Hm... "zusatz" ist immer abbaubar und wird villi nicht mit ins Leergewicht reingerechnet.
großer Tank für S51 usw.
-
-
wieso keine 150er ts kaufen?
-
wenn ich was anderes wie mein Muli wollte, würd ich ne MZ RT125 (Nachwendepord.) kaufen, eine der besten 125er 4T überhaupt! und für einen Bruchteil des Geldes zu haben was ich bereit bin in mein Muli zu stecken...
-
Zitat von MWtds;2864924
Ich plane eine Nordkaptour (7500km) in 2016. Davor will ich zB. mal meine Eltern besuchen (550km), an Gardasee (550km), Rügen (850km)...
Vergeht einem bei solchen Strecken nicht die Lust am Fahren? Das mit dem großen Tank kann ich noch nachvollziehen, wenn man jwd unterwegs ist und die nächste Tanke 100 km weg (zumindest in D eher unwahrscheinlich). Der Platz für den Kanister auf dem Seitengepäckträger wird sicher schon belegt sein.
-
[ATTACH=CONFIG]14263[/ATTACH]
In Italien sind Reservekanister zB. verboten! Muss nachschaunen in meinen (ADAC) Unterlagen... in irgend einem Land in Skandinavien ist es auch verboten. Und ab Mitte Schweden wirds eh etwes übersichtlicher mit Tankstellen... Ich plane zwar einen Kanister mit ein, aber der wird im Zweifel leer bleiben und nur zum Mischen dienen...
-
Na dann zieh Dich warm an!
-
ja! April/Mai 2016 oder 17 ... da seien die Nordlichter am besten zu sehen!
-
Bei der Kälte würde mir die Lust vergehen ist ja in Deutschland schon kalt genug in der Jahreszeit aber da ist es sicher noch kälter.
-
Da muß man sich ordentlich anziehen. Wenn's zu kalt wird, einfach mal paar Meter schieben, da wird einem schnell wieder warm.
-
Na dann kr51/2 L Schwalbe mit Kniedecke, besser biste mit keiner Simme unterwegs bei Mistwetter. Dann anhaenger und dort die Kanister und das Zelt usw.
-
Hey na da hasg ja auch viel vor.
Ich will mit der Schwalbe von Nordhessen zum Großklöckner (800 km und und dann 800 km wieder zurück)
Gruss Jörg -
Zitat von lasernst;2865073
Na dann kr51/2 L Schwalbe mit Kniedecke, besser biste mit keiner Simme unterwegs bei Mistwetter. Dann anhaenger und dort die Kanister und das Zelt usw.
Ist denn der SR soooo viel schlechter?
-
Hab beide, der SR50 kommt mir klappriger und holpriger vor, abwohl nur 6500km auf der Uhr stehen, die Bleche gehen glaub ich nicht so weit hoch, aber die Sitzbank ist vieel besser, die Schwalbe lauft durch die vorne hydraulisch gedaempfte Gabel komfortabler, auch durch die groesseren Raeder.
-
Ja da hab ich mir was vorgenommen. aber was solls! ich bin 37 und hab noch nicht so arg viel Vorzuweisen. Nicht das ich irgendjemandem was beweisen muss, nur mir selbst! Das ich auch mal was zuende bringe und nicht aufgebe. Ich bin Sternzeichen Fisch - "wir rennen gern weg".
Ja und bei jedem Wetter Mopped fahren, kenn ich noch aus der Jugend. da gings auch früh um Drei zur Berufsschule im Winter auch mal schneller als die dann wild hupenden Autos...
Vorbereitung ist alles! Thermoklamotten, Heizgriffe (geiles Wort), diese Windabweiser/ Sturzbügel vor den Griffen, event. auch solch Windblech oder solch Decke...
Anhänger bin ich auch am überlegen, aber da ich ggf. vor habe die eine oder andere NAcht wild zu kämpen, kommt nur ein recht großes Zelt in Frage wo ich alles mit rein stellen kann. Solch 4 oder 6 Mannzelt mit zwei getrennten "Kammern" oder nennt es "Vorzelt".
Mal sehn, alles noch in der Planung!
-
Hier Idee für dein neues grösseres Tank: 2 Banannen Tanks zusammen schweissen schon hast dein Tankvolumen quassi verdoppelt.
-
Habichttank - geht aber auch nich viel mehr rein.
Warum eigendlich so ein Gewese?
Einfach ein oder zwei Kanister auf den Seitengepäckträger (sollte natürlich dran sein) und fertig.
Anhalten wirst Du eh müssen, schon weil der Hintern das so will. Und mischen kannst darin auch gleich... -
Zitat von MWtds;2864999
In Italien sind Reservekanister zB. verboten! Muss nachschaunen in meinen (ADAC) Unterlagen... in irgend einem Land in Skandinavien ist es auch verboten. Und ab Mitte Schweden wirds eh etwes übersichtlicher mit Tankstellen... Ich plane zwar einen Kanister mit ein, aber der wird im Zweifel leer bleiben und nur zum Mischen dienen...
...und wie schreibst so schön: "stino kann ja jeder"
-
Zitat von callecalle;2865120
Habichttank - geht aber auch nich viel mehr rein.
wie vile geht denn rein?
-
ich hab grad nen tank von ner generic trigger da, da passen etwa 12 liter rein und er sieht aus als könnte er auf ner simme passen. auf jedenfall sind die aufnahmepunkte recht ähnlich. ich schau mal nach. und denk dran auf touren ist ne tankanzeige ganz hilfreich
-
Zitat von MWtds;2865125
wie vile geht denn rein?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!