S51 mit 60ccm fährt nur 50-55 km/h

  • Moin Leute die Simme von meinem Kumpel hat schon einiges durch erst Rahmenbruch dann neuer Rahmen ,neue Elektrik, dann noch ein Totaler Lagerschaden an der Kupplung.
    Dann hat er den Motor regenerieren lassen jetzt sind 60ccm und alle Lager und Getriebe neu. Dann haben wir den Zündzeitpunkt ca. auf 1.7 vor OT gestellt und sie läuft grade so 55 km/h und das mit 60 ccm
    Es ist eine 3 gang mit 12v Unterbrecher Zündung und ein 16N1-11 mit erst original Düsen (Hauptdüse 72er) und jetzt mit einer 75er Hauptdüse für 60ccm mach doch sinn oder ?!? Aber sie läuft nur 55 km/h !!!
    Hat da wer n paar Tipps ??

  • Hi. Das gehört in Tuning oder Allgemein nicht in die Vorstellungen. Also die 60er haben niedrigere Steuezeiten als die 50ccm Pendants, da diese beim Ausdrehen fallen. Ausserdem fällt die Verdichtung, da Kolbenhöhe gleich ist, die Wölbung auch aber der Durchmesser grösser.

    Also überprüft mal die Quetschkante.
    Krümmer gekürzt?
    Späteren ZZP getestet?

    Und es hätte Sinn gemacht, das 3 Gang Getriebe zu bei der Motorrevision zu tauschen gegen ein 4Gang. Über die die Zündung will ich mich mal nicht äussern.

  • Zitat von Mr. E

    Über die die Zündung will ich mich mal nicht äussern.

    Na dann mach ich das mal für dich: Unterbrecherzündung ist scheisse.

    Und das mit der 75er Düse macht überhaupt keinen Sinn. Die Düse muss so groß sein wie es der Motor verlangt. Und nicht so wie man es, in diesem Fall wegen einer Hubraumvergrößerung annimmt. Wenn man 8ccm mehr hat muss die Düse also automatisch um 3 Hundertstel größer werden. :crazy: So ein Schrott MZA Serien 60er läuft normalerweise mit der 72er.

  • Zitat von RoboSimi

    16N1-11 mit erst original Düsen (Hauptdüse 72er) und jetzt mit einer 75er Hauptdüse für 60ccm mach doch sinn oder ?!? Aber sie läuft nur 55 km/h !!!
    Hat da wer n paar Tipps ??

    Hallo, wenn Du eine größere Hauptdüse verbaust, musst Du die Luftzufuhr auch verbessern. Das heißt, den Luftfilter anpassen. Macht aber bei einem Standard 60er kaum Sinn.

    Die Unterbecherzündung ist, vorrausgesetzt im guten Zustand allemal noch gut für das Setup. Aber wie schon gesagt wurde, Quetschkante überprüfen. Im Bereich von 0,8-1,2mm ist alles O.K. Bei den Standard 60er gibt es manchmal Qeutschkanten von 1,6 - 1,9mm, natürlich zuviel. Dann geht Leistung flöten. Wenn das erledigt ist, Gucken ob alles Dicht ist, sprich Motorengehäuse auf Dichtheit prüfen. Vergaserflansch auf plane Fläche prüfen, ansonsten wieder herichten. Schwimmerstand richtig einstellen.

    Ein Tip. Mit einem Stino 50er Almot und Barikit Kolben im Orignalmaß, hätte dein Kumpel mehr Freude gehabt. Ganz zu schweigen von der Laufruhe.
    Damit sind 65 Kartoffeln sicher :D

    Gruß

    S51 Enduro
    HS1

  • Okay danke für die Antworten schon mal ;)
    Das ist ein Altmolt Zylinder
    Und ja die Zündung ist scheiße aber n Vape ist momentan zu teuer deshalb versuchen wir alles aus der raus zu holen.
    Also das heißt ich bau die 72er wieder ein und versuch es mal mit einem späteren ZZP.

  • Zitat von RoboSimi

    Okay danke für die Antworten schon mal ;)
    Das ist ein Altmolt Zylinder
    Und ja die Zündung ist scheiße aber n Vape ist momentan zu teuer deshalb versuchen wir alles aus der raus zu holen.
    Also das heißt ich bau die 72er wieder ein und versuch es mal mit einem späteren ZZP.

    Ich kann nicht verstehen warum man sich so Stino 60er drauf setzt, wenn man mehr Leistung haben will dann ein Sportzylinder von ein Tuner wie RZT, LT ... wobei ich da gleich zum Reso Zylinder greifen würde.
    Der Reso kommt im übrigen auch gut mit 3-Gang klar, was ich von anderen 60er nicht sagen kann, da fehlst untenrum.
    Um so ein Stino 60er ein weinig auf die Sprünge zu helfen könnte man das Upgrade-Kit vom RZT verbauen
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
    Muss auch nicht immer gleich eine Vape sein, eine E-Zündung reicht vollkommen für Stino und Leicht getunt.
    Wieso willst du es mit späteren ZZP versuchen ? Stell den ZZP 1,8mm vor OT und gut ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (29. August 2016 um 11:55)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!