Moin Simson Freunde,
in den vergangenen Jahren habe ich das eine oder andere mal hier mitgelesen.
Heute habe ich "uns" endlich angemeldet.
Anbei auch ein paar Fotos. Da ich in den letzten Jahren täglich mit meiner Schwalbe zur Arbeit gefahren bin,
darf ein Winterfoto nicht fehlen.
Die anderen Fotos sind vom Putzen, was ich leider nicht gern mache, ich fahre lieber, zumal ich jetzt im südlichsten
Land Europas wohne. Ich glaube, das ich die einzige Simson Schwalbe hier habe! Ich habe eine Oldtimerzulassung bekommen,
denn die kleinen Veränderungen konnte der Inspektor nicht sehen.
Simson Schwalbe KR51/2, Bj. 1984, VAPE Zündanlage, 60ccm, fahre zur Zeit ohne Schalldämpfer, macht hier nichts.
Kein Leistungsverlust erkennbar.
der Neue
-
-
herzlich Willkommen, gujo!
schöner Vogel in toller Originalfarbe.Gefällt
-
Vielen Dank für die nette Begrüßung und dem Bier!!
Dafür gibt es dann auch wieder ein paar Fotos, entstanden 2014, kurz vor der Abreise nach....
und so ist sie unbeschadet angekommen!!Es grüßt
gujo -
Gefällt mir auch sehr gut!
Willkommen und stelle weiterhin viele Bilder ein.
Das ist eine gelungene Abwechselung zu oft langweiligen Texten! -
Vielen Dank RenaeRacer,
anbei meine fliegende Schwalbe!!
An der Schaltwippe war etwas gebrochen und bevor ich etwas organisiere, habe ich mit erinnert, das ich ja in einem Automobilclub bin, nein, nicht der mit den 4 Buchstaben, sondern mit den 3 Buchstaben. Ruck zuck aufgeladen und vor der Werkstatt abgeladen. So kam die Schwalbe zum Fliegen..
Die Schaltwippe war schnell geschweiß und hält noch immer!! -
der einzelne Wunsch nach mehr Fotos hat mich weder Schlafen noch Ruhen lassen, so das ich einen meiner vielen USB durchsucht habe und auch fündig geworden bin. Die Fotos sind vom Dez. 2014, bestes Ausfahrwetter.
-
Wer möchte noch mehr Fotos sehn??
Ganz frisch von heute morgen. Am Fähranleger treffen sich jeden Sonntag Motorradfahrer und ikke oder icke mittendrinn dabei.
Danach noch ein paar schöne Fotos mit Aussicht. -
was sagen die anderen Biker zu deinem ostdeutschen Schmuckstück? -
Kennen die doch garnicht..
Nicht dein Ernst, dass er die Schwalbe mitn Kran drauf und runter gehoben hat?
Und du beim Fotografieren daneben gestanden...? -
Teil 2 vom 1. Mai 2016
Ich war vor einigen Jahren am 01. Mai in Bernau und habe dort ganz viele Fotos gemacht, interessiert??
Irgendwie wackelt das Bild, wenn ich Bilder einfüge und sie sind alle absteigend sortiert???
-
Hallo Polle und DTM Racing,
nun, da ich die einzig mir bekannte Schwalbe auf ..... habe, gucken viele und fragen.Heute sagte mir einer, das er eine Horex Regina 350 habe, auch ein seltenes Stück.
MZ ist da schon eher bekannt.Ja, das mit dem Kran hat super geklappt!! Er hatte sowohl das Geschirr während der Fahrt über der Schwalbe schweben gehabt (damit sie nicht wegfliegt), als auch mit 2 Gurten auf der Ladefläche befestigt.
-
Will denn niemand die Fotos vom 01. Mai 2012 (glaube ich zumindest) aus Bernau sehen??
Na, dann aber vielleicht diese, aus Berlin EKZ Havelpark, 31.08.2014? -
EKZ Havelpark Teil 2
-
Hallo und willkommen im Forum.
Was machst du jetzt für ein Geheimnis draus, in welchem Land du steckst?
Sollen wir raten oder was ist dein Anliegen?mfg Micha
-
Hallo Micha1983,
nun, etwas raten wäre doch nicht schlecht.
Der Gewinner bekommt alle Fotos aus Bernau geschickt!!
Es sind viele.....
Es grüßt
GuJo -
Hm Malta ?
-
Gewonnen!!!
Wohin soll ich die Fotos schicken??
Ich dachte, das es schwerer sei, es herauszubekommen,
zumal ich ja versucht habe, blos kein Nummernschild abzulichten.
Schönen Wochenanfang wünscht
gujo -
die ersten 10 Fotos stelle ich dann schon mal rein, sie sind von 2011!!
-
Zitat von gujo
Gewonnen!!!
Wohin soll ich die Fotos schicken??
Ich dachte, das es schwerer sei, es herauszubekommen,
zumal ich ja versucht habe, blos kein Nummernschild abzulichten.
Schönen Wochenanfang wünscht
gujoDarf man fragen wie es dazu gekommen ist auszuwandern und was du da Beruflich machst ?
Wie ist denn da die Schwalbe zugelassen ?
Als Moped sicherlich nicht da dürfte sie ja nur 45km/h laufen, die 60km/h Regelung gilt ja nur innerhalb Deutschlands.
Den Führerschein A1 braucht man ja auch schon wenn man von Deutschland ein Ausflug über die Grenze ins Nachbarland machen will, mit Mopedschein macht man sich da strafbar wegen fahren ohne Führerschein.Was ist den das für eine Tarnkappen-Schwalben ? (letzte Bild)
-
Hallo ckich,
fange mal mit der Letzten Frage, die "Tarnkappenschwalbe" war 2011 in Bernau!
Warum Malta? Man liebt Malta, oder nicht, wenn man das erste mal hier ist.
Wir lieben es!!
Es gibt wenige Sandstrände, viel Felsen, Malta ist bergiger, als man denkt,
deshalb auch die 60ccm....
300 Tage Sonne, milde Winter, sind für etwas ältere Mitbürger gut für die Knochen,
wobei wir auch schon bei der Frage sind, bezüglich Arbeit. Ich bin von der Arbeit
Freigestellt. Meine Firma brauchte mich nicht mehr so dringend und da habe ich
die Gelegenheit beim selbigen gefasst und wir leben jetzt hier!!
Es grüßt
gujo -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!