Sagt mal wenn man jetzt schon ne Premium hat, muss man ja nur die cdi ersetzen. Welche Nummer hat die Simson cdi?Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
Für sie Simson MVT-DD ist die CDI eine RJ34-6 ( 43/18). Gr.
Sagt mal wenn man jetzt schon ne Premium hat, muss man ja nur die cdi ersetzen. Welche Nummer hat die Simson cdi?Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
Für sie Simson MVT-DD ist die CDI eine RJ34-6 ( 43/18). Gr.
Das sind 18 vorprogrammierte Zündkurven für den jeweiligen Motor abgestimmt. Für den Simson-Motor gibt es bis jetzt kein Eprom !
Ich vermute mal dass die Digitale CDI in Verbindung mit dazugehöriger Zündspule, kompatibel mit dem Stator und Rotor für Simson ist. So wie es auch bei der digitalen Malossi und Selettra war.
Wenn auf der CDI, Zündkurven für 2Takter drauf sind, könnte das auch sinnvoll sein.
Diagramme oder Daten wären interessant.
Hat jemand Erfahrungen mit Kiletemotor Shop aus Ungarn ?
So was hier meinte ich......
Könnte natürlich auch sein, dass die Schwinge im Bereich der Schweißnähte Pickel bekommen hat ?!
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/34625899rt.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/34625900ae.jpg]
So, jetzt mal ein Wort zu den ZT-Schwingen: nachdem ich die Bilder von der Schwinge / Schweißnähte hochgeladen hatte, habe ich eine E-Mail von Jack Motors bekommen. Ich sollte JM noch weitere Bilder von der Schwinge senden. JM meinte: Sie haben schon ewig keine Schwingen an ZT verkauft, ihre Schweißnähte ( JM ) sind perfekt. Ein Bekannter hat eine JM-Schwinge und die Schweißnähte waren dort top. JM meinte: die ZT-Schwinge ist aus China. Ich sollte die ZT-Schwinge zu JM senden zu Überprüfung und bekomme eine neue. Das wollte ich erst einmal nicht glauben...… Zwecks neuer Pulverbeschichtung hatte ich die ZT Schwinge chemisch "gestrippt". Unter der Beschichtung war Korrosion und am Ende der Schwinge chinesische Schriftzeichen ?! JM hatte recht gehabt.....Da werden polnische Schwingen in China kopiert ?!
Interessante Story auf alle Fälle.
Gleich mal bei Aliexpress schauen nach der Schwinge xD
Alter, es wird immer armseliger..
Genügend Kunden wissen doch mittlerweile von zweifelhaften Geschäftspraktiken. Gekauft wird trotzdem als gäbe es keine Alternativen.
Danke, werde meine Kastenschwinge die ich letzte Woche bei ZT bestellt habe gleich wieder zurück schicken
Frage ist auch allgemein wieso man bei ZT/JM kauft wenn es im Forum jemand gibt der welche in super Qualität & sogar nach Wunsch baut.
Frage ist auch allgemein wieso man bei ZT/JM kauft wenn es im Forum jemand gibt der welche in super Qualität & sogar nach Wunsch baut.
Ganz einfach: Ziel war eine Kastenschwinge bis max. 100-120€. Das Moped soll so schnell wie möglich fertig werden. Die Qualität der JM Schwingen ist im Übrigen top. Gr.
Die Schwingen von Palelu und co sind auch top, leichter und günstiger....
Zitat von Sperbär 50So, jetzt mal ein Wort zu den ZT-Schwingen: nachdem ich die Bilder von der Schwinge / Schweißnähte hochgeladen hatte, habe ich eine E-Mail von Jack Motors bekommen. Ich sollte JM noch weitere Bilder von der Schwinge senden. JM meinte: Sie haben schon ewig keine Schwingen an ZT verkauft, ihre Schweißnähte ( JM ) sind perfekt. Ein Bekannter hat eine JM-Schwinge und die Schweißnähte waren dort top. JM meinte: die ZT-Schwinge ist aus China. Ich sollte die ZT-Schwinge zu JM senden zu Überprüfung und bekomme eine neue. Das wollte ich erst einmal nicht glauben...… Zwecks neuer Pulverbeschichtung hatte ich die ZT Schwinge chemisch "gestrippt". Unter der Beschichtung war Korrosion und am Ende der Schwinge chinesische Schriftzeichen ?! JM hatte recht gehabt.....Da werden polnische Schwingen in China kopiert ?!
