Gute Werkstatt in Berlin gesucht

  • Hallo....Nachdem ich ja letztes Jahr ja schon ewig Probleme hatte und die letzte Werkstatt auch nicht wirklich hinterher kam wäre es schön wenn mir jemand mal ne gute Werkstatt empfehlen könnte.

    Kennt jemand zb Milles-Werkstatt? Oder Gabors MZ Laden persönlich?
    Die wären jetzt hier nicht allzuweit weg.

    Mein momentanes Problem ist das der Motor Öl verliert. Der wurde letzten Herbst neu gemacht und seitdem nicht gefahren.
    Aktuell steht das Moped wieder bei denen deswegen(seit 4 wochen) wurde aber immer noch nicht angefasst :mad:
    Ich hatte zwar gut Geld bezahlt aber eben ohne Rechnung dort und deswegen jetzt keine Handhabe gegen die.
    Ich weiss, selbst schuld.
    Ausserdem bestehen die Zündprobleme immer noch.
    Ich hab jetzt keinen Nerv mehr dafür mich mir denen weiter rumzuärgern.

  • Timtaler hast ne PN

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hi RenaeRacer..... Grundsätzlich ginge das schon.....Aber das wäre ja dann auch nur ein Teilerfolg....Wegen der auftretenden Zündproblematik wäre ne komplette Maschine in der Werkstatt sicher sinnvoller.
    Ich hatte, da mir letztes Jahr der Tipps schon gegeben wurde, der Werkstatt auch ne neue Grundplatte gegeben...extra die "bessere" mit schwarzem Baustein.
    Ob die allerdings eingebaut wurde weiss ich ebenfalls nicht.
    Defakto ist mein aktuelles Problem das ich dieses Jahr die HD im bvfk18 auf ne 85er geändert hab. Und so dann hier aufm Hof ein paar Proberunden gedreht hatte. Ohne Beanstandungen.
    Aufm Heimweg hat sie dann 2-3mal beim Anfahren kein Gas angenommen und is ausgegangen. Nach erneutem starten alles wieder io.
    Nach 12km isse dann bei Vollgas ausgegangen. Und nix ging mehr.....Nach 30min warten und dem Wechsel der Kerze und Kerzenstecker dann wieder ohne Probleme für 4km ca.
    Dann, direkt auf der Lichtenberger Brücke das selbe wieder....Funke weg...Nach über 1std warten hab ichs dann aufgegeben und bin mit der Bahn nach haus.
    Am nächsten Tag nach Feierabend dann wieder hin....Wollte immernoch nicht starten und dazu noch tellergrosser ölfleck unterm Motor.
    Das kann ja erst durchs fahren gekommen sein denn über den Winter hier war alles trocken.

  • Dann schraub mal den Limadeckel runter und schau mal ob du schwarzen Geber drin hast.
    Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich auf den Geber Tippen.
    Mit Öl kannst du nur mal Motor sauber machen und schauen ob Getriebeöl genug drin ist.
    Sollte doch zu sehen sein wo es feucht wird.

  • Die Zündung von Jack wäre eine alternativ preislich zu E-Zündung gewesen, aber nach dem was Mr. E berichtet hat und der spätere Test durch RZT das bestätigt, ist die Jack-Zündung vom Tisch.
    Den Vape Nachbau von AKA werde ich beim nächsten Auf oder Umbau in Betracht nehmen.
    Leider gibt es wenige Infos dazu, das kleine Problem was es mit den ersten Reglern gab, ist behoben laut den was ich gelesen habe.
    Wenn ich meine umbauen würde dann eine von Powerdynamo, allerdings sehe ich zur Zeit immer noch kein Grund warum ich machen soll bzw. die Kohle aus geben soll.
    Zur Zeit baue ich eine S51N auf, die hat eine 12V E-Zündung bekommen.
    Jetzt muss noch überlegen wie ich die Stromversorgung der Hupe mache.
    So eine Batterie https://www.voelkner.de/products/50112…CFQQq0wodvmIP2A
    oder doch eine Elba und Akku. Da habe ich aber die Befürchtung das die Elba die Batterie im Stand entlädt da ja eine N kein Zündschloss hat.

  • Naja...Da ließe sich doch sicher n kleiner Kippschalter versteckt verbauen wo du die Batterie Leitung trennen kannst wenn du die abstellt.

    Zwecks Zündung bei mir ist ja ne 6v E-zündung verbaut...
    Die ca 100€ hätte ich noch investiert für die lfk
    Vape und andere sind mir zu teuer.

  • Man muss nur wissen wo man die Vape holt und kann sparen

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von Timtaler

    Naja...Da ließe sich doch sicher n kleiner Kippschalter versteckt verbauen wo du die Batterie Leitung trennen kannst wenn du die abstellt. .


    Das schon aber den vergisst man schnell man den aus oder ein zuschalten.
    Ich weiß ja nicht ob die Hupe gehen würde mit ein Glättungskondensator und Spannungsbegrenzer ganz ohne Elba und Akku ?
    Dazu müsste ich mal ein Elektroniker fragen.

    Zitat von Timtaler


    Zwecks Zündung bei mir ist ja ne 6v E-zündung verbaut...
    Die ca 100€ hätte ich noch investiert für die lfk
    Vape und andere sind mir zu teuer.


    Deswegen bleibe ich auch bei der E-Zündung.

    Zitat von schwalben-toby

    Man muss nur wissen wo man die Vape holt und kann sparen


    Dann mal her mit link zum Shop/Firma.

  • Zitat von schwalben-toby

    Man muss nur wissen wo man die Vape holt und kann sparen


    Dann mal her mit link zum Shop/Firma.[/quote]

    Ladengeschäft inkl Dauerkundebonus ...

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby


    Dann mal her mit link zum Shop/Firma.

    Ladengeschäft inkl Dauerkundebonus ...[/quote]

    Haha der war gut.
    Das ist mir nix neues das man vieles beim Händler untern Strich günstiger bekommt als in Online-Shops.
    Aber leg mal die Karten auf Tisch, was legst hin für eine Vape ohne Hupe, Birnen und Batterie 195-200€ ?

  • Zitat von Boogie Woogie

    Wo is der Zwischenkabelbaum ? Wo is die Batterie ? Und das Glühobst.
    Und mal zusammengerechnet landen wir wieder bei Teuer

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    Wo is der Zwischenkabelbaum ? Wo is die Batterie ? Und das Glühobst.
    Und mal zusammengerechnet landen wir wieder bei Teuer

    :sorry: kommst mit Spruch "Man muss nur wissen wo man die Vape holt und kann sparen"
    nennst aber keine Hausnummer dazu, aber sagt das der andere untern Strich teurerer ist.
    Bei MZA gibt es selber dieses Vape-Set
    https://www.zweirad-schubert.de/de/zndanlage-v…lerzndspule-s51
    Rechnet man ein Blinkgeber; Kabelsatz; Batterie, Birnen und Hupe dazu ist das immer noch günstiger, als beim kompletten Set.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (23. Juni 2017 um 14:28)

  • woe beziehst du die dann ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von ckich

    Dann schraub mal den Limadeckel runter und schau mal ob du schwarzen Geber drin hast.
    Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich auf den Geber Tippen.
    Mit Öl kannst du nur mal Motor sauber machen assurances deces und schauen ob Getriebeöl genug drin ist.
    Sollte doch zu sehen sein wo es feucht wird.


    Aber Sie müssen noch sehen, wie Sie dieses Problem beheben können, weil ich sehe, dass Ihre Übertragung leicht eingefettet werden muss, vor allem Caches.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!