Enduro Stoßdämpfer Umbau

  • Hallo Leute. Ich habe mir letztens einen Satz neue enduro Stoßdämpfer gekauft und mal getestet= steinhart. Da ich nur 70 Kilo wiege passiert da kaum was. Nun wollte ich mal wissen ob jemand diese schonmal umgebaut hat wie jw es macht. Ich denke mal das er dünneres Öl rein macht und progressive Federn verbaut. Doch wie bekommt man bei den neu gebauten Dingern überhaupt das Öl gewechselt ? Was könnte man noch so dran verändern ? Ich meine mal gelesen zu haben das pro Dämpfer 52 ml rein kommen. Wäre für jede Antwort dankbar [emoji5]

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Ich hab schon einige solcher Dämpfer umgebaut.
    Öl Menge siehst du, wenn du einen Dämpfer mal zerlegst und welches Öl liegt natürlich immer am Fahrergewicht.

    Ansonsten verbaue ich immer die progressiven Federn, Steckscheiben aus Alu und Kugelgelenke.
    Zum Öffnen der Dämpfer haben wir uns ein Spezialwerkzeug gebaut...wirst du sehen wenn du den Rest abgebaut hast.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Habe vor kurzem auch schwarze Endurofederbein in schwarz von Jack motors gekauft (ebay).
    Fazit ... Steinhart, verstellung nicht möglich und vielleicht 3cm Federweg.
    Die Dinger kann man nur wegschmeißen! Habe Sie prompt zurück gegeben und mir welche von Stoßdämpfer Schwarz geordert. Ein unterschied wie Tag und Nacht, einordentlich Stoßdämpfer an dem alles funktioniert und der seinem Namen alle Ehre macht.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Genau, Stoßdämpfer Schwarz kann ich auch empfehlen. Hab mir dort die Enduro Dämpfer mit den progressiven Federn bestellt und gleich härter abstimmen lassen. Für ne härtere Gangart im Gelände top

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Noch würde mich mal ein Vergleich zwischen den von schwarz, zt und denn von jw für 160€ interessieren. Ist der Chrom bei den dämpfen von schwarz auch so schlecht? Lg

    JW 85G+

  • Ich kann auch nur die Dämpfer vom schwarz empfehlen. Die 2,5cm längeren beim Enduromoped passen super und da braucht man auch keine Progressiven Federn oder eine härtere Abstimmung meiner Meinung nach. Wenn man jetzt richtig Cross fahren möchte und Tables springen möchte dann würde ich da wahrscheinlich doch andere vorziehen.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Ich habe die von ZT und die passen für mein Gewicht perfekt (83kg). Dämpfen sehr gut und haben eine angenehme Zug- und Druckstufe. Auf hart verstellt habe ich sie noch nicht weil ich das persönlich nicht brauche.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Also zu hart find ich die absolut garnicht. Die normalen mit diesem 5fach versteller sind dagegen Metallstangen. Dämpfen sehr sehr gut und sind weder zu hart noch zu weich. Über den Chrom kann ich noch nicht viel sagen weil ich die erst 3 Monate habe, aber mehrere Regenfahrten ohne abtrocknen usw. stecken sie top weg. So vom ersten Eindruck ist der Chrom top, gleichmäßig, ohne Einschlüsse oder ähnliches.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!