LM120D besser als LM105D

  • Hallo zusammen.
    Fahre beide Motoren und bin zum Entschluss gekommen das der LM120D einfach noch besser vorwärts geht.
    Auch in der Endgeschwindigkeit ist der 120er überlegen.
    Viele Grüße

  • Hi. Das sind die Sahnestücke die es auf auf dem Markt gibt. Beide Motoren sind vom Andreas Lang noch gefertigt wurden. Absolut Vollgas fähig. Zu meiner Person
    1,90 m und 105kg

  • Werden beide noch auf 2 takt factory...andreas sein nachfolger björn.. verkauft

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von S105Fahrer

    Björn scheint 0815-Motorteile in die Bomber einzubauen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

    Wenn du es nicht genau weißt und es dir auch nicht vorstellen kannst dann setze doch keine unnötigen Gerüchte in die Welt.
    Die Teile die verbaut werden stehen auf der Homepage.

  • Die Motorteile die auf der Homepage aufgelistet sind, sind mir bekannt.
    Die Frage an egon79 ist, ob seine Komplettmotoren mit dieser Standardausführung
    ausgestattet sind oder ob 2TF Verstärkungen eingebaut hat.

    Keine Gerüchte. Kannst dich wieder beruhigen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Allet jut, hier noch was passend zum Thema / Haltbarkeit.

    Zitat von Björn :

    "Wir haben bisher einige dieser 120D Motoren verkauft (sowohl Andreas als auch ich). Ich kann mit reinem Gewissen behaupten das kein einziger der von mir gebauten Motoren vorzeitig wieder zurück kam ! Dies gilt insbesondere wegen Kolbenklemmer die auf das Motorenkonzept zurück zuführen sind!
    Bei solchen Motoren ist einfach die Behandlung vom Fahrer Maßgebend für die Lebensdauer. Das Kundenklientel ist auch vollkommen anderes als bei zum Bespiel den 85cc Motoren. Wer 1300,- und mehr für einen Allltagsmotor ausgibt geht damit viel bedächtiger um...! Das der 1. und 2. Gang eher als Schongang zu sehen sind, wird jedem Kunden vermittelt. Auch rate ich immer zu einem Temperaturfühler!

    Wir habe dieses Jahr bereits mind. 6 solcher Motoren verkauft. In diesen Motoren kommen hochwertige Teile zum Einsatz so z.B. ein Wössner Schmiedekolben und in 2016 eine Wuchtungsoptimierte 51mm Langhubwelle.

    MfG. Björn aka 2 Takt Factory"

    https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…028392#p1028392

  • ich selber hatte so ein Motor von ihm (mit mikuni)und bin selber schon 3 jahre kunde bei ihm und hatte auch nie Probleme mit dem motörchen......

    steht ja alles auf der page und so macht er es auch! verbaut ist noch ein schmiedekolben weil der asso vom 105 D nicht so toll ist deswegen empfiehlt er den kunden auch lieber den 120er und nicht den 105 er.

    aber er sagt auch jedem das das kein Motor zum wheelen ist!also wer auf einen rad fahren will oder öfters kupplung schnappen lassen will sollte wohl zu was anderen greifen.

  • Kann ich nur bestätigen das das ding Sahne ist. Habe noch einen Von Andreas. Der kolben ist zwar nicht so gut wie die aktuellen vom Geräusch her aber er läuft.
    Fahre ihn aber mit extrem langen Krümmer und AOA 3 wegen orig. auspuffhalter, was natürlich einiges an Endleistung kostet.

  • Eine Vergleichsmessung mit Aoa3D und JW G85Sport wäre noch interessant.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220LSY mit Sinumerik Shopturn 828D

  • Zitat von egon79

    Hallo zusammen.
    Fahre beide Motoren und bin zum Entschluss gekommen das der LM120D einfach noch besser vorwärts geht.
    Auch in der Endgeschwindigkeit ist der 120er überlegen.
    Viele Grüße

    noch plumper, aufdringlicher und billiger gehts kaum. aber keiner kriegt mit, dass es bei diesem beitrag nur um werbung und nicht um tuning oder die technik geht.

    Denn für was soll dieser beitrag sonst gut sein?

    es wird festgestellt, dass ein motor mit 120ccm besser geht als einer mit 105...was für ein wunder :wallknocking: :crazy: :hammer: :strange: :? :help: :rolleyes:

    ich bin übrigens "zu dem entschluss gekommen", dass die sonne weiter von der erde entfernt ist als der mond. das ist zwar schon seit geschätzten 4,5 Mrd. Jahren so und somit nix neues aber verrat es ja keinem!

    und es wird wohl egal sein, von welchem tuner der motor kommt. der mit dem größeren hubraum sollte schon besser gehen. ansonsten hat der tuner was falsch gemacht.

