alte Motornummer auf neues Motorgehäuse übertragen lassen.

  • Hallo Leute,

    mein S51 Motorengehäuse ist,was die Lagersitze angeht, ein Fall für den Schrott. Nun habe ich mir ein neues gekauft.
    Dieses hat natürlich keine Motornummer (Austauschgehäuse).

    Ich weiß, das nur die Fahrgestellnummer wichtig ist, möchte aber gerne meine alte Motorennummer auf mein neues Gehäuse eingestanzt bekommen.

    Darf ich das selber machen oder nur die Dekra ? Weil das alte Gehäuse ist unbrauchbar und wird dann sowieso entsorgt.

    Hilft eventuell bei einem Diebstahl.

    Gruß Pio

    S51 Enduro
    HS1

  • Ja dann hast du ein M5x2 Motorblock mit einer M5x1 Motornummer. :thumbup:
    Zu DDR Zeiten stand die Motornummer mal mit in den Papieren, aber bei Motorwechsel wurde dann meist nur Austauchmotor vermerkt wenn überhaupt.
    Hersteller wissen über die Motornummer was für eine Ausführung das ist und mit welcher FIN verbaut wurde.
    Aber neue Motoren vom Simson sorry MZA haben selber keine.
    Ich denke das ist Wurst mit der Motornummer, aber man sollte dafür sorgen das der alte Motorblock mit der Nummer nicht in fremde Hände gelangen.

  • Zu BRD-Zeiten gab es dann irgendwann statt der eingeschlagenen Motornummer einen Aufkleber. Der Motortyp (M***) war auch als Aufkleber ersichtlich. Genau so war es dann mit dem Typenschild am Rahmen. War wohl günstiger ?!

  • Zitat von Sperbär 50

    Zu BRD-Zeiten gab es dann irgendwann statt der eingeschlagenen Motornummer einen Aufkleber. Der Motortyp (M***) war auch als Aufkleber ersichtlich. Genau so war es dann mit dem Typenschild am Rahmen. War wohl günstiger ?!

    Ab 1997 oder 1998. Aber ob das was mit der Insolvenz 1998 zu tun hatte, weiß ich nicht.

  • O.K. Danke Leute :thumbup:


    Zitat von S105Fahrer

    Alter! Was stellst du für Fragen?


    Ja :) ich weiß... Nur war mir das nicht ganz geheuer.
    Um so besser das es Wurst ist.

    Die Mopete wird sowieso, nur noch auf Stino Basis fertig gemacht und das war es dann.

    S51 Enduro
    HS1

  • Zitat von Sperbär 50

    Zu BRD-Zeiten gab es dann irgendwann statt der eingeschlagenen Motornummer einen Aufkleber. Der Motortyp (M***) war auch als Aufkleber ersichtlich. Genau so war es dann mit dem Typenschild am Rahmen. War wohl günstiger ?!

    Genau alles eine Kostenfrage
    Typenschild als Aufkleber gibt es nicht nur bei den Letzen Simson`s auch beim PKW gibts die,
    selbst die Dekra druckt Typenschilder auf speziellen Aufkleber-Papier.
    Prüfer hat mal so ein Aufkleber-Typenschild beim Rahmenwechsel gleich dran geklebt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!