Simsonkauf ohne Papiere?

  • Schönen guten Abend ,

    da ich mir unfreiwillig eine neue Simson beschaffen muss , bin ich auf einer Anzeige gestoßen wo eine Simson , ohne Motor und Elektronik verkauft wird. Was mir entgegen kommt , da ich dort kleine Veränderungen durchführen möchte :D

    Es handelt sich um eine Simson Enduro BJ 1987 mit Kaufvertrag.

    Kann ich die Papiere problemlos bei der KBA beantragen per Formular mit der 60 Kmh Zulassung? Oder muss ich extra zum TÜV usw.?

    Mit freundlichen Grüßen

  • Vorher zur Polizei gehen Rahmennummer Prüfen lassen, dauert keine 10min und ist umsonst!
    Jedes Fahrzeug was eventuell gestohlen wurde haben die in der liste...

  • Zitat von RS82

    Vorher zur Polizei gehen Rahmennummer Prüfen lassen, dauert keine 10min und ist umsonst!
    Jedes Fahrzeug was eventuell gestohlen wurde haben die in der liste...

    Ja normal ging das immer so, jetzt musst du aber auch den richtigen Polizisten erwischen!
    Ich war auch vor kurzen bei uns aufm Revier und wollte eine Rahmennummer prüfen lassen...denkste! Ging kein Weg rein. Kam son junger Polizist an und meinte gibts nicht, er bräuchte dafür ein Grund um eine Abfrage durchzuführen.Der hatt nur dummes Zeug gelabert und blabla, ich sollte mir einfach ein neuen Rahmen kaufen. Das Simsonzeug sei billig.."neue Felgen gibts doch schon ab 10€" haha :hammer: Dann sagte ich lass gut sein und bin weg.
    1 Tag später fragte ich von meinem Kumpel den Vater(Polizist) und 2 Stunden später wusst ich Bescheid.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Zitat von Hsteve99

    Schönen guten Abend ,

    da ich mir unfreiwillig eine neue Simson beschaffen muss , bin ich auf einer Anzeige gestoßen wo eine Simson , ohne Motor und Elektronik verkauft wird. Was mir entgegen kommt , da ich dort kleine Veränderungen durchführen möchte :D
    Es handelt sich um eine Simson Enduro BJ 1987 mit Kaufvertrag.
    Kann ich die Papiere problemlos bei der KBA beantragen per Formular mit der 60 Kmh Zulassung? Oder muss ich extra zum TÜV usw.?
    Mit freundlichen Grüßen

    Kauf ohne Papiere, da kannst du schnell ein Exportmodell erwischen.
    Bei der menge die nach D reinkommt kann das schnell der fall sein.
    Für die bekommst du keine Papiere beim KBA sondern über eine Einzel Abnahme nach §21 bei der Dekra (im Osten) TÜV ( im Westen) da bist du gleich mal was über 80,-€ für die Papiere los.
    Zur Abnahme muss du das Moped auch vorstellen wie zur Hauptuntersuchung beim Motorrad oder Pkw
    Nächste ist das die Export-Modelle keine 60km/h haben sondern 50 oder 45 km/h.

  • Ist aber mittlerweile auch mit Papieren ein Problem.

    Hatte letztens in einen anderen Forum gelesen das jemand seine KBA Papiere verloren hat und neue beantragen wollte. Auf einmal hieß es die simson ist aus Ungarn. Sind wohl neue Listen aufgetaucht und nun kann es vorkommen das welche mit 60 kmh Papieren danach keine mehr bekommen falls mal was verloren geht.

  • Zitat von Jonny

    Ist aber mittlerweile auch mit Papieren ein Problem..

    Äh, was soll es den für ein Problem geben wenn deutsche Papieren da sind ?

    Zitat von Jonny

    Hatte letztens in einen anderen Forum gelesen das jemand seine KBA Papiere verloren hat und neue beantragen wollte. Auf einmal hieß es die simson ist aus Ungarn. Sind wohl neue Listen aufgetaucht und nun kann es vorkommen das welche mit 60 kmh Papieren danach keine mehr bekommen falls mal was verloren geht.

    Normal erkennt man eine Ungarn/Export am Typenschild solang es original ist.
    Die Listen hatten die schon immer, die schauen halt jetzt bei jeden genau nach.
    Das die zu Hauf aus Ungarn aber auch aus Tschechen ua. zurück kommen haben die beim KBA auch mitbekommen.

  • Mhh jetzt verunsichert ihr mich etwas.

    Der Verkäufer hat auf jedenfall noch 2 andere Restaurierte S51 im Angebot .

    Die ENDURO hat kein Typenschild aber die originale Rahmennummer... kann vorab ja kaum beim KBA Papiere besorgen :D

    Aber ich hätte ja einen Kaufvertrag...sollte das nicht klappen geht die zurück

  • Wollte damit ja auch nur sagen das man trotz Papiere mal Pech haben kann wenn man die verliert da die jetzt mehr listen haben oder genauer hin gucken.

    Original Typschild hat meist ein Stempel wo bei den Nachbau Schildern nur ein leeres Viereck ist.
    Daran erkennt man zumindest ob schon mal dran rumgemacht wurde.

  • Zitat von Hsteve99

    Mhh jetzt verunsichert ihr mich etwas.
    Der Verkäufer hat auf jedenfall noch 2 andere Restaurierte S51 im Angebot .
    Die ENDURO hat kein Typenschild aber die originale Rahmennummer... kann vorab ja kaum beim KBA Papiere besorgen :D
    Aber ich hätte ja einen Kaufvertrag...sollte das nicht klappen geht die zurück


    Stell dir das mal mit den zurückgeben nicht so einfach vor.
    Bestehe darauf das das im Kaufvertrag steht oder wie es Polle schreibt
    Verunsichern war nicht meine Absicht.
    Man kann nur nicht vorsichtig genug sein.
    Gibt genug die erzählen ein, das es kein Problem sei mit den Papiern gibt für paar 20,-€ beim KBA
    und noch steif und fest behaupten das es kein Export Modell ist obwohl es nach den Typenschild eins ist.
    Das hatte ich selber erst wieder, war sogar noch ein Händler der 6 Stück stehen hatte.

    Ich verstehe echt nicht warum Verkäufer so faul sind die Papiere zu besorgen :motz:
    kohle wollen die doch auch für ihr Zeug haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!