MZA oder FEZ Losradwelle

  • Hab übrigens beim Händler um die Ecke wohl eine FEZ Losradwelle erwischt, in Kombination mit dem MZA Ziehkeil gabs Probleme mit dem 3. und 4. gang, in den 4.ten mit Gewalt reinziehen, und vom 4. ten in den 3.ten regelrecht auf den Schalthebel stellen ... Ergebnis wieder Motor spalten ... is doch zum Fluchen ...

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Um das Thema noch mal aufzufrischen.
    Ich habe heute ein paar Stunden an einem neuen FEZ 5 Gang gestellt und geschraubt. Problem war das die Gänge, speziell der erste, unter lasst immer rausgeflogen sind. Wenn man sachte durchbeschleunigt hat ging es, Vollgas war jedoch nichts zu machen.
    Spiel der Schaltwalze und alle andere Komponenten waren ok, also Ziehkeil raus.
    Diesen haben wir dann mit einem von MZA verglichen.
    Die Lauffläche für die großen Kugeln war Ca 0,5mm nach rechts versetzt und zudem auch schmaler als beim MZA ziehkeil. Also, MZA Ziehkeil rein, eingestellt, alles wunderbar.
    Was bauen die Leute da nur für einen scheiß zusammen?

  • Also ist ein komplettes FEZ Getriebe unbrauchbar da der mitgelieferte Ziehkeil von den Maßen her nicht passt ->Abstand Kugelausdrücker zu Nut für Arretierkugeln

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo

    Also ist ein komplettes FEZ Getriebe unbrauchbar da der mitgelieferte Ziehkeil von den Maßen her nicht passt ->Abstand Kugelausdrücker zu Nut für Arretierkugeln

    Naja, es war in diesem Fall "nur" der Ziehkeil, der Rest vom Getriebe war ok.
    Was man positiv erwähnen kann, ist das man für die Schaltwalze keine dickere Distanzscheibe brauchte, die originale 1mm war sogar etwas strammt.
    Das alles nutzt aber nix wenn man stundenlang schrauben muss um den Mist einzustellen.
    Und wenn man dann noch einen Ziehkeil von MZA nachkaufen muss, dann kann man gleich das Geld für ein MZA Getriebe ausgeben. (war zu derzeit leider nicht lieferbar, deshalb hat derjenige zum FEZ gegriffen)

    Die Ziehkeile haben aber noch weitere Unterschiede..
    Der Kugelaurücker ist beim MZA Ziehkeil einen halben Millimeter größer im Durchmesser, beim ersten durchschalten per Hand fühlt sich das ganze ziemlich hart und stramm an, im Fahrbertrieb schaltet jedoch alles Butterweich und präziese.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!