Sitz ausspindeln, Übermaßbuchse rein und weiter gehts.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
Sitz ausspindeln, Übermaßbuchse rein und weiter gehts.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
Mit Loctite einkleben. Guck dir mal die Datenblätter an. Ist wirklich gutes Zeug und für solche Fälle gemacht.
Gruß
Den Loctidetipp wende ich auch ab und zu an, allerdings hat man da auch nur begrenzte Möglichkeiten. Was ich auch schon oft beobachtet habe, selber aber nicht unbedingt anwenden würde, sind Körnerschläge aussen um den Lagersitz. Sieht man öfter mal bei Motoren die zu DDR- Zeiten schonmal regeneriert wurden.
Rillenkugellager, bzw. Fest-Lossitz auf keinen Fall auf beiden Seiten ins Gehäuse einkleben.
MS
ich hatte da vor kurzem auch mal nen Thread aufgemacht. weil bei mir der Lagersitz fürs 16004 auch nicht mehr i.O. ist.
Mir wurde auch von einigen zu Loctite geraten, aber mir ist das nichts. Nichts für Ungut, sollte jeder für sich entscheiden.
Habe dann einige Firmen angeschrieben und telefoniert. Einige waren dabei, die es gemacht hätten.
Sprich Material aufgespritzt. Dann Motorgehäuse Zentriert und Lagersitz auf Originalmaß gefräst. Aber alleine das zentrieren und spannen kostet Zeit,
und Arbeitsstunden Geld
Andere Firmen haben sofort gesagt, Kosten zu hoch, bekommste ein neues Gehäuse dafür. Schade ist aber so.
Wenn das Spiel wirklich wenig ist, kann man das Loctite nehmen, aber da kommt das Gewissen wieder.
Gruß Pio
Wen es interessiert. Der Motor läuft sehr gut, bekommt aber bei langsamer Fahrt auf Treffen etwas Temperaturprobleme. Er geht aus dem Keller super, lief in der Einfahrzeit auf Halbgas schon gute 70 - 75, Spülbild füllt den Kolbenboden komplett aus und das ganze mit 16er Gaser. Der Zylinder bekam noch ein kleines Update, dabei wurde nur die Einlassfläche etwas vergrößert um ein wenig mehr Innenkühlung zu erlangen. Einen Überströmer habe ich och etwas korregiert, ansonsten läuft er zufriedenstellend und problemlos.
Das Temperaturproblem könntest du eventuell noch über den ZZP und den Auspuff beheben, aber wahrscheinlich hast du dass schon probiert.
Und danke für die Rückmeldung
Vielleicht Bau ich mir das ganze irgendwann als 60er.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!