Zitat von kalimuc;2871753Apropos Gefälle...
Es gibt Leute die denken, 100% Gefälle sei senkrecht nach unten...
Ist doch praktisch, dann gehts bei 200% Gefälle wieder bergauf...
Zitat von kalimuc;2871753Apropos Gefälle...
Es gibt Leute die denken, 100% Gefälle sei senkrecht nach unten...
Ist doch praktisch, dann gehts bei 200% Gefälle wieder bergauf...
Trink aber auch kein Pils (mehr)...
Na ma schaun, evtl. mit der Bremsleitung kombinieren... Ran muss jedenfalls was!
Bei mir hab ich den Sensor im Kettenkasten versteckt (einfacher Reed-Kontakt mit Epoxydharz eingeklebt), Impuls liefert ein Magnet aus einem alten CD-Laufwerk, den hab ich auf den Mitnehmer geklebt. Im Roller sind Kabel kein Thema, aber irgendwann machen die Kontakte am Tachohalter Probleme, gerade im Winterbetrieb gammelt's. Dauerhafte Abhilfe: Kabel direkt anlöten.
Gut, da fehlen mir die Mittel. Schon beim Kabel verlängern wirds schwierig (so`n Fummelkram)...
Falls Du einen Faltenbalg an der Gabel hast dann fällt das schwarze Kabel kaum auf. Die mitgelieferten Magnete von Sigma gingen allerdings nicht (die waren zu lang vom Abstand Gabelholm zum Sensor). Abhilfe schaffte ein kleiner flacher Neodym Magnet.
Braucht man da was Spezielles?
Du mußt erst mal nach dem Abstand schauen. Der Sensor wird ja an der Innenseite vom Gabelholm angebracht. Und da war bei mir halt nicht so viel Platz. Das kann ja bei Deinem Moped anders sein. Falls der Abstand zu groß sein sollte, dann man den z.B. mit doppelseitigen Klebeband am Sensor/Holm und längeren Magneten verringern. Solche flachen Magnete habe ich noch. Falls Du einen brauchst (je nach Abstand) einfach Bescheid sagen.
Klasse, hört sich gut an und ggf. komm ich drauf zurück...
Hatte da jetzt den Sigma im Auge: http://www.ebay.de/itm/Sigma-Spor…=item2a50403fa3 ... Denke der Tacho sollte reichen und ordendlich funktionieren !?
Kaufe dir mal den Sigma MC10. Das ist ein Tacho für Motorräder!!!!
Nett, bissel gewöhnungsbedürftig aber auf den 2.Blick doch sehr passabel. Danke dafür... (zumal das meine Initialen sind)
Sorry, wenn es jetzt hier zwei Seiten nicht um das eigendlich "Thema" ging. Einfach löschen...
Es geht ja um Probleme mit dem Reso-Zylinder. Da gibt es aber keine.....
Ich hab immer n Lego-Stein unter den Abnehmer an die Gabel geklebt, kein Problem mehr mit dem Abstand.
LEGO hat nich jeder..
Ich habe noch Eisenbahnwaggon Spur "N". Man kann auch ein Stück von so einen eckigen Kabelschacht z.B. nehmen.
Hab den Tacho evtl. schon Sonnabend auf`m Tisch. Dann schaun wa ma...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!