Duo Restaurationsblog über eine (fast) komplette Restauration fertig!

  • Hallo Leute!
    Ich heiße Daniel und das hier ist mein erster Eintrag im Simsonforum.
    Allerdings bin ich schon sehr, sehr oft hier im Forum unterwegs gewesen und habe mitgelesen und nach Themen gesucht. Das hat mir wirklich weitergeholfen und mir erst ermöglicht, in den letzten 1 1/2 Jahren eine Duo komplett (naja fast komplett ) zu restaurieren.

    Ich habe mich dazu entschlossen, nachträglich einen Blog über die Restauration meiner "Simson (Brandis) Duo 4/1" zu schreiben.
    Ich habe echt Blut geleckt an dem Teil und möchte meine Begeisterung (mit)teilen.
    Viele, viele Einträge -unter anderem im Simsonforum- und auch Antworten auf Email-Anfragen haben mir geholfen, "Udo" :) zu restaurieren. Ohne diese Leute und die ganzen Infos, die sie ins Netz gestellt haben, hätte ich das Projekt niemals geschafft!
    Von den Problemen die ich bei der Restaurierung hatte und den Lösungen die ich gefunden habe, sollen nun auch andere profitieren können.


    Deshalb hier die Einladung, meinen Blog zu besuchen:
    http://www.heerlichedinge.de/index.php/duo


    Ihr könnt mich natürlich gerne mit Fragen löchern ;)


    viele Grüße,
    Daniel

    F2NK (Fuel-to-Noise-Konverter)

  • [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25507163oq.gif]

    Der Blog scheint erst mal sehr interessant...wenn ich etwas Zeit habe schau ich ihn mir mal in Gänze an.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • nAbend!
    Die letzte Woche war ich wieder fleißig und habe einige Ideen verwirklichen können.
    Eine abnehmbare selbstgezimmerte Werkzeugtasche, eine neue Fußraumgestaltung mit Simson-Logo (jaja, Duo ist keine Simson :rolleyes: ) und ein paar Kleinigkeiten...
    Wenn ihr Lust habt, guckt`s euch an:
    http://www.heerlichedinge.de/index.php/duo?start=55

    viele Grüße und gute Nacht!
    Daniel

    P.S.: Dienstag geht das Duo-Herzstück in die Schwalbenklinik zur Regeneration :blink:

    F2NK (Fuel-to-Noise-Konverter)

  • Hallo Duo74, habe mal bei Dir reingeschaut, und frage mich zb. ob Du das Motorblech durch den Spanngurt gegen den Limadeckel drückst? Da hätte ich die Befürchtung das die Kühlung durch das Gebläse Rad nicht mehr ausreichend ist.
    Aber sonst gute Seite, Top :)

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • Hey duobus!
    Danke für den Hinweis!!
    Bei mir war das Motorblech nie so montiert, wie es sein soll, deshalb habe ich keine Ahnung, wie viel Abstand okay ist.
    Zwischen dem Blech und der Gebläseseite ist etwas Platz. Die Teile berühren sich nicht(mehr ;)).
    Dort wird doch die Luft eingesogen-dann ist doch so viel Platz nicht nötig, oder?
    Auf keinen Fall verschließt das Blech so die Öffnung auf der Gebläseseite.
    Hier mal ein paar Bilder.
    Danke für die Hilfe!!
    Daniel

  • Daniel dann ist alles bestens, sah nu r auf dem Bild danach aus, bei mir ist es am Boden ca. 2cm weiter innen. Und mit diesem originalen steifen Lederriemen befestigt. Stimmt schon das man erst die Schrauben am Blech und der Spritzwand abfummeln muss, um von der Seite ranzukommen. Hat dein Blech dann unten ein Garnier ? Und in der Spritzwand eine Flügelmutter oä ? Vibriert es nicht oben, weil der Spanngurt hält es doch nicht. Leider erkenne ich nicht den verlängerten oberen hinteren Rand, ich vermute mal das Du es da auch befestigt hast, somit wäre es ja dann 4 Punkte.

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • Tatsächlich ist das Blech NUR mit dem Gurt befestigt. (Und es klemmt halt unterm Fußboden).
    Vorne die Halterung ist abgebrochen bei mir angekommen und hinten ist es nicht befestigt.
    Vibriert etwas, aber geht. Der Gurt hält das Blech etwas unter Spannung. Vielleicht geht das so, weil ich eine ziemlich dicke OSB-Platte als Boden verbaut habe und das Blech ziemlich stramm klemmt..

    F2NK (Fuel-to-Noise-Konverter)

  • Anmerkung, hatte jetzt ein paar freie Tage auf dem Campingplatz, und mich durch deinen Blog gelesen :)
    War nett gemacht, und das Alex das Duo erstmal geputzt hat, das verbindet doch ;) .
    Mal schauen mit dem einen oder anderen Kommentar werde ich Dich dort belästigen ;-).

    Gesendet von meinem GEM-701L mit Tapatalk

  • Immer gerne!
    Sie ist mittlerweile kurz davor, auch mal ne Runde zu drehen ☺
    Hoffentlich hattest du gutes Wetter! Die Eisheiligen machen ihrem Namen ja gerade alle Ehre..

    F2NK (Fuel-to-Noise-Konverter)

  • Habs auf Deiner Web-Seite so kommentiert:

    "Schönes Schönwetter-Duo..

    Klappverdeck finde ich Klasse...spiele mom auch mit dem Gedanken mein Duo-Skelett in diese Richtung zu bringen.....
    Der lackierte Scheibenrahmen ist schöner als das Orig..
    Spiegel sind passend und Weißwandreifen kommen immer gut."

    Es lohnt sich wirkl. in Deinen Blog zu schauen....

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • :lol: :lol: :lol: :lol:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!