Seit 6 Wochen nix Neues ? Habt Ihr keine Duos mehr ,oder sind das die unproblematischen Dauerläufer ohne jede Macken....oder gibts in Wirklichkeit keine Duos mehr ???????

Seit 6 Wochen nix Neues ? Habt Ihr keine Duos mehr ,oder sind das die unproblematisch
-
-
Wecke keine schlafenden Hunde! ist doch schön, wenn mal nicht wegen jedem kleinen scheiß, wegen neuen ventilkappen oder aufklebern, ein neuer thread aufgerissen wird.
-
Zitat von mib;2868009
Wecke keine schlafenden Hunde! ist doch schön, wenn mal nicht wegen jedem kleinen scheiß, wegen neuen ventilkappen oder aufklebern, ein neuer thread aufgerissen wird.
Er nun wieder@guidolenz123Ganz so ist es nicht siehe da:
https://www.simsonforum.net/tuning/302712-…dschlatung.html -
Zitat von ckich;2854357
Ein umbau auf M541 Motor würde ich nicht machen
"ist kaum Aufwand" sehe ich anders
Schau mal hier:
http://www.stephan-simi.de/41332.html oder
Svens Page
Mal abgesehen davon, hat es dann keine Betriebserlaubnis mehr.Wenn es unbedingt 4-Gang Schaltgetriebe sein soll kann man auch M54 Motor einbauen, da baucht man nix umbauen
nur Kupplungshebel rechts am Lenker einbauen, das ist aber auch das einzige.Bei einer guten Basis würde ich die 4/1 behalten und lieber die 1200,-€ fürs her richten nehmen
Hallo ckich, habe mal angefangen deinen Tipp umzusetzen, also Kupplung am Gasgriff, und muss sagen das macht sich besser als gedacht, und Ich finde es besser als am Gangschalthebel dran. Neues Dachgestell und Dach ist schon da :D.
Hat jemand Erfahrung mit einem Habrichtmotor M54, im Duo. Macht sich der 4Gang gut, und wäre es zu empfehlen, im Duo? Wie sieht es eigentlich mit der Beriebserlaubnis aus, wenn ein Habrichtmotor eingebaut ist? -
Ein Gang mehr beim Duo keine Frage ist ein dickes Plus
"Wie sieht es eigentlich mit der Betriebserlaubnis"
Wegen Habichtmotor läuft das Duo doch nicht schneller und hat 50ccm alles io.
Es ist es ist Wurst ob 3 oder 4 Gang -
Bei der Betriebserlaubnis bin Ich mir eben nicht genau sicher, weil es ja eigentlich der gleiche Motor ist. Schon LED`s einsetzen ist verboten, und damit fahre Ich auch nicht schneller. Anderen Vergaser ect. ist das ja klar. Aber Ich denke mal, wenn ein M53 mit Handkupplung nach dem Gesetz ist, müsste es ja auch ein M54 mit Handkupplung sein.
Also werde Ich mal nach einem Habichtmotor Ausschau halten, eventl. meinen Hycomaten dafür tauschen. -
Habichtmotor hat aber trotz kleiner Kühlrippen keine Zwangslüftung...könnte Probs geben..ansonsten (ganz streng) erlischt die Betriebserlaubnis...aber wo kein Hahn kräht, da kein Richter (oder so ähnlich).[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21433270ws.png].
-
Zitat von guidolenz123;2868050
Habichtmotor hat aber trotz kleiner Kühlrippen keine Zwangslüftung...könnte Probs geben..ansonsten (ganz streng) erlischt die Betriebserlaubnis...aber wo kein Hahn kräht, da kein Richter (oder so ähnlich).[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21433270ws.png].
Glaube Du meinst den vom Sperber ;-).
-
Ja hab die beiden verwechselt (namentl) in tiefster Umnachtung... einen Habicht haben wir ja selbst..
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21435655cc.jpg]
-
Habicht und die M53 wie im Star, Schwalbe, Duo Motoren sind Gebläse gekühlt-da sieht man kein Unterschied
Sperbermotor hat andenen Zylinder (Fahrtwind gekühlt) und 14er Ritzel
Star, Habicht usw. haben ein 13er, Duo glaube 11.
Laut Heft Zulässige Umbauten darf man in den Star, Schwalbe den Habicht Motor einbauen auch den Sperber Motor man muss aber das 13er Ritzel verbauen.
Warum sollte man da beim Duo "Ärger" bekommen?"Schon LED`s einsetzen ist verboten, und damit fahre Ich auch nicht schneller."
So eine LED als Glühlampen Ersatz ist kein zulässiges Leuchtmittel aber zugelassene LED Lampen kannste ans Duo machen.