Hammerhart. Gleich mal unwissende aufklären
Die Schwingen von Palelu und co sind auch top, leichter und günstiger....
Wenn du noch das pulvern und die Buchsen drauf rechnest kommst du ungefähr auf dasselbe, allerdings hab ich zu denen von palelu mehr vertrauen.
Zitat von Sperbär 50So, jetzt mal ein Wort zu den ZT-Schwingen: nachdem ich die Bilder von der Schwinge / Schweißnähte hochgeladen hatte, habe ich eine E-Mail von Jack Motors bekommen. Ich sollte JM noch weitere Bilder von der Schwinge senden. JM meinte: Sie haben schon ewig keine Schwingen an ZT verkauft, ihre Schweißnähte ( JM ) sind perfekt. Ein Bekannter hat eine JM-Schwinge und die Schweißnähte waren dort top. JM meinte: die ZT-Schwinge ist aus China. Ich sollte die ZT-Schwinge zu JM senden zu Überprüfung und bekomme eine neue. Das wollte ich erst einmal nicht glauben...… Zwecks neuer Pulverbeschichtung hatte ich die ZT Schwinge chemisch "gestrippt". Unter der Beschichtung war Korrosion und am Ende der Schwinge chinesische Schriftzeichen ?! JM hatte recht gehabt.....Da werden polnische Schwingen in China kopiert ?!
Mach mal bitte Fotos von den "Schriftzeichen". Hatte das Thema vorhin mit Richard von SH Tuning. Der ist sich zu 90% sicher das die Kastenschwingen nach wie vor von Wojtala Garage kommen (da er öfter welche bestellt) die arbeiten nämlich mit Jack Motors zusammen bzw vertreibt Jacky das Zeug. Zu sehen auch auf Facebook.
Kleine Anekdote noch dazu: Als ZT "ihre neue Kastenschwinge" auf Facebook präsentierte, hat Wojtala auf polnisch kommentiert, mit verlinkung auf ihre Seite. Der Kommentar stand nicht lange und Wojtala wurde direkt von ZT geblockt. Erfährt man so hintenrum wenn man mal mit den Leuten zu tun hat[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190115/0169f65ad5279e90c3963e140b2a64b5.jpg]
Mach mal bitte Fotos von den "Schriftzeichen". Hatte das Thema vorhin mit Richard von SH Tuning. Der ist sich zu 90% sicher das die Kastenschwingen nach wie vor von Wojtala Garage kommen (da er öfter welche bestellt) die arbeiten nämlich mit Jack Motors zusammen bzw vertreibt Jacky das Zeug. Zu sehen auch auf Facebook.
Kleine Anekdote noch dazu: Als ZT "ihre neue Kastenschwinge" auf Facebook präsentierte, hat Wojtala auf polnisch kommentiert, mit verlinkung auf ihre Seite. Der Kommentar stand nicht lange und Wojtala wurde direkt von ZT geblockt. Erfährt man so hintenrum wenn man mal mit den Leuten zu tun hat[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190115/0169f…e140b2a64b5.jpg]
Mein Kollege hatte die China-Schrift auch gesehen, er hatte die Schwinge gestrippt. Nach dem strippen wurde die mit Aluoxid gestrahlt zwecks pulvern. Jetzt sieht man nichts mehr. Hier mal der E-Mail Verlauf mit Jack Motors von unten angefangen :
Gesendet: 24 Dez 2018 14:18
von Sperbär 50
Falls die Schwingen wieder bei JM erhältlich sind, dann kaufe ich gerne eine. Dann habe ich einen Vergleich. MFG
Re: JM-Schwinge
Zitat Sperbär 50
Gesendet: 24 Dez 2018 11:43
von Sperbär 50
Hallo, meinen Sie das ist eine Fälschung? Ich glaube nicht. Der Schweißer wird wohl keinen guten Tag gehabt haben ?! Schöne Weihnachten noch gewünscht...
