Zylinderstehbolzen Reparatur M8 Gewinde aus Baumarkt

  • Hallo, ich möchte wissen ob ich die Gewindestangen vom Baumarkt bedenkenlos benutzen kann als Zylinderstehbolzen.

    Die Festigkeitsklasse soll nur 4,6 betragen laut diesem Datenblatt. Gewindestange 2 m DIN 976, M8 galv.verzinkt bei HORNBACH kaufen

    Sollte ich eine Höherwertige Gewindestange kaufen wie zB Edelstahl mit mehr Festigkeit? Mir gehts ums Gewinde.

    Für meine Anforderung muss das Gewinde durchgängig sein also kommen die gängigen Reparaturstehbolzen nicht in Frage.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Was ist denn der Wärme gegenüber beständiger?
    Bei diesem Verkäufer wird Edelstahl angeboten aber ohne Festigkeitsklasse..der Stehbolzen wird am Auslass durch die Nebenauslässe freigegeben, daher die Frage :)

    http://www.ebay.de/itm/Gewindesta…=item3cddd97bb5

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Sag das lieber nicht so oft mit dem Edelstahl sonst müssen sich hier wieder gleich ein paar Leute profilieren.

    4.6 würde ich nicht verwenden. Es gibt auch 10.9 oder 12.9 Gewindestangen, 10.9 reicht sicher aus.

    Willst du einen durchgängigen 8er Stehbolzen machen? Es gibt auch welche mit unten M8 und oben M6, dann musst du nicht das komplette Stehbolzenloch aufbohren.

    DIN 975 Gewindestangen Stahl 10.9
    Simson Zuganker Stehbolzen Reparatur M8 M6 Stiftschraube Tuning 2takt-wilk MS 50 | eBay

  • Danke :)
    Jep es muss durchgängig sein.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von 2-Takt-Freak;2859024

    Sag das lieber nicht so oft mit dem Edelstahl sonst müssen sich hier wieder gleich ein paar Leute profilieren.

    Getroffene Hunde bellen. :thumbup:

    Original dürften die Stehbolzen 8.8er sein bei dem Anzugsmoment lt. Reparaturanleitung. Die Muttern sollten natürlich auch passen, also Festigkeit 8 und kein Baumarkt-Pfefferkuchen.

    R.I.P. Flori

  • Ja hab jetzt auch gelesen das bei edelstahl ein Kontaktkorrossionsproblem besteht.
    Werde mir die 8.8 verzinkte Stahlgewinde kaufen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2859082

    Ja hab jetzt auch gelesen das bei edelstahl ein Kontaktkorrossionsproblem besteht.
    Werde mir die 8.8 verzinkte Stahlgewinde kaufen

    "Edelstahl" ist böse. Nimm die Stahlbolzen.

  • Die 8.8 verzinkten Gewindestangen kannste nehmen. Hab ich mal bei nem Kumpel benutzt. Hab auch schonmal die M8 8.8. von oben auf M6 Gewinde runter geschnitten, weil ich nur unten das Einschraubende für den Motorblock auf M8 benötigte, da dort das M6 nicht mehr brauchbar war.

    S51 Enduro
    HS1

  • Also zu Stehbolzen aus Edelstahl habeZylinder hier auch mal was zu erzählen. Ich fahre meine Zylinder schon seit gut 5 oder gar 6 Jahren mit M8 Edelstahl Gewindestangen, und hatte noch nie Probleme mit Korrosion. Denn wenn man Edelstahl bolzen nimmt, sollte man Verzinkte Muttern nehmen.
    Das einzigste ist man muss halt dann die Zylinder und Zylinderköpfe aufbohren auf 9mm.
    Es hat sogar einen Vorteil gegen über der Reparatur zuganker. Eine Gewindestangen ist wesentlich günstiger als die Reperatur Zuganker

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Wenn's bei dicken Buchsen dann keine Platzprobleme durch die großen Bohrungen gibt...
    Bei M8 sind natürlich auch bei Edelstahl die 10 Nm absolut kein Thema.

    R.I.P. Flori

  • Also ich fahre 85ccm Zylinder. Und gibt es keinerlei Probleme mit der Laufbuchse. Wie es bei größeren Zylinder aussieht mit Platz, kann ich hier leider nicht beantworten

    Fahren.....einfach nur fahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!