Hallo
Gibt es für die Simson Niederquerschnittreifen ?
Gruß
Matthias
Hallo
Gibt es für die Simson Niederquerschnittreifen ?
Gruß
Matthias
Die K66 von Heidenau.Sehen aber aufgezogen nicht so toll aus.Desweiteren sind sie sehr schwer aufzuziehen..
hast aber deutlich weniger Radumfang und dadurch Drehmomentzugewinn.
foto mit 90/80-16..gemeint waren 80/80-16..Profil ist eben identisch.
Hi Andreas, hast du nochmal ein Foto mit dem Reifen und der Schwinge? Hatte mal gehört von meinem Händler die sollen knapp davor zu sein an der Schwinge zu schleifen ? Das Profil sieht aber sehr grippig aus so für Straße und auch geländefähig... mit den K36/1 Profil ist man auf Sandwegen und Feldwegen ja schon sehr schwimmend unterwegs
welcher Reifengröße XX/YY entspricht denn die Größe 2,75x16" am nächsten ?
80/80 von heidenau hat freigabe für simson. Ich hab 80/80 und 90/80 k63 auf der schwalle und die gingen einfach drauf.
Platz ist da noch mehr als genug, in der Renne fahr ich einen 100/80 auf 2,5er felge, da ists noch lange nicht am schleifen.
Wenn Du einen richtig Flachen Reifen für die Simme habe möchtest,solltest Du dir mal den Heidenau K63 80/70 ansehen.
Den würde ich als Niederquerschnittreifen Bezeichnen. Ist auch bis 100kmh zugelassen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/62abff-1449655636.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9add7d-1449655798.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ca84cb-1449655932.jpg]
Anbei noch ein Foto .
Zwischen den Reifen und Kettenschlauch ist absolut kein Abstand mehr.
Der Kotflügel ist mittels längeren Lasche versetzt.
Der Reifen ist allerdings auf einer 16/1,85 Felge drauf was den natürlich ein wenig auseinanderzieht.Mit der Simsonfelge 16/1,60 hätte ich dafür keine Tüvabnahme bekommen.
Davor bin ich mit 90/80 16 von Michelin auf ne Simsonfelge rumgefahren.Der Abstand zum Kettenschlauch war genauso knapp.
Denke mal 100/80 16 würde nur mit der nackten Kette gehen.
@gmy: was sind das für Naben und Felgen?
Selber gemacht? Also die Löcher in Felge und Nabe?
Reifen schaut top aus, danke
Das Moped ist vom Kumpel. Sind alles umgearbeitete Simson Teile.(Simson Trommel Naben und Radelli Edelstahl Felgenringe) Hat er alles selber umgearbeitet.
Hab gesehen, das der Heidenau K63 80/70 -16 wahrscheinlich grad nicht Lieferbar ist. Entweder mal bei Heidenau nachfragen oder den Continental Conti City
80/70-16 anschauen. Sieht auch nicht schlecht aus.
http://www.berlin.de/special/auto-u…42.KRP.10051535
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…mc=welchereifen
MfG Gym!
Geht es dir nur um Optik oder auch um Fahrbarkeit?
Optik um ehrlich zu sein
Dann kommst du mit BMX-Reifen und breiterem Felgenring wesentlich flacher.
Die Reifen sollten schon Moped/Motorradreifen sein
Optisch sollten es jedenfalls hinten und vorn die selben Pneus sein.
80/80 vorn und 90/80 hinten sieht zB. bescheiden aus... Bild1 mit "Balonreifen" - Bild2 80/80 vor und hinten - Bild3 80er und 90er Vergleich
Felge vorn 1.6 und 1.85 hinten...
72speichen pro rad?
Jawohl
Noch mehr zu bewegen...
Aber sieht gut aus und sind mal richtige Spoke Wheels.
Es geht aber noch verrückter
Diese Schwalbe müsste glaube von den Rogätzern gewesen sein und die hatten noch paar Speichen mehr, in den Rädern drin
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151213/temp/p9qnz5qs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151213/temp/zvlprqcd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151213/temp/s7z3a85a.jpg]
Passt eigentlich eine 2.15 Felge mit 90/80 bzw 100/80
wenn man nen Kettenschutz verbauen will.
Möchte mir gern folgendenes Setup machen...vorne 16x1.85 80/80 & hinten 16x2.15 90/80 bzw 100/80.
Hat jmd das gleiche Setup vielleicht sogar mit Bild und wie fährt es sich?
Mit 2,15er Felge und 100/70 hinten geht es nur ohne Kettenschlauch wenn das Rad gerade stehen soll. Hab es auf meiner Schwalbe. Hatte allerdings direkt en Platten ohne das ich wirklich gefahren bin. Fährt sich auf den ersten Eindruck super! Vorn hab ich auf 2,15er en 80/80 Reifen. Die K66 jeweils.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!