Der kleine Fragen Thread

  • Moin,

    ich war der Meinung einen solchen Fred hier mal gesehen zu haben, oder vielleicht woanders, ist aber kein solcher vorhanden Sollte es diesen geben, kann der hier gerne gelöscht oder zu gemacht werden.

    Er soll für kleine Fragen dienen, für welche man nicht sofort einen neuen Thread auf machen will.

    So wie ich jetzt zum Beispiel.

    Habe mir bei akf einen Bowdenzughalter bestellt (Bild unten), doch kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll...oder ich denke einfach zu kompliziert[emoji28]

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20160107/726c6c8b4d486755ee34c4675aa6eaea.jpg]

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

    Einmal editiert, zuletzt von Bobber (7. Januar 2016 um 12:27)

  • Find die Idee ganz gut :thumbup:

    Das Teil solltest du gut warm machen und dann wird er zusammen geklappt und in das kleine Loch am Schutzblech vorn "gefummelt".
    Das ist wirklich etwas Geduldsarbeit. Erst eine Seite und dann die zweite versuchen mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher o.ä. rein zudrücken. So sollte es dann fertig aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Simson-Bowde…HR7O/%24_35.JPG]

    Bildquelle: http://i.ebayimg.com/t/Simson-Bowdenzughalter-fuer-Schutzblech-vorn-fuer-Bremsbowdenzug-/00/s/MTE2NVg4MjE=/z/gmoAAOSwv0tVHR7O/$_35.JPG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von ifram

    Find die Idee ganz gut [emoji106]

    Das Teil solltest du gut warm machen und dann wird er zusammen geklappt und in das kleine Loch am Schutzblech vorn "gefummelt".
    Das ist wirklich etwas Geduldsarbeit. Erst eine Seite und dann die zweite versuchen mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher o.ä. rein zudrücken. So sollte es dann fertig aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Simson-Bowde…HR7O/%24_35.JPG]

    Bildquelle: http://i.ebayimg.com/t/Simson-Bowdenzughalter-fuer-Schutzblech-vorn-fuer-Bremsbowdenzug-/00/s/MTE2NVg4MjE=/z/gmoAAOSwv0tVHR7O/$_35.JPG


    Also biegen kann ich das nicht, das ist ziemlich fest - schon versucht. Aber so wie auf dem Bild habe ich es mir fast gedacht.[emoji106]

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Das muss definitiv zu biegen gehen. Leg es mal auf die Heizung damit das Teil schön warm wird.
    Ohne biegen, kannst du es ja nicht verbauen ;)

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Hätte da auch ne Frage :)

    Bei meiner KR51 geht ein Blinker wie er Soll. Der andere ist geht aber nur sehr schwach und ich meine auch etwas langsamer. Birnen neu und Kabel zum Schalter neu.

    Wer ne idee?

  • Glühobst falsch, oder ein Übergangswiderstand
    Vom Blinkschalter zur Glühlampe oder von der Glühlampe zur Masse.
    Blinkschalter und Lampenfassung dabei nicht außer acht lassen

  • Zitat von Evolution

    Hätte da auch ne Frage :)

    Bei meiner KR51 geht ein Blinker wie er Soll. Der andere ist geht aber nur sehr schwach und ich meine auch etwas langsamer. Birnen neu und Kabel zum Schalter neu.

    Wer ne idee?

    Ist meistens ein Masseproblem. Schön die Massekabel kontrollieren und auch die Rahmenmassepunkte. Diese Punkte dann schön metallisch blank machen und dann sollte das wieder gut funktionieren. Auch den Blinker welcher nicht richtig funktioniert mal nachsehen. Vieleicht sind im Gehäuse die Kontakte nicht richtig fest.

    S51 Enduro
    HS1

  • Hmmm.. Blinkerschalter . Hast Du noch einen liegen, dann tausche den mal aus. Oder es ist auch möglich, das im Blinkerschalter, Kabel Lenker Kontakt haben oder sich berühren.
    Das kann beim Zusammenbau durchaus passieren.

