Wie oben schon steht welchen Reiniger nutzt ihr?
Am liebsten wäre mir irgendein Kaltreiniger.
Also einsprühen,einwirken lassen und abkärchern.
Ich regeneriere selber Trabant Motoren und möchte es dafür nutzen.
Wie oben schon steht welchen Reiniger nutzt ihr?
Am liebsten wäre mir irgendein Kaltreiniger.
Also einsprühen,einwirken lassen und abkärchern.
Ich regeneriere selber Trabant Motoren und möchte es dafür nutzen.
Für die erste grobreinigung nehm ich mir meist eine Schüssel voll Diesel oder Sprit und leg den Motor dort rein. Dann wird in der Schüssel abgebürstet.
Dann abkärchern und den Rest mit Bremsenreiniger.
Wenn der Motor oder das teil nicht sonderlich stark verschmutzt ist nehm ich nur Bremsenreiniger.
Allerdings hatte ich dieses jahr für meinen Traktor mal Kaltreiniger von Liqui Molly gekauft, der ging wirklich gut aber ist mit irgendwas um die 10€ für eine Spraydose auch nicht gerade billig. Und die ist fast alle geworden an meinem kleinen möftel.
Manche haben aber für solche Fälle auch eine Geschirrspülmaschine, soll wohl auch recht gut gehen aber dafür brauchst du erstmal fließendes Wasser in der Werkstatt.
Backofenspray in Verbindung mit nem Hochdruckreiniger macht sich vorzüglich und kostet wenig.
Ja Backofen Reiniger nutze ich auch manchmal.
Nur jetzt muss ich eventuell viele Motoren machen und das wäre dann auch mühsam.
Ich habe es sonst einem Kumpel mitgegeben der es auf dem Waschtisch gemacht hat und das sah aus wie neu hinterher.
Leider hat er momentan keine Zeit.
Dann bau dir selber nen Waschtisch. Meiner hat mich keine 30€ Material gekostet und nen Trabigehäuse passt gut rein.
Habe einen Markenwaschtisch zu verkaufen
Optimat wie im Autohaus um die ecke
Bei Interesse schreib mir ne Nachricht
Wenn ich nen frischen Motor ergattert habe, dann kleb ich die Löcher ab, und geh an der Tanke mit dem Kärcher drauf. Da ich im Keller einer Mietbude operiere, fällt alles was stinkt aus. Backofenreiniger ist ok. Wenn die Farbe hinterher egal ist, dann Rohrreiniger, der Dreck existiert nicht mehr, auch kein Gras, Fett oder was auch immer.
Ich nutze immer eine Mischung aus 80% Diesel und 20% alten Sprit, schön den Radio anmachen, große Wanne holen, etwas dieses Gemisches auf das Teil und immer mit einem Pinsel die Dreckschichten abwischen, dauert ewig, belohnt aber mit einer geilen Patina Oberfläche und jede Ecke ist sauber, schön mit Bremsenreiniger Entfetten zuletzt.
Zitat von RhintunerWie oben schon steht welchen Reiniger nutzt ihr?
Am liebsten wäre mir irgendein Kaltreiniger.
Also einsprühen,einwirken lassen und abkärchern.
transfers paris airports
Ich regeneriere selber Trabant Motoren und möchte es dafür nutzen.
Ja Backofen Reiniger nutze ich auch manchmal.
Backofen Reiniger wirkt fettlösend, auch gut für Auspuffe geeignet, nur habe ich zwei Probleme damit, A muss man oft mehrere Male den Vorgang wiederholen da er nicht tief einwirkt, selbst nach 60 Minuten, B ist dass die Aludruckguss Legierung Recht schnell und aggressiv eine Oxidschicht entstehen welche sich teils ablöst und grauenhaft optisch aussieht :')
Oder ich hatte einfach zur falschen Marke gegriffen :X
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!