Das kannst Überhaupt nicht vergleichenWas ich damit sagen wollte ist, das man "Bauart bedingt" (so heist es doch vom Gesetzt her) nicht schneller ist, der Hubraum bleibt auch gleich und mit Habicht Motor auch die Leistung.
Wegen was soll es da Probleme geben ?Eine S51 kannst auch umbauen von 3-Gang auf 4-Gang, deswegen gibt es kein Ärger wegen der BE
Auch ein 5 Gang ist eigendlich kein Problem aber man muss nur dafür sorgen das das Moped Bauart bedingt nicht schneller als 60km/h läuft
zb. Kette kürzer Übersetzen wie beim MS50 oder S53MAuch in eine S51 kannste ein S50 Motor verbauen oder in die S50 ein S51 Motor
Laut Heft Zulässige umbauten ist es erlaubt. -
Zitat von ckich;2868084
Habicht und die M53 wie im Star, Schwalbe, Duo Motoren sind Gebläse gekühlt-da sieht man kein Unterschied
Sperbermotor hat andenen Zylinder (Fahrtwind gekühlt) und 14er Ritzel
Star, Habicht usw. haben ein 13er, Duo glaube 11.
Laut Heft Zulässige Umbauten darf man in den Star, Schwalbe den Habicht Motor einbauen auch den Sperber Motor man muss aber das 13er Ritzel verbauen.
Warum sollte man da beim Duo "Ärger" bekommen?"Schon LED`s einsetzen ist verboten, und damit fahre Ich auch nicht schneller."
So eine LED als Glühlampen Ersatz ist kein zulässiges Leuchtmittel aber zugelassene LED Lampen kannste ans Duo machen.
Das kannst Überhaupt nicht vergleichenWas ich damit sagen wollte ist, das man "Bauart bedingt" (so heist es doch vom Gesetzt her) nicht schneller ist, der Hubraum bleibt auch gleich und mit Habicht Motor auch die Leistung.
Wegen was soll es da Probleme geben ?Eine S51 kannst auch umbauen von 3-Gang auf 4-Gang, deswegen gibt es kein Ärger wegen der BE
Auch ein 5 Gang ist eigendlich kein Problem aber man muss nur dafür sorgen das das Moped Bauart bedingt nicht schneller als 60km/h läuft
zb. Kette kürzer Übersetzen wie beim MS50 oder S53MAuch in eine S51 kannste ein S50 Motor verbauen oder in die S50 ein S51 Motor
Laut Heft Zulässige umbauten ist es erlaubt.Der Sperber-Motor hat afaik 1 PS mehr und ist nur für das Modell Sperber mit "großem" Nummernschild zugelassen (gewesen).
Da erlischt die Betrieberlaubnis für die "kleineren" Modelle.. Du kannst zB in einen Diesel-Benz auch nicht einfach einen Benzinmotor einbauen oder umgekehrt. -
Zitat von guidolenz123;2868085
Der Sperber-Motor hat afaik 1 PS mehr und ist nur für das Modell Sperber mit "großem" Nummernschild zugelassen (gewesen).
Sperbermotor mit original Ritzel (14er) läuft bauart bedingt nicht nur 60km/h deswegen "großes" Nummernschild ,
nicht wegen den 1PS mehr.
MS50 hat 5,1 PS und läuft Bauart bedingt 50km/h und brauch deswegen nur Versicherung KennzeichenEigendlich geht in der Haupsache um Habicht Motor der hat nun mal gleiche Leistung.
-
Und er schaut gut aus Guido
-
Danke Ckich für Deine ausführliche Antwort. Zu den LED's ich habe noch keinen, STVZO-zulässigen, Ersatz für meine 6V Lampen gefunden. Für kompletten Umbau ist das besimmt anders.
Das Buch aus dem Du zitierst, gibt es das noch zu kaufen? Damit wäre man ja rechtlich auf der sicheren Seite. Ich bin davon aus gegangen das nur der orginale techniche Zustand Bestandsschutz hat. Und in den technischen Angaben zum Duo steht nunmal der M53/11 AR. -
Für 6V wirst du auch keine LED Lampen finden
Hier zb.kannst du dir mal sehen was es alles an LED Blinker, Lampen usw. gibtWenn du dein Duo auf Hand-Kupplung umgebaut hast dann haste auch nicht mehr den M53/11AR Motor
deswegen verstehe ich nicht warum du dir so ein Kopf machst wegen ein M54 Motor
Solage das Duo nicht schneller ist als 60km/h kann dir die Rennleitung erst mal nix und glaub nicht das sie ein M53 von M54 unterscheiden können.Im Heft Zulässig Umbauten steht glaube nix vom Duo drin da der Hersteller ja nicht Simson Suhl war
Aber mal goggel zu Hilfe nehmen, da findet man schon einiges
Wie das: http://uploadix.de/image/47jMm.jpg
damit man auf den Vögeln ein anderen Lenker drauf machen kann - sowas heute nach den Zulassungbedingung nicht mehr denkbar
aber kann dir keiner was wenn man so ein "Adapter" dran hast.