Re: JM-Schwinge
Zitat JackMotors
Gesendet: 24 Dez 2018 09:24
von JackMotors
Danke für die Bilder.
Jetzt sind wir uns zu 100% sicher, dass es keine Schwinge von WG / JM ist.
Es ist nicht möglich, es an einem anderen Ort zu bestellen, da dies unsere gemeinsame Produktion ist.
Unsere Polamidhülsen werden nicht auf CNC gefertigt und unsere Schweißnähte sind immer perfekt.
https://scontent-waw1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5CD2412D
Wollten Sie es nicht durch das Originalprodukt ersetzen? Wir prüfen gerne die Qualität dieser Fälschungen.
Sorry für die Rechtschreibung.
Re: JM-Schwinge
Zitat Sperbär 50
Gesendet: 22 Dez 2018 01:41
von Sperbär 50
Hier sind nochmal die JM-Schwingen. Kann ja sein. dass ZT-Tuning die Schwingen direkt vom Hersteller bezieht ( ohne JM ). Gr.
Gesendet: 22 Dez 2018 01:20
von Sperbär 50
Die Schwinge ist schon von Euch / JM. Die Schweißpopel wurden nur nicht entfernt. Ich würde persönlich auch mehr Geld für eine Schwinge ausgeben, wenn die WIG-geschweißt wäre. Schöne Feiertage noch ! MFG
Re: JM-Schwinge
Zitat JackMotors
Gesendet: 21 Dez 2018 13:15
von JackMotors
Die Schwinge wird nicht von JM / Wojtala hergestellt. Es sieht aus wie eine Produktion in China. Bitte senden Sie mir mehr Fotos. ZT kauft bei uns nicht mehr lange.
Re: JM-Schwinge
Zitat Sperbär 50
Gesendet: 21 Dez 2018 13:13
von Sperbär 50
Kann ich heute Abend machen. Ich muss jetzt erst mal zur Arbeit. Die Schwinge hatte ich am 14.12.2018 bestellt und am 19.12.2018 wurde die geliefert. Gr.
Re: JM-Schwinge
Zitat JackMotors
Gesendet: 21 Dez 2018 12:34
von JackMotors
Kannst du mir mehr Fotos schicken? Wann hast du es gekauft?
Re: JM-Schwinge
Zitat Sperbär 50
Gesendet: 21 Dez 2018 12:30
von Sperbär 50
Hallo,
die Schwinge ist ja nicht defekt! Die ist erst über ZT-Tuning gekauft worden ( Bestellnr. 33xxxx ). Bei JM war die Schwinge ja leider nicht mehr lieferbar. Gr.
JM-Schwinge
Zitat JackMotors
Gesendet: 21 Dez 2018 08:21
von JackMotors
HI
Können Sie die Bestellnummer angeben, an der Sie die defekte Schwinge erhalten haben?
Haben Sie es in JM oder in ZT gekauft?
Übersetzt mit Übersetzer.
https://up.picr.de/34625899rt.jpg
Nach oben
Interessant
Also jetzt zum Verständnis, die JM-Schwingen werden als Kooperation bei WG gebaut und die von ZT kommen woanders her?
Gab es ZT-Schwingen die ursprünglich von JM waren da ja in der einen Mail stand "ZT kauft bei uns nicht mehr lange.", oder was ist damit gemeint?
hab gestern bei ZT eine Produktanrage gestellt wo deren KS hergestellt werden. Bisher keine Antwort
Ist alles bestimmt mit Translater übersetzt . "ZT kauft bei uns nicht mehr lange" soll dann heissen: ZT hat von uns schon lange keine Schwingen mehr gekauft. Gr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!