2T Ölfrage / Alternative

  • Hallo Leute,

    leider hat mich die Post versetzt und das Motul 800 kam nicht mehr an. Am Wochenende steht ne kleine Tour an und ich hab kein Motul 800 / Addinol PP Öl für meinen 90er mehr da.

    Was von der Tankstelle / Baumarkt könnt ihr auf die Schnelle empfehlen? Wichtig: Flammpunkt > 200C°

    Hab noch ne halbe Flasche Castrol 747 im Keller stehen. Das ist aber Rizinusbasis und sollte mit anderen Ölen nicht gemixt werden. Das machts jetzt wieder unnötig kompliziert, weshalb ich das Castrol eigentlich ungern nehmen möchte.

    Ps.: Bei uns gibts 2 Shelltankstellen in der Nähe, vielleicht hat Shell was brauchbares.

    Gruss Michel.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • :thumbup: :cheers: Ein Öl Thema mehr 15W40 hat Flammpunkt bei 230-250 Grad Celsius

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die Offroadläden sind bei uns leider dünn gesäht. Mir kommen grad noch 2 - 3 Motorradläden in den Sinn, die aber gesalzene Preise haben. Da werd ich mal durchklinheln.
    15w40 nehm ich eigentlich ungern, habs mal bei nem 85er gefahren, der ziemlich starke Ablagerungen danach hatte. Wobei der Motor die eine Tankfüllung wahrscheinlich überleben wird :D

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Was für Ablagerungen ? An welchen Stellen? Ist mir nicht bekannt das sich meiner damit zusetzt....

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • So, nach 30 min rumtelefonieren, hab ich doch tatsächlich Motul 800 im Umkreis von 30km gefunden. Danke für die Tipps. In einem Quadladen, über die Motul Homepage...

    Ja ich weiss, dass es schon viele Ölthreads hier im Forum gibt. Die Quintessenz aus den Diskussionen ist ja meißt "Motul 800" oder "Addinol Poleposition".

    Die Frage war ja nicht: " Was ist das beste Öl für mein Motor?", sondern: "Wie rette ich das Wochenende ohne Motul 800 oder Addinol PP?"
    Mir gings darum, ob jemand ne alternative zu den beiden Produkten kennt, die man zufällig noch an ner normalen Tankstelle / Baumarkt / Motorradladen findet.

    Auf Nachfrage führen Honda, Yamaha, Suzuki bei uns gar kein Motul. Addinol hab ich hier im ganzen Umkreis in noch keinem Laden gesehen, egal welches.

    Wochenende gerettet :rockz: :cheers:

    Gruß Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Gibt es das noch???
    Bei mir gibts VSX und das Racing M.
    Das Racing M ist aber auf Rizinus-Basis.
    Aber wirklich nur für Volllast geeignet. Im Stadtverkehr raucht es extrem,läuft auch nicht allzugut in unteren Drehzahlen. Nach 100km war der Kolbenboden schwarz.
    Vergaser und Ringe sollen auch Verkleben bei längere Standzeiten. Also nicht so viele Vorteile.

    Für den Notfall ok denke ich. Konstenpunkt :15 Euro

    Habs im Glas mit Addinol PP Sprit Gemischt,Flockt und entmischt sich nicht.

    Werde es nach und nach Verfeuern: also 2/3 AddinolPP u. 1/3 Shell ÖL

    MfG

  • Zitat von Mr.Eyeballz

    Ja ich weiss, dass es schon viele Ölthreads hier im Forum gibt. Die Quintessenz aus den Diskussionen ist ja meißt "Motul 800" oder "Addinol Poleposition".

    Die Frage war ja nicht: " Was ist das beste Öl für mein Motor?", sondern: "Wie rette ich das Wochenende ohne Motul 800 oder Addinol PP?"
    Mir gings darum, ob jemand ne alternative zu den beiden Produkten kennt, die man zufällig noch an ner normalen Tankstelle / Baumarkt / Motorradladen findet.


    Is auch völlig iO. Mir ging es generell nur um 15W40. Dauert ja nicht lange, wenn der ein oder andere nur ÖL liest, geht die Diskussion schon los...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!