Sohn hatte damals in der Sturm und Drangzeit eine 80er DT, die war 5 km/h langsamer. Erst als der Malossi auf der DT drauf war, war die Kreidler uninteressant 8).

    Vor allem sind die Teile mittlerweile richtig rar geworden.


    Zwar Offtopic, aber diese steht auch ganz oben auf der Suchliste, kennen wahrscheinlich die wenigsten: Hercules K50 SE

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • wie sieht da mit Versicherung aus, Kosten die immer noch Schweine Geld? oder ist seit ganze änderungen an Führerscheinklassen usw ist so eine Kiste jetzt bezahlbar geworden?
    Ist schon Gaeles Ding nur Teile versorgung ist wohl zu mies, ist wie ein Chinabike zu kaufen wo man auch nach Paar mon keine Sachen mehr dafür kriegt.

  • Bei der RS weiss iches nicht. Für die S70 zahl ich 23€ bei 35%. Bei 100% sinds knapp 80 im Jahr.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Das wird schon reichen. Hattest du den Reso von RZT? Unsere rennt damit zwischen 85 und 95. Je nach Windrichtung :)

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ist der Battle nicht auf 50ccm begrenzt ?
    Die Versicherung für die alten 50ccm Rennmaschinen ist mittlerweile auch sehr günstig. Das Problem sind die Kosten der Kisten selber und die der Ersatzteile.
    Auf Ebay gingen schon RS Bj.72 total verrostete Scheunenfunde "zum Restaurieren" für weit über 1000EUR weg. Die Karren sind bei uns mittlerweile seltener als Simsons.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von canschmidt;2859066

    Japp,s60 reso kit,rvfk 20,lufi rzt,daily race sp,noch 15 zahn mit Hd 100


    So ist unserer auch konfiguriert. Nur mit einem AOA3 statt dem Daily Race. Hab damals die Kanalübergänge noch etwas zum Gehäuse angepasst, da war noch bischen Potential. Die Feinarbeiten die man halt macht, wenn der Motor eh zerlegt auf der Werkbank liegt.
    Rennt super das Teil.

    Für die Florett wirds reichen.

    Dann viel Erfolg :thumbup:

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • wieviel kubik hat die kreidler? auch 60? ansonsten wäre es ja unfähr. technisch sind diese rs kreidler schon was feines. 5 gang serie, scheibenbremse und nikasilzylinder. und eben 7 ps. aber optisch spuckhässlich im vergleich zur s51. so ne rs macht man mit der simson auch mit 50ccm kalt wenn man einen gut gemachten motor hat. aber mit 60cc gegen die 50er rs anzutreten...

  • Normal 50ccm. Aber der Battle ist anscheinend doch nicht auf 50ccm begrenzt, wenn dieser DonPetro auf dem Foto auf seiner Zündapp 90 Km/h bei grad mal 7000 U/min drauf hat.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von menju32;2859073

    ...wenn dieser DonPetro auf dem Foto auf seiner Zündapp 90 Km/h bei grad mal 7000 U/min drauf hat.


    Das ist mir auch gleich aufgefallen!

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hallo,
    die Regeln waren mal:
    Kleinkrafträder Kreidler, Zündapp auf 50ccm.
    Simme, kann machen was geht--"schafft eh nix"-----nun....
    nachdem ich das erste mal in nahezu Serie am Berg, der Kreidler zu nahe kam.....:)
    Denke das diese Regel nicht mehr zählt...
    Dennoch, bin ich guten Mutes.
    mfg CAN

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Zitat von canschmidt;2859066

    Japp,s60 reso kit,rvfk 20,lufi rzt,daily race sp,noch 15 zahn mit Hd 100


    100er HD mitm 20er RVFK und umgbauten Lufi ist schon ziemlich mager bei den kalten Temperaturen...

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2859086

    100er HD mitm 20er RVFK und umgbauten Lufi ist schon ziemlich mager bei den kalten Temperaturen...

    Glaub das kannste nicht pauschalisieren. An meinem 77er ist die 100er zu mager, am Reso ist sie genau richtig. Waren unlängst bei +2 C° unterwegs,das hats gepasst.
    Wobei ich zugeben muss, dass das Kerzenbild mir da fast zu hell ist. Mit der 105er läuft er aber schlechter. Denk das muss man einfach probieren.

    Ja für Kreidler gibts auch noch jede Menge Teile und Spezialisten, die Zylinder entsprechend ausbuchsen und beschichten.
    Die Ersatzteilbeschaffung sowie Tuningteile sind dort halt kostenintensiver.

    Dort kostet ein neues 6-Gang schlappe 1990€, da könnt ich mir ja knapp 4 ORP-Getriebe davon kaufen :evil:

    Oder der: 78er mit 21,7 PS am Rad

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!