    Wäre jetzt meine letzte Idee.

    S51 Enduro
    HS1

  • Nehme ein Kabel und lege zum Test von der Glühlampe auf Masse ob es dann heller ist.
    Das gleiche kannst du vom Blinklichtschalter zur Blinklampe auch zum Test machen, dabei kannst du gleich dem Blinkschalter mit überbrücken
    Also an Klemme 83 anschließen und nicht an 83L bzw. 83R

  • Hatte versucht ein 13er Schraubenrad für den Tacho einzubauen doch dann passt der Limadeckel nicht mehr richtig drauf und das Plastikschraubenritzel wird eher zerdrückt. Mit dem originalen 14er passt es. Sollte doch theoretisch passen wenn man das Schraubenrad wechselt oder gibt es da noch mehr Unterschiede, anderes Schraubenritzel vllt?

  • Tag schön,

    mir ist gestern leider ein kleines Malheur passiert[emoji19] Hab den neuen Kabelbaum in den letzten Zügen angeschlossen, alles zig mal kontrolliert - Zündung auf 1 gemacht...Sicherung durch, die nächste auch. Dann war ich so "schlau" und habe die Sicherung umgangen. Wieder Stellung auf 1 und auf einmal löste sich das gr/sw Kabel, welches von dem 3er Anschluss zur 59 geht, wortwörtlich, in Rauch auf. Sofort Batterie abgeklemmt um Schlimmeres zu verhindern. Den Fehler habe ich schnell gefunden, da das Rücklicht noch nicht angeklemmt war, kamen gr und Masse zusammen UND ich habe "oben-unten" am Zündschloss vertauscht, dadurch hat gr auf Stellung 1 Strom gekriegt...Asche auf mein Haupt.

    Nun zum eigentlichen Problem, ich habe keinen Zündfunken. Kann es an dem Kurzschluss liegen, dass ich mir den Regler dadurch versaut habe, weil das ja zum Regler geht oder ist die Fehlerquelle woanders zu suchen?

    Danke euch[emoji106]

    Gesendet von meinem CB-Funk

    MfG Bobber :crazy:

    77/4
    20mm BvF 105Hd
    "OriPüffer" Blase
    VAPE 70-3
    Simson DZM

  • Zitat von Bobber

    Tag schön,

    mir ist gestern leider ein kleines Malheur passiert[emoji19] Hab den neuen Kabelbaum in den letzten Zügen angeschlossen, alles zig mal kontrolliert - Zündung auf 1 gemacht...Sicherung durch, die nächste auch. Dann war ich so "schlau" und habe die Sicherung umgangen. Wieder Stellung auf 1 und auf einmal löste sich das gr/sw Kabel, welches von dem 3er Anschluss zur 59 geht, wortwörtlich, in Rauch auf. Sofort Batterie abgeklemmt um Schlimmeres zu verhindern. Den Fehler habe ich schnell gefunden, da das Rücklicht noch nicht angeklemmt war, kamen gr und Masse zusammen UND ich habe "oben-unten" am Zündschloss vertauscht, dadurch hat gr auf Stellung 1 Strom gekriegt...Asche auf mein Haupt.

    Nun zum eigentlichen Problem, ich habe keinen Zündfunken. Kann es an dem Kurzschluss liegen, dass ich mir den Regler dadurch versaut habe, weil das ja zum Regler geht oder ist die Fehlerquelle woanders zu suchen?

    Danke euch[emoji106]

    Gesendet von meinem CB-Funk


    Welche Zündung?

  • Welche Birne Leuten den oben oder unten ?
    Klemme 58 Rücklicht geht zum Zündschloss Klemme 58 graues Kabel, weiter Klemme 56B zur Schlusslichtdrossel grau/Schwarzes Kabel, von der Schlusslichtdrossel zum Zündschloss auch an die dreier Brücke
    Klemme 54 Rücklicht Bremslicht geht zum Zündschloss an die dreier Brücke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!