Hallo Forumsgemeinde!
Jeder der sich mit Zylindertuning beschäftigt,
stolpert irgendwann über die Frage, wie man das Einbauspiel von Kolben zu Zylinder bestimmt.
Leider hat nicht jeder die nötigen (teuren) Messmittel zu hause. Deshalb möchte ich
euch eine Methode zeigen, die ohne Messmittel auskommt und dennoch für eine Beurteilung ausreicht.
Dazu braucht ihr Alufolie. Auf der Verpackung ist meistens die Stärke angegeben. In meinem Fall sind es 0,013mm. Ich habe das Ganze mit einer Bügelmessschraube überprüft. Dazu habe ich ein 25mm Eichstück + ein paar Lagen Alufolie vermessen. Die 0,013mm passen exakt. Der Angabe auf der Verpackung kann man trauen.
Jetzt schneidet ihr mit der Schere ein paar Streifen Folie ab, am besten in der Länge des Kolbens.
Diese Streifen positioniert ihr jeweils links und recht an der breitesten Stelle des Kolbens.
Dieser befindet sich in einigen Milimeter Höhe am Kolbenhemd direkt in Richtung Einlass/Auslass.
Wenn man beispielsweise ein Kolbenspiel von 0,052mm simulieren möchte, so muss man 2 Alustreifen je links und rechts längst an den Kolben halten. Da der Kolben eine Konenzität besitzt, kann man den Kolben samt Streifen gut in den Zylinder einführen. Intessant wird es ab dem letzten Drittel. Geht der Kolben locker rein, wird das Spiel größer sein. Gehts mit leichten Druck rein ist das Spiel in der Nähe. Gehts nicht rein, ist das Spiel kleiner.
Das Gleiche kann man auch mit 3 Streifen Alu probieren und damit ein Spiel von 0,039mm simulieren.
So kann man ohne Messmittel annäherungsweise heraus finden, ob ein Kolben zu einem Zylinder passt.
Sport frei!