Leistungsverlust bei warmen Motor

  • Hallo zusammen,

    Seit geraumer Zeit macht meine S51 Probleme. Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, dann schafft sie es den 5ten Gang und teilweise auch den 4ten nicht richtig auszudrehen, das heißt der Motor bremst und die Drehzahl verringert sich. Es kann dann im 3 Gang weiter gefahren werden ohne dass die Drehzahl absinkt. Dieses Phänomen tritt mal nach 10km oder auch erst nach 20km auf. Zudem macht sich ein leichtes Schleifen bemerkbar, was ich nicht verorten kann!

    Den Zylinder hatte ich schon runter, es liegt nichts im Kurbelgehäuse, alles ist sauber. Das Spülbild ist ok. Die Kerze ist auch Braun, nicht zu hell, nicht zu dunkel. Kolben und Laufbuchse zeigen keine Klemmspuren und sind erst 500km gefahren. Die Zündung habe ich auf 1,4mm Vor OT eingestellt und natürlich auch abgeblitzt, 1,3 und 1,5 v. OT zeigten keine Veränderungen.
    Im Primärtriebbereich war alles an seinem Platz, alles war fest. Schleifspuren konnte ich keine feststellen. Zündkerze ist eine 260er Isolator, da habe ich auch schon mehrere probiert. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der Zylinder zu heiß läuft.

    Meine Anbauteile:

      60/2 - 2 Ring Barikit Kolben
      18er RVFK Vergaser
      Daily Race R
      Geradverzahnter Primärtrieb
      5 Lamellen Kupplung
      Nadelgel. Druckplatte
      5 Gang Getriebe

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    freundliche Grüße

  • Zitat von jason1

    Was für `ne Zündung ist denn verbaut? Wird denn das Polrad recht warm? Ist der Schornstein (Auspuff) frei?

    mfG jason

    Der Auspuff ist erst 200km dran, ich schau morgen mal mit dem Endoskop rein. Ob das Polrad übermäßig warm wird kann ich nicht sagen, immerhin ist der Deckel drauf beim fahren. Schleifen tuts am Polrad jedenfalls nicht.

  • Hallo zoidberg,

    wie aus deiner Beschreibung hervorgeht, kämpfst Du gegen ein thermisches Problem. Solange dein Motor kalt ist, paßt noch alles. Sobald aber eine bestimmte Motortemperatur überschritten ist, entstehen offensichtlich Reibungsverluste (irgendein Einbauspeil wird negativ), die sich zusätzlich auch akustisch bemerkbar machen. Resultierend sinkt die Leistung am Hinterrad. Die Ursache ist vermutlich zwischen Primärantrieb und Antriebsritzel versteckt.
    Hast Du das Einbauspiel überprüft, nachdem Du den geradeverzahnten Primärantrieb montiert hast?

    Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.

    Ciao
    Kralle

  • @ zoidberg
    Wenn ein Zünder (Polrad) zu warm wird, spürst du dass auch wenn der Lima-Deckel noch verschraubt ist. Aber scheinbar wird dies nicht der Fall sein. Hättest du sonst schon gespürt.
    Aber die Zündung/Zünder willst du uns wohl nicht verraten? Am warmen Polrad darf auch "keinerlei" Spiel sein!

    mfG jason

  • Zitat von jason1

    @ zoidberg
    Wenn ein Zünder (Polrad) zu warm wird, spürst du dass auch wenn der Lima-Deckel noch verschraubt ist. Aber scheinbar wird dies nicht der Fall sein. Hättest du sonst schon gespürt.
    Aber die Zündung/Zünder willst du uns wohl nicht verraten? Am warmen Polrad darf auch "keinerlei" Spiel sein!

    mfG jason


    Verbaut ist eine Vape Zündung, das Polrad (KW Lager) weißt keinerlei Spiel auf.
    Die Tage reiß ich mir den Primärtieb, Auspuff und die Zündung unter den Nagel.

    Danke erstmal

  • Gemisch zu fett ? Choke klemmt ?

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Da ich vergebens nach Fehlern auf der Primär und Getriebestrecke gesucht hab, fiel mir nach erneutem Zylinderziehen dieses Unheil ins Auge... Fehlerbild geht mir in Richtung Kolbenkipper.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Kupplungswelle hat etwas Axialspiel ist aber nicht so wild.

    Der Zylinder hat erst 500km runter und war extra bei Langtuning zum schleifen!

    Was ich mal noch ergänzen muss: Seit ich den Zylinder gezogen hatte, sind schon wieder ca 100km gefahren worden, da ich doch ab und zu mal mit dem Moped fahren muss. Die Spuren waren zu dem Zeitpunkt noch nicht da, weil das Problem da erst aufgetreten war.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!