• Mahlzeit,

    wenn ich ein 50ccm Tuning Zylinderkit (z.b. S51 Sport von Langtuning) drauf machen würde, aber vorne ein kleineres Ritzel, so dass die VMAX gleich bleibt, dürfte ich das doch mit dem Führerschein Klasse AM fahren oder?

    Da heißt es ja maximal 50ccm und maximal 60kmh.

    Würde das umbauen, weil ich oft mit Hänger fahre und dann nicht so am Berg abkacken würde.

    Würde die Polizei da etwas gegen sagen?

    Danke!

  • 50ccm Tuning

    Es ist verboten. Egal ob du weiter 60fährst oder nicht. Landet das teil beim Sachverständigen hast du das gleiche Problem wie Leute mit nem 85iger. Ob die was da gegen sagen ist fraglich aber es ist halt nicht erlaubt.

  • nen 50er sz von Lt z.b. würden die meisten sachverständigen nicht erkennen. meist wird eh nur der hubraum gemessen.

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

  • Zitat von 6-Ender;2864550

    nen 50er sz von Lt z.b. würden die meisten sachverständigen nicht erkennen. meist wird eh nur der hubraum gemessen.

    Das kleine Ritzel und den gekürzten Krümmer aber schon.

    Fraglich ist eh ob es soweit kommt.
    Kenne keinen bei dem das Moped zum Sachverständigen gegangen ist. Weder bei leicht zu schnell sein noch bei Leuten die mit 100kmh zu schnell gelasert worden sind.

    Aber das mag auch von Region zu Region unterschiedlich sein.

  • Ich versichere dir, 50er Sport mit 14er Ritzel ist der Tot. -> Todlangweilig!
    Bin ich auch schon gefahren weil ich zu 2 einen bestimmten Berg hoch wollte aber habs nich hinbekommen. Mit AOA2 bin ich trotzdem 75 Vmax auf der geraden gefahren und das war die kotzgrenze des Zylinders, alltag ist was anderes.
    Viel zu kurze Beschleunigungsphasen zw den Gängen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von CmStorm;2864552

    Das kleine Ritzel und den gekürzten Krümmer aber schon.

    Fraglich ist eh ob es soweit kommt.
    Kenne keinen bei dem das Moped zum Sachverständigen gegangen ist. Weder bei leicht zu schnell sein noch bei Leuten die mit 100kmh zu schnell gelasert worden sind.

    Aber das mag auch von Region zu Region unterschiedlich sein.

    meins war damals vor ca 8 jahren bei der dekra. war nen 50er 4k mit gianelli und angeflanschten 24er vergaser. nur der hubraum war damals interesant für den dekramenschen.

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

  • Gut das solch ein Thema mal erstellt wurde. Ich wollte mir unter Umständen bald einen neuen Zylinder holen für meinen M54 der bei 50ccm bleibt, jedoch für den Alltag ein wenig mehr Drehmoment und eventuell ein bisschen mehr Leistung hat. Ich weiß das RZT einen anbietet, sowie TKM. Kann dort jemand was zur Qualität sagen? Ich bin auch für private Tuner offen. Im Vordergrund steht für mich schon die Qualität.

  • beim s50 zylinder haben die ganzen tuner alle nur noch 63er im angebot. entweder du fragst an ob dir trotzdem jemand einen 50er baut, oder du wendest dich an einen privattuner hier im forum. ich persönlich würde aber beim s50 zylinder garnichts machen, neu schleifen, kopf etwas planen, vergaser ordentlich einstellen und evt auf aoa1 umbauen.

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

  • die s50 zylinder haben den vorteil das sie sowieso schöner ausdrehen als die s51 zylinder. deswegen läuft eine s50 meist auch schneller als eine s51. zumindest auf der geraden.

    Fuhrpark:
    Mercedes W124
    Mercury Marquis Bj 74
    S51 1/1 Bj 90
    KR51/1 Bj 75

  • Für den S50/3 Kanal gibt es irgendwo einen Bauplan, ob der nun genauso ist wie der von lasernst oben von den stz. weiß ich nicht aber ich habe mal irgendwo dafür einen Bauplan gefunden der fliegt auch noch irgendwo bei mir rum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!