Schöne Sache ! Gefällt mir
Rohr statt vollmaterial würde dem Gewicht sicher noch gut tun!
Was wiegt der Spaß aktuell?
Schöne Sache ! Gefällt mir
Rohr statt vollmaterial würde dem Gewicht sicher noch gut tun!
Was wiegt der Spaß aktuell?
Krasse Sache und die ist genauso stabil wie die aus Eisen ?
Gewogen habe ich sie noch nicht. Also rohr wäre das ganze aus möglich.
Wieviel Versatz hat die Gabelbrücke?
Wie Original. Weiß gleich garnicht wieviel das ist.
Würde auch eine nehmen, hab dir geschrieben.
Super Arbeit die du hier ablieferst für einen sehr fairen Kurs!
Anders kann man das nicht sagen
wow, richtig gut geworden und ein super Preis.
Mich würde interessieren wie du das Steuerrohr aus Stahl mit dem Alu verbunden hast?
Also die Gabelbrücke ist auf das Steuerrohr aufgeschrumpft.
Denkbar wäre auch ein Gabelbrücken satz mit weniger versatz für den Renneinsatz
Hatten uns damals mal unterhalten.
Ich hatte den Vorschlag von einem hochfesten Alu-Steuerrohr aus Vollmaterial, in kleineren Abmaßen, wo man dann auch kleinere Kegelrollenlager hätte verbauen können.So ist´s zb bei KTM gelöst.Dieses hätte man zusätzlich anpunkten können, ums vor verdrehen zu sichern.
Zudem wäre die ganze Sache etwas leichter und die Lagerschalen wirken nicht so klumpig.
Aber will das nicht schlecht reden!Ich hoffe es hält so wie die Brücke ausschaut, nämlich Bombe
Falls du ne Rennbrücke baust, dann könnteste ja das dort berücksichtigen.Gerade wegen Gewicht.Lagerbezeichnung,Lagerschalenmaße und alles weitere kann ich dir gern zukommen lassen
Ja das ist alles eine Preisfrage sowas hebt halt gleich mal den Preis um 50€ oder so. Ich denke mal langfristig über ein Renn Gabelbrücken satz nach. Der momentane Gabelbrücken satz hat ja den Schwerpunkt mehr auf Optik Tuning.
warum?wegen dem hochfesten alu rundmaterial? das sparste bei den lagern und beim material fuer die schalen wieder.
Robert kannste das ganze Set nicht einfach mal auf die Waage legen damit alle beruhigt sind?
Falls wer dann noch ein originalset wiegt wissen wir ja dann bescheit...
Gruß
Also ich bin auch so beruhigt also das Gabelbrücken set wir aufgrund des Steuerrohrs ezwas mehr wiegen als die Originale. Das Gabelbrücken set ist nicht auf maximale Gewichtsersparnis ausgelegt. Vielleicht werden die nächsten Steuerrohre also Rohr Hergestellt sodass sie dann auch mit anderen Gabelbrücken sets (zb ROX) mithalten können
wenn euch das wichtig ist...
Definitiv Rohr nehmen! Muss ja nicht mal aus Alu sein.
Grüße
In wie fern mehr wiegen, 200g oder 1kg mehr interessiert nicht denk ich?
Also ich habe mal gewogen das was ich soweit da habe.
Original:
- 1102g (Untere Gabelbrücke + Steurrohr)
- 74g (Lagerschahlen)
- 20g (Kugellager ***Schätzwert***)
=1196g
CNC Bombast Gabelbrücken satz:
- 1184g (Untere Gabelbrücke + Steurrohr)
- 283g (Lagerschalen + Kegelrollenlager)
=1467g
Das Gewicht der Originalen oberen Gabelbrücke ist mir unbekannt. Aber ich weiß das meine Gabelbrücke leichter ist als die Originale. In der Annahme das meine Obere Gabelbrücke 50g leichter ist als die Originale sollte mein Gabelbrückensatz 221g Schwerer sein als der Originale. Die Kegelrollenlager sind halt vergleichsweiße schwer.
Da die Zukünftigen Steuerrohre Höchstwarscheinlich mit einer 18mm durchgangsbohrung versehen werden sollte das doch passen. Oder?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170201/temp/qkirauoc.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170201/temp/6pgwa9zz.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170201/temp/iax9px9u.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170201/temp/2yesr424.jpg]
Ist doch Ok das gewicht was alle wieder denken... ja und deine Obere Gabelbrücke wiegt deutlich weniger als die Originalen 2 Versionen Normal/Enduro, gut dann warte ich noch bis die Version soweit ist mit dem loch im Steuerrohr da reichen mir auch 15mm.
Aber ich würde mich freuen wenn das Steuerrohr zusätzlich noch nach dem einschrumpfen unten angeschweißt werden würde!
Achso ich hätte noch eine Frage ist es möglich den Lenkanschlag etwas geringer zu machen als Original ich hätte gerne so ca. 5mm mehr luft rechts/links zum Tank, von mir aus auch minimal stärker den anschlag machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!