Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen, Bernd ist mein Name und ich möchte für meinen Sohn eine S 51 Enduro aufbauen. Er macht gerade seinen A1 Führerschein und mit der guten alten Simson soll er im Verkehr mitschwimmen können.
Also eine Weile im Internet gesucht und bei 2 Angeboten aus der Region Phöben zugeschlagen:
Eine blaue S51 in Teilen mit 2 S50 Motoren und ein paar Neuteilen, die wegen finanzieller Gründe nicht aufgebaut wurde. Außer Sitzbank scheint das meiste da zu sein.
Eine ebenfalls blaue S51 vermeintliche Enduro in zusammengebaut. Bei der heutigen Abholung stellte sich raus, dass der Tacho fehlt, die Endurostreben fehlen und die Papiere sowie Nummernschild aus Polen sind. Daraus schließe ich wegen der Streben (Halter vorne ist ebenfalls nicht vorhanden) dass es keine originale Enduro ist. Der Auspuff wurde wohl nachgerüstet . Allerdings sind verstellbare Stoßdämpfer und Soziusfussrasten dran
Doch nun zu der für mich wichtigsten Frage: Was meint Ihr soll ich die zusammengebaute Polin fertigmachen und beim KBA Papiere anfordern oder soll ich lieber den Rahmen der zerlegten nehmen und dafür Papiere anfordern. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die zusammengebaute ein Exportmodell ist (dann scheidet die KBA und die 60 km/h ja wohl aus) oder eine originale DDR Maschine, die sich später nach Polen und dann zurück nach Phöben verirrt hat. Im Anhang dazu mal das Bild vom Typenschild und der dazu passenden Rahmennummer
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Bernd