Auspuff endlich Dicht bekommen

  • Hallo,

    Ich habe bei mir einen Reso verbaut, also 32 Krümmer...

    Kalotte wollte ich nicht, das lenkt mir im Straßenmoped die Augen zu sehr auf den Auspuff 8)

    Mein Problem ist das es jedesmal hinter dem Krümmer, also zwischen Krümmermutter und den Krümmer raussuppt. Original ist da ja auch ein Kupferring. Funktioniert leider beim Reso schlecht, da Krümmer verschweißt.

    Ich habe mal in einem beliebten Simson-Helene Video gesehen das der einen Viton O-Ring verbaut hat.

    Dies habe ich bei mir auch probiert, nur leider passt kein O-Ring (28x1) Zwischen Mutter und Krümmer da einfach zu wenig Platz ist.


    Hat jemand andere "einfache" Möglichkeiten oder weiß wo ich einzelne hitzebeständige Dichtringe ala 25x0,5 oder 28x1 herbekomme?

  • Im Normalfall braucht man nur eine Dichtung zw. Krümmer und Krümmergewinde. Wie sieht dein krümmer aus? ist die Fläche plan? oder ist vllt. ein Drehteil angeschweißt (so wie z.B. beim AOA2 von LT).

    Ich denke du solltest dich eher um die hintere Auspuffhalterung kümmern. Vermutlich liegt der Krümmer nicht vernünftig am Krümmergewinde an.

    Schraub den Krümmer am besten ordentlich fest (ohne hintere Halterung) und pass danach die Auspuffhalterung an den Auspuff an.

  • Zitat von DanielSun;2859792


    Schraub den Krümmer am besten ordentlich fest (ohne hintere Halterung) und pass danach die Auspuffhalterung an den Auspuff an.

    Das sollte ja wohl klar sein, das man den Auspuff so befestigt.

    Aber anscheinend matscht das Öl an dem Kupferring vorbei und läuft Zwischen Krümmer und Mutter nach unten weg und brennt immer schon ein :hammer:

  • Dann ist wohl eine der beiden Dichtflächen nicht plan (wie DanielSun auch schon gesagt hat) oder dein Kupferring ist zerwürgt.
    Kontrollier doch einfach mal die Dichtfläche vom Krümmer bzw. Zylinder und geh bei Bedarf mal mit der Flachfeile drüber -> erst in eine Richtung und dann 90° versetzt dazu, dann solltest an der bearbeiteten Fläche erkennen an welcher Stelle die Fläche nicht plan war.

    Sollte eigentlich kein Problem darstellen ;)

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Was für Kupferringe nimmst du denn Timme?
    Gibt ja die aus Vollkupfer und die gefüllten.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von Polle;2859825

    vollkupferring mit lötlampe ausglühen,direkt ins kalte wasser,dann verbauen


    besser geht eigentlich nicht. Durch das Ausglühen wird der schön weich und passt sich perfekt an

  • Kann es auch sein, dass du das falsche Öl fährst ?
    Bei mir hat es auch an der Überwurfmutter rausgesuppt, und ist immer am Krümmer runtergelaufen (kein Druckverlust). Ich habe mehrmals neue Dichtringe verwendet und auch andere Krümmermuttern probiert - Keine Besserung.
    Nachdem ich dann vom >15EUR teuren vollsynthetischen Öl wieder auf billiges teilsynthetisches Öl gewechselt habe (dazwischen nichts an der Überwurfmutter verändert), war aufeinmal komplett Schluss - Schon seit vielen hundert Kilometern keinerlei Suppe mehr am Krümmer.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von Polle;2859825

    vollkupferring mit lötlampe ausglühen,direkt ins kalte wasser,dann verbauen

    Das probier ich mal...
    Hab schon beide ausprobiert ifram


    Öl fahre ich das Motul 800 Off Road und auch sicherlich zu fett mit 1:33

    Aber wechseln werde ich nicht, das muss einfach nur dicht werden.


    Mir geht das Auspuff schruben mit Backofenspray und chrompflege aufn piss.

  • Habe bei mir die erwähnten Vitonringe bzw einen verbaut. Hält und dichtet prima. Gekauft hab ich die in der Bucht, war nicht ganz billig, aber dafür dicht und ich hab ein paar auf Vorrat. Bei der Verbindung Krümmer- Auspufftopf hab ich auch eine Schelle die innen eine Vitondichtung hat, damit ist auch diese Verbindung (mit Nachbau-Ori-Auspuff) endlich gasdicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!