Habe meinen Auspuff ähnlich wie Alina umgebaut, nach dem er mir Bilder von seinem Umbau geschickt hat. Und so sieht das Ganze aus. Alina wird bestimmt noch Pics von seinem im verbauten Zustand nachreichen können, die habe ich bei mir noch nicht gemacht .
RZT 76er für Schwalbe KR51/1
-
-
Hallo,
anbei einige Bilder vom umgebauten Daily Race D.
Ich habe den Krümmer nicht mit dem Auspuff verschweißt wie Mr. E.
Man kann dadurch mit der Krümmerlänge variieren.
Der Mikuniumbau ist nicht zwingend notwendig da sehr aufwendig.
Der Luftfilterkasten muss raus und die Luftansaugung zum Vergaser muss vergrößert werden.
Die Schwalbe lief mit einem RVFK fast genauso gut.
Ich will den Daily Race R mit einem längeren Krümmer nochmal anbauen, bräuchte aber eine größere Auspuffhalteschelle.
Hat da jemand einen Tipp für mich?Gruß
alina -
Der daily umbau sieht ganz gut aus...
Trau mich aber noch net so recht meinen auspuff zu zerschneiden.
Zumal ich auch wen bräuchte der mir den verlängt da ich selber nicht schweißen kann, und mir die 135€ auch zu schade sind mich selber da dran zu versuchen.... -
Hallo
also muss der Daily Race D modifiziert werden damit er funktioniert ?
-
Hallo
also muss der Daily Race D modifiziert werden damit er funktioniert ?
-
Hallo,
ich bin der Meinung der muss umgebaut werden.
Mit dem kurzen Krümmer kam der Motor erst bei zu hohen Drehzahlen in den Reso-Bereich.
Außerdem schlug der Ständer an den Auspuff an.
Hat jemand sonst noch Erfahrung mit einem Daily-Race D oder R an einem KR51/1.
Gruß
alina -
-
Mmh nö der Jürgen/Alina hat mit mir schon letztes Jahr PNs geschrieben und des Daylies und des 76ers betreffend Erfahrungen ausgetauscht. Und ich bin bekanntlich nicht DER größte RZT Fanboy...
-
Na dann ist ja alles gut.
-
Guten Morgen,
sorry das ich mich bei meinem ersten Post gleich mit meinem "richtigen" Namen vorgestellt habe,
finde meinen Nick-Namen selber ein bisschen seltsam,..,.
Ich möchte nur eigentlich nur meine Erfahrung mit dem Zylinder weitergeben.
Vielleicht kann jemand damit was anfangen.Frage: Ich suche eine größere Auspuffhalteschelle, damit ich den Daily Race mit einem längeren Krümmer
fahren kann.
Hat da einer einen Tipp für mich?Gruß
alina/Jürgen -
Hast du s mal mit Aufbiegen und ne Mutter reinklemmen versucht. Sonst vllt irgendwas von der MZ.
-
AN RZT.
Was ist nun mit Kundenzufriedenheit und Test Auspuff ?
MFG
-
Hallo!
Was soll damit sein? Wir können keinen Auspuff gratis liefern. Dass ein DailyRaceR nicht zu diesem Zylinder passt brauche ich nicht zu überprüfen, das ist klar.
Mfg RZT
-
Danke
-
So ein bisschen frech ist die Anfrage ja schon. Hier im Forum vor aller Öffentlichkeit zu versuchen Druck aufzubauen. Klär sowas bitte persönlich mit der Firma ohne Forenunterstützung.
-
OK Mach ich natürlich.
Wenn das hier nicht mehr gewünscht ist, das man sich als Verbraucher eine Stimme verschafft bzw. seine Meinung äußert.
Dann setzte dich bitte aber auch, als nächsten Schritt, mit AUTO-BILD, Stiftung Warentest und ADAC Motorwelt usw. Verbindung, nicht das dort auch im Kummerkasten so ein frecherVerbraucher der für sein Geld arbeiten muss, seine Meinung zu einen Produkt äußert mit dem er nicht zufrieden ist.
MFG
-
Ich glaube, du verstehst hier etwas absolut nicht. Das Forum ist kein Instrument für dich, durch höheres mediales Interesse deine Forderungen durchzusetzen. Dass du mit der Leistung unzufrieden bist, ist was völlig anderes. Dazu darfst du gern Ratschläge, Erfahrungen oder Ideen erfragen. Willst du Nachbesserung, Stellungnahmen oder sonstiges vom Hersteller, dann klär das direkt mit ihm und nicht in der Öffentlichkeit im Forum.
Und hör vor Allem auf, hier die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Sirko -
Der Tip von Mr. E klappt zumindest beim Roller gut. Habe damals die Schelle aufgebogen und eine längere Schraube verwendet. Ich hab die Esse wieder vertickt, optische und akustische (Blechdosensound) Auffälligkeiten sagten mir einfach nicht zu.
Bei der Schwalbe ist die Aufhängung anders gestaltet, aber ich kann mir gut vorstellen, daß man auch dort mit Anpassungen der Serienschelle was erreichen kann. -
Vielen Dank für den Tipp.
Werde es am WE versuchen -
Zitat von audi-scene;2870223
Hallo zusammen !
Ich fahre jetzt seit Herbst 2014 diesen Zylinder mit Habicht Getriebe und AOA3 und 16er Vergaser/83er HD + Vape.
Habe mir eigentlich mehr erwartet vom umstieg von ZT 63er Stage 1 auf den 76er vor allen was untere und mittlere Drehzahlen betrifft fahre beide mit 14er Ritzel, Endgeschwindigkeit zwischen 70 und 75 je nach wetter und Luftverhältnissen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit RZT 76ern gemacht ?
MFG
Hallo,
seit letzter Woche bin ich in Besitz des 76ccm Zylinderkits von RZT,
für die KR 51/1.Mein Setup ist folgendes:
- Vape Zündung, Zündzeitpunkt auf 1,5 vor OT
- 19er BVF Vergaser mit 100er Hauptdüse und 25er Einlassdüse
- Offener Luftfilter direkt am Vergaser montiert
- Originaler Auspuff
- das Zwischenstück zwischen Gaser und Zylinder ist auf Vergaser- und Einlassgröße angepasstIm Moment befindet sich der Motor zwar noch in der Einfahrphase, allerdings
bin ich mit dem Durchzug, gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich, sehr zufrieden.
Über die Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht viel sagen, kann mir aber vorstellen das aufgrund der Zylindercharakteristik nicht viel mehr wie 75 km/h drin sind.Vielleicht hilft das etwas.
Mfg Erik. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!