  • Zitat von miba

    noch plumper, aufdringlicher und billiger gehts kaum. aber keiner kriegt mit, dass es bei diesem beitrag nur um werbung und nicht um tuning oder die technik geht.

    Denn für was soll dieser beitrag sonst gut sein?

    es wird festgestellt, dass ein motor mit 120ccm besser geht als einer mit 105...was für ein wunder :wallknocking: :crazy: :hammer: :strange: :? :help: :rolleyes:

    ich bin übrigens "zu dem entschluss gekommen", dass die sonne weiter von der erde entfernt ist als der mond. das ist zwar schon seit geschätzten 4,5 Mrd. Jahren so und somit nix neues aber verrat es ja keinem!

    und es wird wohl egal sein, von welchem tuner der motor kommt. der mit dem größeren hubraum sollte schon besser gehen. ansonsten hat der tuner was falsch gemacht.


    Ich baue auch nur falsche sachen, nur das das klar ist!
    miba das liest sich alles so künstlerisch aufgeregt :D Und dann ist es auch noch falsch.

    Laut deiner Aussage heißt mehr ccm auch das er besser als weniger ccm gehen muss, ansonsten dummer tuner.

    Die Motorenkonzepte sind aber ganz verschieden...
    105er ist ein Kurzhuber mit Membran 44x55 Warscheinlich.

    Der 120er ist ein Schlitzer mit 51x55..

    Und die die heizen wollen nehmen den 105er....und die besinnlich dem Motor bei der arbeit zuhören wollen kaufen den 120er.
    Die 2 Motoren sprechen 2 verschiedene Kundenkreise an...
    das weißt du sicherlich alles...

    Mussu heud nich in Kinnergardn vong Aufsicht her? :thumbup:

    Nebenbei...hast du schonmal sowas gebaut?

    Wieso schreibst du nicht mal in meine Themen rein was das alles für Werbung ist, wo ich meine Erfahrung von meinen Umbauten teile?
    Denn nix anderes als eine geteilte Erfahrung lese ich da oben...ok..120ccm soll wohl ein Tick besser gehen wie der 105M .. alles klar, abgehackt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Unsinn. mehr schreib ich dazu nicht.

  • Vielleicht hat Querdenker miba garnichtmal so Unrecht zum Thema Werbung ....
    Wenn man sich mal die History von Egon79 anschaut ... Wow anscheindend ein total überzeugter Fan von LM/2TaktFactory oder ?

    "Fahre jetzt aber schon den zweiten Komplettmotor von Andreas Lang LM Motorenentwicklung und muß sagen, dass ich bisher keinen besseren Motor gefahren bin."
    "Besser als der LT85 D ist (im Moment noch) der LM85 D. Ich bin den selber schon gefahren, ist echt ein Klasse Motor."
    "Hi. Was spricht denn gegen den LM85, ist doch auch Serienoptik! Habe den LM85 Version 2009 gefahren, ein richtig klasse Motor."
    "Habe mir vor einigen Wochen den LM100 Komplettmotor von Andreas Lang zugelegt. Ich weis gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Hatte die Bestellung aufgegeben, und nach 14 Tagen war der Motor schon da. Ich bin total begeistert von dem Motor. Man kann sagen perfekt fahrbar. Auch im unterem Drehzahlb..."
    "Hi. Mein Nachbar hatte einen Tuningmotor von Lang Andreas, zwar den LM85 Version 2008 und ist damit 12000 Km ohne Probleme gefahren. Das ist schon eine Beachtliche Laufleistung."
    "LM95 Komplettmotor Hi. Also bin mir ganz sicher, daß ich mehr als zufrieden sein werde, mit dem LM95. Ist nun schon der dritte Komplettmotor den ich von LM bekomme. Und ich muß sagen, alle beiden einen LM85 Version 2009 und einen LM100 waren einfach nur perfekt. Kann nur jedem raten, kauft bei L..."
    "Hallo. Das kann ich nur bestätigen mit 2 Taktfactory. Super Service, schnelle Rückantworten und natürlich gute Qualität."
    "Aber sagt mal. Besser als der 105D kann doch kein Motor sein oder?"
    "Hi. Ich würde den LM85D nehmen. Der ist bestimmt schmatze. "
    "Hol dir den LM70D."
    "Hallo. Bin seit ca. 6 Wochen stolzer Besitzer von einem LM120D Komplettmotor. Ich hatte nach der ersten Fahrt fast "Tränen" in den Augen. Fahre ihn mit dem LM105D Auspuff. Der Motor geht wahnsinnig krass von unteren Drehzahlen heraus, selbst mit meinen 100KG selbst kein Problem."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!