Choke kann man auch den Magura Hebel an der S51 Armatur anschrauben.Kostet nich viel und ist ratz fatz gemacht.
Choke kann man auch den Magura Hebel an der S51 Armatur anschrauben.Kostet nich viel und ist ratz fatz gemacht.

Gabel für Scheibenbremse
-
-
Ist mittlerweile schonmal was rausgekommen zu Ausbaustufe 2 von ronge?
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Ist mittlerweile schonmal was rausgekommen zu Ausbaustufe 2 von ronge?Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Ich hatte zur letzten Jahreswende mal gefragt, da hieß es " die Gabel kommt dieses Jahr definitiv".
Mittlerweile gibt es garkeine Gabeln mehr bei Ronge. Zudem gab es vor 2 Monaten auch bei mehreren Tunern knappe Bestände an Gangrädern, weil Ronge nicht hinterher kam.
Vielleicht hat er sich deshalb auch wieder von der Gabelsache abgewendet.Aber du kannst Ihn gern mal Kontaktieren und uns die Antwort mitteilen.
-
Ganz einfach, MZA hat den Verkauf auslaufen lassen, du bekommst nurnoch was irgendwer auf Reserve beim Ausverkauf bekommen hat.
Ohne Rohteile keine bearbeiten Gabeln.
Ich hab leider keine Connections zu MZA intern um zu wissen eine Überarbeitung oder zweite Auflage kommt.Persönlich suche ich seit 3-4 Wochen eine Standart SFW Gabel und finde keine mehr im Netz.
Die von MZA ausgelieferte hat super mit originalen kleinen Hydraulikdämpfern hinten in der S51 harmoniert.
An sich für das Geld war die Gabel echt super, ansonsten dickeres Öl und sie ging auch wesentlich stammer -
Was sagt uns das. MZA baut mal was was taugt und scheinbar ist es zu gut für die Simsongemeinde, also wird nix mehr gebaut. Schade so was. Manchmal unterstelle ich dem Verein pure Absicht
-
Die Leute waren unzufrieden und haben reihenweise Gabeln zurück gesendet da sie ihnen zu weich war.
Hätte ich auch erstmal keinen Bock was zu machen.
Ich kann mir vorstellen nach der LT/MZA Zusammenarbeit und der JSC Fahrwerktechnik das da eventuell kooperiert werden kann bei einer zweiten Auflage.
Alles Fantasie ohne Garantie, aber ich hoffe einfach auf eine zweite Auflage, für das Geld kann ich nur sagen kaufe ich sogar eine auf Reserve... -
also ich hab eine SFW Marzocchi Gabel in MX Nacharbeitung
soweit ich weiß, gabs bei der ersten Nachbauserie einen Produktionsfehler welcher die Dämpfung fast zunichte machte deswegen zu weich, es soll wohl gerüchteweise bald eine neue Serie geben ohne den Produktionsfehler, also Abwarten
ich kann mich wirklich nicht über die RPT Nacharbeitung beklagen,
ich hatte vor kurzem erst 2 heftige Notbremsungen auf die Scheibe vorn auf trockenem Asphalt, ja was soll ich sagen, das Heck ging hinten zwar fast 20 cm hoch, doch die Gabel hat nicht unten Angeschlagen, im Gegensatz dazu hatte ich vorher die Simson Einheitsgabel für Scheibenbremse in ca 79 80 cm Länge mit zweiter Feder als Umbauvariante mit dieser Topout Feder und ca 4 cm Vorspannung im Rohr. DIe Gabel hat schon bei leicht kräftigen Bremsmanövern unten hart angeschlagen …
Was ich schade finde das es den Nachbau nich in ca 80cm Länge gibt.
nich alles was MZA produziert ist pauschal schlecht. Bedenkt auch bitte das es noch FEZ und diverse NoName dritt und viert Hersteller gibt. Zum Beispiel bei den Bremsnocken greif ich immer zu MZA Ware, ertens hält da die Verzahnung selst kräftige Tritte in die HInterradbremse aus, zweitens Passt die Verzahnung wie Arsch auf Eimer auf den MZA Bremshebel.
