Moin Jungs,
Ich konnte mir endlich meinen Wunsch nach einem schönen Auspuff erfüllen mit einem JW Crossrace.
Anbei ein paar Montagebilder und fragwürdige basteleien Meinerseits, der Testzylinder ist ein geschnitzter 70/4S mit offenen Strömern und einem VM20, der Zylinder lief vorher mit extrem breiten Band dank AOA1 und Serien Übersetzung vom M541 seine guten 80, ich erhoffe mir ähnliches wenn nicht sogar bessere Werte, im Nachbarort haben sie einen alten P3 Prüfstand der mir genaue Werte geben sollte.
Momentan ist aber eher die Problematik den Auspuff Flansch Bündig gelegt zu bekommen und eine gute Beinfreiheit, der Auspuff ist seit kurzem nicht mehr im Shop, wurde aber mit Beinfreiheit beworben, im Moment merke ich davon wenig
Schreibt einfach Mal eure Meinungen, der Seitendeckel ist nur ein Testobjekt und wird im Winter hübsch gemacht, vorerst soll er nur als Muster dienen

JW Sport Crossrace Auspuff Montage/Erfahrungen
-
-
Du kannst den Herzkasten auch noch schmälern. So gewinnst du noch ein paar Zentimeter.
-
Hallo,
Wir hatten den Herzkasten bearbeitet, damit man Platz für den Auspuff bekommt. Deckel nach außen gewölbt bzw. geschweißt. Endrohr für den ESD innen um die Stoßdämpfer gelegt. Beinfreiheit war dadurch wirklich hervorragend!
Hier mal ein Foto, wie das ganze ausgesehen hat.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170829/2c09e01b369fa794a1bb07f5f669dcb4.jpg]
Hätte noch ein nagelneuem Crossrace mit Kalotte und ESD abzugeben (alles von JW).
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich hab mal kurz durchgefegt.
Ich finde Moped seine Variante gar nicht verkehrt. Da hast du gleich einen vernünftigen Hitzeschutz. Allerdings heizt der Auspuff dann natürlich die Ansaugluft mit auf.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!