Auspuffempfehlung für 85/2 von Peterstuning

  • Ahoi ich hab ein 85/2 Sport von Peters...meine Frage ist welcher Auspuff sich an so einem Zylinder gut fahren lassen würde?!

    LTM85, AOA Auspuff, Daily Race oder doch den JW Auspuff G85 Sport.


    Kann einer mir seine Erfahrungen berichten. Bin für jeden Rat offen. ^^

  • Ich weiß zwar nicht wie der 85er ausgelegt ist, aber ich fahre meinen 85/2 mit daily race r und bin zufrieden. Der ltm 85 ist vom Drehzahlband zu vergleichen mit dem daily race sp oder d. Meine Erfahrungen waren mit dem Ltm 85 : Der drückt schön aus dem Drehzahlkeller raus. Doch macht dan plötzlich und viel zu früh dicht.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat von simi.paul

    Ich weiß zwar nicht wie der 85er ausgelegt ist, aber ich fahre meinen 85/2 mit daily race r und bin zufrieden. Der ltm 85 ist vom Drehzahlband zu vergleichen mit dem daily race sp oder d. Meine Erfahrungen waren mit dem Ltm 85 : Der drückt schön aus dem Drehzahlkeller raus. Doch macht dan plötzlich und viel zu früh dicht.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Also würdest du zu einem Daily Race raten? !

  • Meiner Meinung und Erfahrung nach ,kann man die Auspuffempfehlung nicht pauschalisieren.Die DayliRace- Anlagen, egal welche ,laufen an jedem Zylinder unterschiedlich .Ganz wichtig ist die Gesamtauslegung des jeweiligen Zylinders .Zum Beispiel dreht ein 85er JW + mit dem R ca. 400U/min weniger hoch als der 85er SZ von Easttuning .Aber der JW drückt untenrum besser...Eigentlich ist es immer ratsam ,Zylinder und Auspuff von einem Anbieter zu nehmen ,die Kombi wurde dann vorher schon getestet...Allerdings hege ich meine Zweifel am LTM -Auspuff.Ein Kumpel hat den den am Komplettmotor LT85 und der ist untenrum unfahrbar,der braucht Drehzahlen um flott zu sein.Mag ja sein ,das der Peters-Zylinder auch damit seine Höchstleistung auf dem Papier hat ,aber im Alltag ? Und dann vielleicht noch mit 4 -Gang ? Eine Empfehlung wäre der AOA/ASA 3 von ZT. Durch den veränderten Gegenkonus gegenüber einem selbstgebauten AOA ,dreht der ein Stück weiter und hat untenrum trotzdem Kraft .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Grüße

    hitschlampe
    Hast du jetzt einen "Sport" Zylinder oder einen 85/2 Steuerzeiten ?
    Wenn das erstere der Fall ist, dann ist der Zylinder Altagstauglich ausgelegt und ich empfehle dafür im Normalfall einen AOA2 oder 3.
    Der LTM wird funktionieren, aber wie sich das hinten raus entwickelt kann ich nicht sagen,da ich noch keinen 85iger Sport mit LTM getestet habe. Wenn du die Möglichkeit hast dir einen zum Testen zu leihen, dann probier das doch einfach, bevor du dir einen neuen zulegst. Im großen & ganzen funktioniert das Kit mit AOA3 am besten.

    Lg Peters

  • Zitat von T_Gramont

    Grüße

    hitschlampe
    Hast du jetzt einen "Sport" Zylinder oder einen 85/2 Steuerzeiten ?
    Wenn das erstere der Fall ist, dann ist der Zylinder Altagstauglich ausgelegt und ich empfehle dafür im Normalfall einen AOA2 oder 3.
    Der LTM wird funktionieren, aber wie sich das hinten raus entwickelt kann ich nicht sagen,da ich noch keinen 85iger Sport mit LTM getestet habe. Wenn du die Möglichkeit hast dir einen zum Testen zu leihen, dann probier das doch einfach, bevor du dir einen neuen zulegst. Im großen & ganzen funktioniert das Kit mit AOA3 am besten.

    Lg Peters


    Hallo :) ja ich hab den 85er Sport....hätte ich ja auch mal dazu schreiben können :rolleyes:


    Danke für die Erklärung! Ich werd ihn mal AOA3 probieren und wenn ich einen auftreiben kann auch mit dem LTM85.

  • Ich bin den LTM85 (Reso mit dicken Mittelteil) auch schon am LT85 gefahren und kann bestätigen, dass der sahnigst von untenraus geht. Eher ist es so, dass ihm obenrum die Puste ausgeht (Der Auspuff ist ja auch ziemlich lang). Bei 9000 U/min ist dann ziemlich schnell Ende.

    Auch beim Peters 85/2 geht der LTM ohne Leistungsloch sehr smooth aus dem Keller. Bin diese Kombo schon auf der Crossstrecke gefahren und fands sehr gut fanrbar. Gerade auch untenrum.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer


    Auch beim Peters 85/2 geht der LTM ohne Leistungsloch sehr smooth aus dem Keller. Bin diese Kombo schon auf der Crossstrecke gefahren und fands sehr gut fanrbar. Gerade auch untenrum.


    Bist du den Steuerzeiten oder den Sport gefahren?

    Wenn der Zweite....wie verhält er sich hinten raus? Riegelt er ab?

  • Da der AOA3 einen gelochten Gegnkonus hat, hat er ein breiteres Band und geht daher auch obenraus etwas sanfter zu. Er wird also nicht so abrupt "Stoppen" wie der LTM85. Leistungsmäßig ist der AOA3 abe deutlich schwächer. Ich hab mal ein Leistungsdiagramm vom Peters 85 Sport mot AOA3 gesehen. Da kamen nur 11 PS, aber das Band und Leistung untenrum waren klasse.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Wenns dir egal ist, ob der Auspuff auffällig ist, würde ich zum LTM85 raten. Der bringt einfach die meiste Leistung, auch wenn das Band, im Gegensatz zum AOA3, schmaler ist.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!