Hallo,
wieder einmal geht es mir so, dass mir die falsche Dichtung geschickt wurde. Nun stehe ich da, kann wieder mal nicht weitermachen.
Schnell kommt die Idee Mitteldichtung selber machen. Papier ist ja da, auch dickeres.
Ich gehe davon aus, dass früher in der DDR man auch oft vor genau diesem Problem stand, die Dichtungen gerade nicht vorhanden waren,
Wartezeiten ein Problem war.
Klar, es lohnt nicht wegen 2€ diese selber zu machen. Die Frage ist ob das geht, ev. zu Problemen führt.
Es gibt natürlich für teueres Geld Dichtungspapier. Für hohe Temperaturen ist das sicher sinnvoll.
Ich habe etwas Sorge, dass ich hinterher es bereue, das Zeugs undicht wird, es sich auflöst..... . Spalten sollte man nicht so oft tun.
Beim Kuplungsdeckel wäre das ja scheiß egal. Man kommt da gut ran, man muss nicht auf Lagersitze Rücksicht nehmen.
Habt Ihr Erfahrungen.
Postet mal los.
Danke