
Auspuffvolumen vs. ccm
-
-
So ich hatte ja angekündigt den Yasuni C30 bei Gelgenheit einmal ins Simsonformat zu konvertieren.
Da ich an der Quelle sitze, wäre es mir möglich den kompletten Auspuff mit Angabe des Wunschmaterials lasern zu lassen.
Vorher werde ich ihn einmal aus Papier nachbauen um zu sehen ob alles passt.
Bei Interesse PN -
gibts auch Maße?
-
Seite 2 aber in gestreckter Länge
-
Wie sehr hast du den C30 "gestreckt". Original ist die Leistungsdrehzahl jenseits der 12000 U/min.
Sag mal was zur Auspufflänge (Auslass bis Gegenkonusende), Dicke des Mittelteils und vielleicht Länge des Gegenkonus.Ohne Hintergrundwissen macht es keinen Sinn, sich diesen Auspuff anzufertigen.
Gruß
-
ich habe mich falsch ausgedrückt. Der Auspuff wurde nicht von mir gestreckt sondern nur in gerader Ausführung dargestellt.
-
Okay! Ist aber ein ziemlich kurzes Teil mit 700mm Gesamtlänge.
Der wird nur an reinen Rennzylindern (max. 70ccm) mit großen Vergasern gut gehen.Die Umsetzung von dir ist top, aber der Auspuff wird nicht viele ansprechen.
Besser wäre ein längerer Auspuff mit mehr Volumen, der universeller einsetzbar ist.
Gruß
-
Ich hätte Interesse an ein r4 auspuff
wurde ja viel beim tuba 14 verwendet hab ich gehört. Und genau so ein Projekt will ich auch im Winter starten. 85/2 ist schon da als rohzylinder vergaser und die restlichen teile auch schon. Nun fehlt nurnoch der richtige auspuff dafür.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ja der Auspuff findet im Scooter-Bereich meist an den, ich nenne sie mal kleine BigBore, mit nicht über 77ccm Anwendung. Irgendwo gabs mal vor Jahren einen Prüfstandslauf mit diesem Auspuff, wo die Höchstdrehzahl bei glaube 15.000 lag. Wenn jemand die R4 Maße hat kann ich sie umbasteln, ansonsten versuche ich mal über Vitamin B an so eine Anlage zu kommen.
-
Ein R4 würde mich auch interessieren.
-
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160517/01130dc8bc63abee6ec07921c1659974.jpg] sind das die Maße?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Der MVT-Auspuff hat auch eine sehr gute Basis:
http://www.maxiscoot.com/auspuff-mvt-s-…mvt-ec12-2.html -
Oder stellt jemand den jw tuba 14 zur Verfügung?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Das wäre ungerecht gegenüber Jeffrey, der in den Auspuff viel Schweiß rein gesteckt hat, bis der Auspuff so lief, wie er laufen sollte. Wer den Auspuff haben will, sollte ihn fairerweise entlohnen.
Einem großen Unternehmen wie Yasuni tut es sicher nicht weh, wenn ein paar Simsonfreaks deren Auspuff als Basis nehmen und für Simson anpassen.
Gruß
-
Der TuBa ist so gut wie gar nicht 1:1 nachbaubar durch seine Bauart.
-
Das stimmt. Wäre nur eine Annäherung. Mit dem Tuba-Auspuff kann auch kaum jemand etwas anfangen.
-
Warum kann damit keiner was anfangen?:)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Der Auspuff ist von der Auslegung zu speziell. Kaum einer fährt einen Motor bei dem dieser Auspuff "wirkt".
-
Richtig! An einem Sprinter kann der sehr gut funktionieren- siehe Team Jansen/Tom/Adlertuning.
Aber durch den sehr hohen Mitteldruck sind thermische Probleme bei allen anderen Anwendungen (ausgenommen TuBa) vorprogrammiert. -
Zitat von S105Fahrer
Der Auspuff ist von der Auslegung zu speziell. Kaum einer fährt einen Motor bei dem dieser Auspuff "wirkt".
Richtig! Der Auspuff benötigt spezielle Parameter die erfüllt sein müssen und selbst dann ist es keine Garantie, dass er funktioniert - so ist das mit einem Zweitakter
...wenn er funktioniert, siehts so aus (noch ein klein wenig Potential vorhanden - kann aber nicht auf die Schnelle umgesetzt werden)...es ist die Radkurve von unserm 77er:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160518/d89cce2c5379e70e843097b82161648f.jpg]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!