Mahlzeit,
ich hatte letztes Wochenende bei meiner S51 E-Zündung den WD Ring auf der Lima Seite gewechselt, weil sie im Standgas immer so hoch tourte wenn sie warm war. Also Zündung raus, alten WD Ring rausgepult, neuen eingesetzt und Zündung wieder in die selbe Position wie vorher (mit Makierung) gesetzt.
Nun war schon beim ersten kicken das Problem, das sie überhaupt nicht mehr anspringt. Kerze raus, war etwas feucht. Da habe ich gleich mal den Zündfunken überpruft, der sah auch super aus. Zündkerze trocken gemacht und wieder rein.
Leider will der Bock durch kicken einfach nicht mehr angehen, nur durch schieben kommt sie dann langsam, nimmt aber dann auch nicht richtig Gas an und geht beim Kupplung ziehen fast wieder aus. Standgas am Vergaser habe ich auch schon versucht neu einzustellen, leider ohne Erfolg.
Nun habe ich das Problem, das sie vorher beim 3 Kick eigentlich ansprang und sich nun beim kicken gar nichts mehr tut. Am Vergaser habe ich nichts verändert, weil sie lief ja schon 1 Jahr mit der Vergaser Einstellung einwandfrei. Fahren ist kaum möglich weil sie einfach keine Leistung hat und immer fast ausgeht.
Nun weiß ich nicht genau, wo das Problem liegt und hoffe, das mir hier jemand einen Tipp geben kann.
S51 läuft nach WD Ring wechsel schecht
-
-
Da haste wohl ein Simmering der jetzt erst recht undicht ist
Sicher das der Zündzeitpunkt stimmt?
Auch der Keil in Ordnung ist- Polrad nicht richtig festgezogen und Keil abgeschert? -
Hast Du den WDR an der Kontaktfläche zur KW eingeölt ?Falls nicht ,kann die Dichtlippe Schaden genommen haben . Falls eine Staublippe vorhanden ist ,bitte den Zwischenraum mit hitzbeständigem Fett ausfüllen.Ich verwende nur noch die " braunen" ...
-
Schon mal daran gedacht das der vergaser evt auf den kaputten wedi (wenn er wirklich kaputt war) eingestellt wurde . Demzufolge jetz so stark verstellt ist nadel Düse umluft ... das der motor jetzt überfettet ?..
-
Also den WDR hab ich vorher eingeölt als ich ihn eingebaut habe. Genommen habe ich auch einen braunen. Das hatte ich aber auch schon im Sinn, das der WDR jetzt wieder nebenluft zieht, habs aber ehrlich gesagt verdrängt
Laut den paar KM die ich fahren konnte, sieht das Kerzenbild eher wie ein zu mageres Gemisch aus. Zündung habe ich wirklich genau so wieder eingebaut, auch das Polrad sitzt fest und der Keil ist in ordnung. ZZP hatte ich ja damals als ich die E-Zündung eingebaut habe mit Messuhr genau eingestellt.
-
Halt mal Bremsenreiniger drauf und schau was passiert...
-
Bau mal deine Tüte hinten ab und schau dann mal ob sie anspringt ... ernst gemeint
-
Bremsreiniger hinter die Zündung im Betrieb ist immer so ne Sache. Erstens ist es ziemlich schwer sie überhaupt an zu lassen und zweitens hab ich gelesen, dass das wohl nicht so gut sein soll. Lass mich aber gern von euch beraten.
Tüte hinten ab? Meinst du wegen verdreckten Auspuff? ... der wurde nämlich erst einmal komplett ausgebrannt. Glaube als nicht das es daran liegt. -
Machs einfach mal ... beim ausbrennen kanns passieren das es danach verstopft is ...
-
Also es lag doch am defekten WDR. Habe vorhin nochmal einen neuen eingebaut und diesen auch gleich ein bisschen mit dichtmittel an den Seiten eingeschmiert. Jetzt läuft sie wieder perfekt und hat wunderbar Zug.
Danke für eure Tipps, am Ende war ich selber dran schuld beim ersten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!