Viele klagen ja,das es für die Schwalben,vor allem für die Einser,keine ordentlichen Seitenständer gibt.Auch mir ging es mit meiner Einser so.
Im Netz habe ich dann ein paar schöne Anregungen gefunden und dies jetzt mal umgesetzt.
Für meine Zweier Schwalbe hatte ich mir ja Trittbretter lasern lassen.Zur Vorsicht auch noch einen 2.Satz.Diese habe ich dann als Vorlage für die Aufnahmeplatte des Seitenständers genommen.Der Rest war dann relativ einfach.Noch 2 Bleche gekantet,zu einem T-Profil zusammengepunktet und das ganze dann auf die Aufnahmeplatte gepunktet.
Dann habe ich mir einen fertigen Seitenständer gekauft,etwas angepasst und mit dem Rest verschweißt.Einmal ins KTL-Bad und fertig ist die "Flügelstütze".
Einfach unter das Trittbrett schrauben.Fertig.
Passt an alle Schwalben.

"Flügelstütze" für Schwalben
-
-
Gefällt mir echt gut. Möchte bei meiner Schwalbe auch keinen an die Schwinge schrauben.
Gibt's den so bei dir zu kaufen? [emoji848]
-
...gute ,saubere Arbeit .Besonders interessant für Schwalben ,an denen ein fetter Auspuff montiert ist ,der dem originalen Ständer im Weg ist ...
-
Und nur mit der Hand ausklappbar?
Der Aufnahmepunkt ist nicht ideal gewählt. Aber anders geht's leider nicht. Deine Idee gefällt mir, aber bin kein Fan von Seitenständern, besonders nicht an vögeln..
Ansonsten aber Daumen hoch.
-
Den kann man auch mit dem Fuß ausklappen.Den Aufnahmepunkt wollte ich erst auch weiter hinter,aber da stört dann der Ausleger des Rahmens.Der Ständer brauch ja auch eine bestimmte Länge,sonst fällt das Ding um.
Ich habe noch einen Zweiten gebaut und in gewisser Vorahnung schonmal paar Bleche extra zugeschnitten.
-
Hast ne PN. [emoji41]
-
Hi Sunshinereggie, ich hätte gern so ne Flügelstütze, würde hervoragend meiner 66er stehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!