Da gibt es wohl einen Trick. Wer hat einen Tipp für mich?

Wie beuge ich Abplatzungen bei der Bearbeitung beschichteter Zylinder vor?
-
-
Vorher die zu bearbeitenden Stellen weg schleifen. Fräßrichtung beachten.
Zum entgraten Schleifstifte benutzen. -
Kanäle werden auch bei beschichteten Zylindern erodiert. RPT hat ja Erfahrung im Bearbeiten von beschichteten Zylindern (LT60ccm Reso, ZT). Man sagt ja, je härter das Material (Beschichtung) um so weicher muß der Stein (Schleiftool) sein. Ich würde die Stellen mit Klebeband abkleben und dann die Beschichtung mit einem weichen SiCa oder Korund Schleifkörper entfernen. Gr.
http://www.freie50-er.de/lars-teile.html -
Ich werde mich mal mit den vorsichtigen weg schleifen probieren. Ich danke schon mal
-
Ganz wichtig ist es, die Fräßrichtung zu beachten.. Auch beim schleifen ein wenig darauf achten. Du kannst die Kanalform in der Laufbuchse ruhig schon komplett frei legen, dann anfangen zu fräsen.
-
Ich finde es fachlich verkehrt beschichtete Zylinder im Nachhinein zu bearbeiten. Alleine wenn die Kanalkanten gebrochen werden, ist schon ein erster Schwachpunkt
zum Abplatzen gegeben. Gerade am Auslaß, wo die meiste Hitze herrscht, platzt dann gerne etwas ab. Ich habs am 105er Nikasil durch.Kann gut gehen, muss aber nicht!
-
Gedacht ist ein MBX Athena 110ccm Zylinder für Cross Rennen. Erst mal ausmessen wo die Steuerzeiten liegen, eventuell muss ich nicht in dem Bereich ran wo die Ringe laufen. Soll keine Drehorgel werden, sondern schön von unten kommen.
-
Hast Du einen Zylinder zum testschleifen???
-
Meine Erfahrung: Schleifstifte statt Frässtifte, Luftschleifer mit hoher Drehzahl. Der Luftschleifer bleibt schnell stehen wenn er sich verheddert.
Bin zwar kein Fan von nachträglichem Bearbeiten beschichteter Zylinder, aber bisher hats immer gehalten.Hab die Kanten danach nur leicht mit nem Stein gebrochen und nicht übermäßig angefast. Manchmal hängt es auch vom Zylinder ab. Es gibt
Zylinder dis sehr dünn beschichtet sind, andere sind dick beschichtet. -
Ich hab noch nen alten nsr Zylinder liegen, da ist die Beschichtung hin. Da werde ich erst mal bissel rum probieren.
-
Einfach mit einem schleifstift wegschleifen
Bei den ktm zylindern (50; 85ccm) hat es da noch nie probleme gegeben
Und wie mehrfach erwähnt drehrichtung beachten, dass es nicht "abhebelt"
Quer zur kante ging auch immerViel spaß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!