-
also ich hab eine SFW Marzocchi Gabel in MX Nacharbeitungsoweit ich weiß, gabs bei der ersten Nachbauserie einen Produktionsfehler welcher die Dämpfung fast zunichte machte deswegen zu weich, es soll wohl gerüchteweise bald eine neue Serie geben ohne den Produktionsfehler, also Abwarten
ich kann mich wirklich nicht über die RPT Nacharbeitung beklagen,
ich hatte vor kurzem erst 2 heftige Notbremsungen auf die Scheibe vorn auf trockenem Asphalt, ja was soll ich sagen, das Heck ging hinten zwar fast 20 cm hoch, doch die Gabel hat nicht unten Angeschlagen, im Gegensatz dazu hatte ich vorher die Simson Einheitsgabel für Scheibenbremse in ca 79 80 cm Länge mit zweiter Feder als Umbauvariante mit dieser Topout Feder und ca 4 cm Vorspannung im Rohr. DIe Gabel hat schon bei leicht kräftigen Bremsmanövern unten hart angeschlagen …
Was ich schade finde das es den Nachbau nich in ca 80cm Länge gibt.
nich alles was MZA produziert ist pauschal schlecht. Bedenkt auch bitte das es noch FEZ und diverse NoName dritt und viert Hersteller gibt. Zum Beispiel bei den Bremsnocken greif ich immer zu MZA Ware, ertens hält da die Verzahnung selst kräftige Tritte in die HInterradbremse aus, zweitens Passt die Verzahnung wie Arsch auf Eimer auf den MZA Bremshebel.
Also ich kann mit der von MZA angebotenen Gabeln ohne Stress Notbremsungen und Stoppies machen ohne Durchschlagen bei 90kg Fahrer inkl Klamotte.
-
Die 2. Charge kommt demnächst so wie sie eigentlich geplant war ( der Produktionsfehler der Bohrung von der 1. Charge wurde ausgebessert ) Das ganze kommt dann auch als "Scheibenbrems Komplettset mit ABE" ( kein Eintragen der Scheibenbremse mehr nötig ) Bzw war das ganze schon Mitte des Jahres "ready" nur der Gutachten Kram für die ABE zieht sich, sollte normalerweise aber mittlerweile durch sein.
-
Geile Infos. Geht da ja echt in die richtige Richtung!
-
Schitt, da ärgere ich mich das ich den aufwendigen Umbau gemacht habe...
Egal, wenn sie bis 200€ kostet kommen gleich zwei ins Haus, dann muss die S51 wenigstens nicht einmal mehr zum TÜV. -
Zitat von Whipmaster
Die 2. Charge kommt demnächst so wie sie eigentlich geplant war ( der Produktionsfehler der Bohrung von der 1. Charge wurde ausgebessert ) Das ganze kommt dann auch als "Scheibenbrems Komplettset mit ABE" ( kein Eintragen der Scheibenbremse mehr nötig ) Bzw war das ganze schon Mitte des Jahres "ready" nur der Gutachten Kram für die ABE zieht sich, sollte normalerweise aber mittlerweile durch sein.
Das wäre echt geil. Ist da schon was genaueres zum Datum wann die kommen soll raus? Dann Brauch ich mir die Marzocchi nämlich gar nicht erst eintragen zu lassen
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Wow das ja Geil....
-
Die 2. Charge kommt demnächst so wie sie eigentlich geplant war ( der Produktionsfehler der Bohrung von der 1. Charge wurde ausgebessert ) Das ganze kommt dann auch als "Scheibenbrems Komplettset mit ABE" ( kein Eintragen der Scheibenbremse mehr nötig ) Bzw war das ganze schon Mitte des Jahres "ready" nur der Gutachten Kram für die ABE zieht sich, sollte normalerweise aber mittlerweile durch sein.
Das wäre cool - Woher hast Du diese Info - Gibt es dann auch ne Bremspumpe die optisch an die Armatur passt? -
So lange da nicht die China Pumpe bei ist, ist alles gut.
-
-
Ich hatte 2 defekte in 3 Monaten mit dem Teil, mein Leben ist mir zu lieb. Ich investiere die paar Euro und fahre eine aus europäischer Produktion.
-
Zitat von Vögelchen
Ich hatte 2 defekte in 3 Monaten mit dem Teil, mein Leben ist mir zu lieb. Ich investiere die paar Euro und fahre eine aus europäischer Produktion.
Ich fahr mittlerweile auch Brembo, aber kenne viele die weiterhin huating fahren. Ich hatte in 6monaten keinen einzigen Ausfall und mir ist auch keiner bekannt
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Ich fahre ein LBN Bremspumpe in Klarglasoptik der Behälter
is verbaut u.a. bei SuperSoco Fahrzeugen
-
So lange da nicht die China Pumpe bei ist, ist alles gut.Fahre die auch in 2 Mopeds.. Funktioniert bestens seit tausenden Kilometern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!