Hey Leute. Hat von Euch schon einer mal dieses Reflektor Kit bei Schubert bestellt für die Schwalbe?
https://www.zweirad-schubert.de/de/scheinwerfe…2duo41-12v6055w
Reizt mich bissl mal was zu kaufen was richtig in den Blechring passt.Mfg Manni
Hey Leute. Hat von Euch schon einer mal dieses Reflektor Kit bei Schubert bestellt für die Schwalbe?
https://www.zweirad-schubert.de/de/scheinwerfe…2duo41-12v6055w
Reizt mich bissl mal was zu kaufen was richtig in den Blechring passt.Mfg Manni
Bei dem von Louis hatte ich auch keine Probleme mit der Größe.
Die Frage ist ob der ursprünglich für ein Zweirad gebaut wurde?
mfg
Laut Scheinwerferglas bringt dieser asymmetrische Ausleuchtung.
So sollte das ja eigentlich auch sein. Mein originaler HS1 jetzt leuchtet auch assymetrisch aus!
Gibt es das nicht auch beim Auto? (links)
mfg
Autos haben das nur so, bei Zweiräder gibt es auch symmetrisch
Die von Schubert hab` ich auf Kundenwunsch auch schon in der Schwalbe verbaut. (natürlich nur mit VAPE)
Ja, passt ganz gut. Aber....55W ist schon ganz schöne Lichtleistung! Geht natürlich von der Motorleistung ab!!!
Der Kunde/Besitzer bemerkte es erst als ihm der Abblendfaden nach vielen Betriebsstunden (von der H4-Lampe) durchgebrannt ist. Er wohnt auf dem Lande u. ist eben ohne Licht (vorn) weiter gefahren.
Dieser Kunde hat dann auf HS1 (35W) umgerüstet.
Jetzt ist er zufrieden mit der HS1-Lampe u. die Motorleistung ist auch ok.
mfG jason
Ich bin beides schon gefahren HS1 sowie H4 und muss sagen das man absolut gar keinen Leistungsverlust spürt. Zumindest nicht mit 70ccm. Beim 50er kann ich da natürlich nicht mitreden. Also ich persönlich hab lieber ordentlich Licht anstatt Leistung. Vorallem wenn man auch Nachts fährt. Also sind die Dinger gut. Das wollte ich wissen.
Zitat von Dor ManniIch bin beides schon gefahren HS1 sowie H4 und muss sagen das man absolut gar keinen Leistungsverlust spürt. Zumindest nicht mit 70ccm. Beim 50er kann ich da natürlich nicht mitreden. Also ich persönlich hab lieber ordentlich Licht anstatt Leistung. Vorallem wenn man auch Nachts fährt. Also sind die Dinger gut. Das wollte ich wissen.
Is auch Quatsch.Fahre 55W Scheinwerfer mit der MVT (60W Lichtleistung) und merk da keinen Unterschied, ob ich nun das Licht anschalt oder nicht.Denke das is an dieser Stelle viel zu sehr überbewertet und kommt wohl auch nur auf nem Diagramm zum Vorschein.Dafür hab ich eine ordentliche Beleuchtung
Dor Manni man Spürt auf jedenfall gewaltiges Licht Unterschied zwischen HS1 Scheinwerfer und H4 Scheinwerfer. Hs1 Lampe hat 35watt und h4 55/60Watt und bei serienZylinder mit Vape geht da ganz schön in die knie mit drehzahl bei H4 Licht, mit serien 50er und Vape ist man mit Hs1 Licht besser bedient auch wenn da nie Licht leistung von H4 erreicht, aber mit gute Lampe lässt sich da selbst bei Hs1 noch gut was raushollen.
Geht's mit noch weniger Satzzeichen?
Ich merke bei keinem Moped nen Leistungsabfall bei h4. Warum auch? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es ist keine mz mit Batteriezündung.
Das könnte man physikalisch sicher genau erklären aber das is hier garnicht nötig und könnt ich auch nicht
Sobald du das Licht einschaltest bzw die Lichtspulen belastest lässt sich der Schwungmagnet schwerer über der Spule bewegen.Das führt dazu, dass der Motor mehr Kraft aufwenden muss.Umso mehr die Spule belastet wird, umso höher der Wert.
Die Annahme dass es Leistung kostet und sogar mehr Leistung wenn ein stärkerer Verbraucher (in dem Fall 55W) angeschlossen wird stimmt also.
Is aber wie schon gesagt nicht bzw kaum spürbar.
Merken kann man das zb wenn man das Licht im Standgas zuschaltet.Die Drehzahl nimmt etwas ab
Zitat von Simson Power51Dor Manni man Spürt auf jedenfall gewaltiges Licht Unterschied zwischen HS1 Scheinwerfer und H4 Scheinwerfer. Hs1 Lampe hat 35watt und h4 55/60Watt und bei serienZylinder mit Vape geht da ganz schön in die knie mit drehzahl bei H4 Licht, mit serien 50er und Vape ist man mit Hs1 Licht besser bedient auch wenn da nie Licht leistung von H4 erreicht, aber mit gute Lampe lässt sich da selbst bei Hs1 noch gut was raushollen.
Ich versteh die Erklärung gerade nicht. Ich fahre selbst H4 Lampe aktuell. Um genau zu sein Xtreme Vision 130%.Hatte auch schon HS1Leuchtmittel drin in dem Reflektor. Ich fahre 70ccm mit DDR Steuerzeit. Da merkt man absolut gar nix. Ich möchte einfach nur einen reflektor der besser in die Lampenmaske passt. Und das wollte ich erfragen...wie der so passt und wie er qualitativ so ist.
die Magnetische Wirkung des Stromflusses was das Polrad beim drehen bremst ist bei weniger Lichtleistung gerinnger als bei der Ausnutzung der maximalen Lichtleistung.
Allerdings wird das durch das leichtere Polrad der Vape wiederum ausgeglichen. Es steht dennoch in den Anleitungen zur Vape das das Standgas bei Licht einzustellen ist ....
Nein, das Gewicht des Polrad hat damit nix zu tun.
Den Motor muss immer die gleich Leistung aufbringen um zb 60 Watt zu erzeugen
Deshalb sackt die Leerlaufdrehzahl beim Licht eingeschalten ab egal ob U-, E- Zündung oder Vape, deshalb sollte man die Leerlaufdrehzahl immer mit Licht einstellen.
Das schwerere Polrad einer U- oder E-Zündung sorgt für ein stabileren Leerlauf als das leichtere einer Vape.
Die durch das geringere Gewicht des Polrads wird die Massenträgheit auch geringer, um das auszugleichen braucht die Vape etwas höhere Leerlaufdrehzahl, selbst wenn kein Licht eingeschaltet ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!