Auspuff Gegenkonus LT

  • Hallo..

    Ich habe bei LT einen 60er Steuerzeitenzylinder mit Verfasser gekauft.

    Danach noch einen AOA2.

    Habe mich gewundert warum das Verhalten miserabler wurde mit dem Auspuff von LT.

    Habe ihn geöffnet und der Gegenkonus war offen und leicht übereinander gebogen.

    Laut Antwort von Lt ist das so absolut i.o

    Ist das Standard das sowas rausgeschickt wird?

  • Ist doch alles Ok, wo soll das Problem liegen?
    Schlimmer wäre ein Spalt im Gegenkonus, wie es bei MZA schon mal vorkommt.

    Der AOA2 Verändert die Charakteristik deines Motors und verschiebt die Spitzenleistung nach oben, dafür hast du untenrum weniger Drehmoment.
    Eventuell musst du nach einem Auspuffwechsel, den Vergaser neu abstimmen.

    Ich bezweifel, dass der Motor mit AOA2 Schlechter läuft, als mit Stino Auspuff.


    Edit:
    Ich tippe ehr darauf, dass du die Einbauanleitung von LT nicht befolgt hast und es dadurch zu deinem Ergebnis gekommen ist.
    Passiert leider viel zu oft......

    Einmal editiert, zuletzt von Elektrozwiebel (6. Oktober 2017 um 20:21)

  • Viele Leute wissen ja auch leider nicht, wie man einen Motor/Moped zu fahren hat...
    Plötzlich stieg der Durchschnittsverbrauch bei einem Kumpel um über 0,5l, bei seiner 125er ;)


    Wie du hier sehen kannst, liegt die Leistung deines Kits später an, als beim Standard Motor.
    Erst ab 5000/min hat man die gleiche Leistung, wie beim Standard Moped.
    In "Geschwindigkeit" heist das bei Stino Übersetzung, ab ungefähr 50km/h im 4. gang sollte es vorwärts gehen bis 85.
    Am besten sollte es vorwärts gehen, wenn du im 2. bis 45 und im 3. bis 60 fährst und dann erst in den 4.

    Der Motor braucht halt mehr Drehzahl, als ein Standard Moped.
    Mit dem AOA2 Braucht es auch mehr Drehzahl, als mit dem Standard Auspuff.

  • Zitat von Elektrozwiebel

    Viele Leute wissen ja auch leider nicht, wie man einen Motor/Moped zu fahren hat...
    Plötzlich stieg der Durchschnittsverbrauch bei einem Kumpel um über 0,5l, bei seiner 125er ;)

    60SZ_aoa2.jpg

    Wie du hier sehen kannst, liegt die Leistung deines Kits später an, als beim Standard Motor.
    Erst ab 5000/min hat man die gleiche Leistung, wie beim Standard Moped.
    In "Geschwindigkeit" heist das bei Stino Übersetzung, ab ungefähr 50km/h im 4. gang sollte es vorwärts gehen bis 85.
    Am besten sollte es vorwärts gehen, wenn du im 2. bis 45 und im 3. bis 60 fährst und dann erst in den 4.

    Der Motor braucht halt mehr Drehzahl, als ein Standard Moped.
    Mit dem AOA2 Braucht es auch mehr Drehzahl, als mit dem Standard Auspuff.

    DANACHT HAT ER NICHT GEFRAGT.

    Er hat keine Abstimmung Probleme, er fragte ob das normal sein würde bei LT das das Endstück vom gegenkonus offen ist und es deswegen zusammen gebogen wird.

  • Zitat von Basti121

    DANACHT HAT ER NICHT GEFRAGT.

    Er hat keine Abstimmung Probleme, er fragte ob das normal sein würde bei LT das das Endstück vom gegenkonus offen ist und es deswegen zusammen gebogen wird.

    So stellt man sich mit seinem ersten Post in Foren vor, respekt. Irgendwie hab ich bei der Erziehung damals was verpasst.

    Zitat von Ida sr50

    Habe mich gewundert warum das Verhalten miserabler wurde mit dem Auspuff von LT.

    Habe ihn geöffnet und der Gegenkonus war offen und leicht übereinander gebogen.

    Laut Antwort von Lt ist das so absolut i.o

    Ist das Standard das sowas rausgeschickt wird?

    IMG-20170922-WA0004.jpegIMG-20170922-WA0010.jpegIMG-20170922-WA0012.jpeg

    So wie dein Kumpel schrieb, war die Erklärung von Elektrozwiebel nicht ganz unpassend, es erweckt schon den Eindruck, das was nicht passt. Deshalb wurde ja der Auspuff geöffnet und der Grund im Auspuff gesucht...

    Gruß Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!