Die schönere Lenkerbestigung war die vom Berliner Roller fürn anderen Lenker
Hier noch Auszug http://uploadix.de/image/buch117.jpg
hier geht bei der Schwalbe Umbau M53 auf M54 und Handkupplung auf Hycomat
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…1602264_big.jpgDa steht auch drin unter 12,
hohes Schutzblech ( Enduro Schutzblech) nur in verbindung mit oberen Klemmgabel-Aufnahmen
http://uploadix.de/image/rbum.jpg -
Duobus68
Danke fürs Kompliment zum schwarzen Habicht..Was zur Sperber-Motor-Leistung und die der anderen Vögel..
Vergleich Simson Sperber MS50 (5,1PS) Zylinder mit S51(3,7PS) Zylinder für Motor M531 / M541
-
Danke ckich ;-). Ich bin eben ein Schisser
, wenn es verboten wäre würde Ich eher mit dem orginalen Hycomaten fahren, als Stress zu bekommen. Wenn also der Umbau einer KR51/1 von Fuss auf Hand und umgekehrt, oder von M53 auf M54 und umgekehrt (in Verbindung des 16N1-5, den Ich im Duo eh habe :D) völlig legal und zulässig ist, würde Ich auch sagen das es für`s Duo gilt. Also danke nochmal für die Mühe, jetzt hab Ich wenigstes etwas schriftliches
. Ich möchte halt so gut es geht im Falle einer Kontrolle so gut wie möglich verteidigen können. Und auch Ich denke das unser Trachtenverein Blau/Weiss, keinen M54 vom M53 unterscheiden kann.
Zu den LED, Ich habe jetzt um einwenig mehr bzw. länger Saft zu haben, diese in den Begrenzungsleuten eingesetzt, weil es nur 3 LED sind. Und diese habe Ich zusätzlich nach hinten gedreht damit es etwas dunkler leuchtet. 6 Volt Soffitte, 3 LED`s, Sockel SV8.5, 2 Stück 9,99 frei Haus in der BRD | eBay -
Gestern ein holländisches Duo mit 2 DUOS in Berlin gesehen !!
-
Also ich hab im Duo einen Habicht Motor und bin gleich noch etwas weiter gegangen und hab ein Tuningset verbaut mit ca 6,5Ps
Also im dritten kann ich bei Vollgas 60km/h mit 2 Personen fahren!
Im 4 Gang sind wir schon mal 75km/h auf langer geraden mit Rückenwind. B)
Da hat der Schwalbefahrer nicht schlecht geguckt als wir vorbei sind XD
ALlein hat das Ding jetzt ne bessere Beschleunigung als ne Schwalbe oder Standard S51.
Aber es wird einem schon anders bei der Geschwindigkeit
Polizei hat mich schon mit 2 Leuten und knapp 65 aufen Tacho (Polizeiwagen) angehalten.
Haben doof geguckt und meinten dass der unter bestandschutz fällt und 60 gefahren werden darf und die wissen das die Ostdinger schneller sind
Aber meiner ist auch mit 60km/h versichert. In den Papieren steht ja die Höchstgeschwindigkeit ja nicht.
Also,war alles gut und der eine wollte mal Probesitzen XD
Dann dürften wir weiter.
Die haben auch nichts dazu gesagt das wir vollgepackt mit unserem Einkauf waren. -
Zitat von Duobus68;n1433417
Zu den LED, Ich habe jetzt um einwenig mehr bzw. länger Saft zu haben, diese in den Begrenzungsleuten eingesetzt, weil es nur 3 LED sind. Und diese habe Ich zusätzlich nach hinten gedreht damit es etwas dunkler leuchtet. http://%22%5burl Volt Soffitte, 3 LED`s, Sockel SV8.5, 2 Stück 9,99 frei Haus in der BRD | eBay[/URL]
Ich hab bei mir 12v Elektronik drin und da ist das Problem das er mir auch immer die Batterie leer saugt
Hab mir da mal China LEDs bestellt für die Positionsleuchten und Rücklichter.
Alle mit je 2 Watt. Rücklichter sind okay wegen den Kappen!
Aber vorne war es megaaaaaaaa zu hell!
Da wollte ich mich auch nicht mit den blau weißen anlegen und hab sie wieder raus genommen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!