LED Blinker funktionieren nicht ... wer kann helfen?

  • Hallo,

    ich bin Falk und besitze selber keine Simson.
    Ich bin ein absoluter Hobbyschrauber wollte jemanden eine Simson aufbauen. Habe schon mehrere Motorräder aufgebaut.

    Alles hat super geklappt nur hatte der gute Mann auch den ein oder anderen Extrawunsch.

    Ausgangsmodell ist eine 1979 S50N. Dieses Moppet hatte aber vom Vorbesitzer schon ein Zündschloss bekommen. Wie für die S50N typisch fehltwn natürlich alle Blinker, der Tacho und das rücklich war nur am leuchten, reagierte aber nicht auf die Bremse. Es war eine Ladeanlage verbaut jedoch keine Batterie.

    Soweit habe ich jetzt alles aufgebaut. Der "Kunde" hat sich LED blinker gewünscht, die ich auch verbaut habe. Dazu kam eine Kombischalter und ein beleuchteter Tacho. Um alles gangbar zu machen habe ich einen komplett neuen Kabelbaum gekauft.
    Alles soweit angeschlossen wie auf dem Schaltplan beschrieben. Es funktioniert alles, bis auf die Blinker. Es ist ein LED geeigneter Blinklichtgeber verbut!
    Zündschloss ist vermutlich von einer S51, da es die 58b Klemme nicht gibt sondern nur die 59b Klemme.

    Ich habe alles nach dem Schaltplan einer S50 B1 verkabelt.

    Kann mir einer helfen? Habe ich einen Denkfehler und benötige einen anderen Schaltplan oder benötige ich noch eine Steuerteil und muss alles nach dem Schaltplan einer S51 verkabeln?

    Gruß Falk

  • Hobby Schrauber der im Kundenauftrag ein Moped aufbaut, das ist Schwarzarbeit.
    Hoffentlich bekommt man da kein Ärger wenn man hilft.

    "Ich habe alles nach dem Schaltplan einer S50 B1 verkabelt"
    Da frage ich mich schon zu was du überhaupt die Klemme 58b sucht bzw. brauchst ?
    Blinker bzw. Blinkgeber ist an der Klemme 15
    Ja und wenn man eine S50N nach S50 B1 verkabelt dann gehen ich davon aus das du die entsprechende Grundplatte mit dazugehörigen Polrad, Ladeanlage 8871.3. verbaut hast oder ?
    Ganz ehrlich von eine U-Zündung mit Untenliegender Zündung wie eine S50N hat auf eine U-Zündung mit Außenliegender Zündung umzubauen S50B1 ist Blödsinn, das macht doch keiner. Dann gleich auf eine E-Zündung hat man auch gleich besseres Licht als die 25W bei der S50B1.

  • Hallo,

    also erstmal muss ich sagen, das ich das mit dem "Kundenauftrag" extra mit "Entenfüßchen" geschrieben habe. Ich bekomme dafür null, null Cent!

    Ladeanlage habe ich 8871.6/2. Die wurde mir so empfohlen bei diesem Vorhaben. Verbaut war aber eine 8871.5.

    Ich glaube ich habe gerade den Fehler selber gemerkt. Das eine ist eine Ladeanlage für E-Zündung das andere für Unterbrecherzündung.
    Ich hab mir also eine komplett falsche Ladeanlage aufschwatzen lassen?!

    Wenn ich jetzt die alte Ladeanlage wieder einsetze, wie muss ich dann alles Verkabeln? Kann ich die Verkabelung so lassen oder muss ich die anders Verkabeln.

    Blinker und Blinkergeber sind beide 6V! Also keine 12V Blinker !!!

  • Ladeanlage 8871.5 ist für die E-Zündung,
    Die 8871.6/2 soll die 8871.06 ersetzen, obwohl es die 8871.06 auch noch gibt und diese ist für die S51 B1 (Unterbrecher Zündung).
    Um dir zu sagen was du für eine Ladeanlage braucht müsste man wissen was für eine Grundplatte verbaut ist.
    S50N hat original eine Grundplatte mit Innenliegender Zündung und zwei 21W Lichtspulen.
    Du hast geschrieben das du die nach S50 B1 verkabelt hast.
    S50 B1 hat Außenliegende Zündspule eine ganz andere Grundplatte mit einer 25W Lichtspule und einer 21W Lichtspule
    Auch sind beide Polräder unterschiedlich Magnetisiert und somit nicht untereinander Austauschbar.
    Wenn du nun ein S50N, ohne die Grundplatte und Polrad von einer S50B1 zu verbauen, nach S50B1 verkabelst hast, kann ich dir sagen du hast dir ein Problem damit eingebaut und zwar das eine 21W Lichtspule jetzt nur den Scheinwerfer versorgt.
    Biluxbirne gibt es 15W, 25W aber nicht in 21W. 15W brennt dir so durch und eine 25W glimmt mehr oder weniger nur.

    "Wenn ich jetzt die alte Ladeanlage wieder einsetze, wie muss ich dann alles Verkabeln? Kann ich die Verkabelung so lassen oder muss ich die anders Verkabeln."
    Nein, aber zu was willst die Ladeanlage 8871.5 wieder verbauen ? Die ist doch für die E-Zündung.

    6V LED Blinker sowas gibt es ??? Hast du mal Link zu diesen LED Blinkern ?
    Wenn Blinker verbaut sind gehe ich davon aus das eine Batterie verbaut ist.
    Ist die Batterie geladen gehen die Blinker normal auch ohne Ladeanlage vorausgesetzt Sicherung ist ganz und es ist entsprechend richtig verkabelt.

  • Hallo,

    die Blinker sind neu und sollten gehen. Genau kann ich es aber nicht sagen, weil ja falsch verkabelt. Link habe ich gerade keinen, suche ich aber gern raus. Geladene Batterie ist vorhanden und eingebaut.
    Leider ist mein Polradabzieher weg. Ich babe einen neuen bestellt. Wenn der da ist, ziehe ich das Polrad ab und schau was ich für eine Grundplatte habe.

  • Hallo,

    das Polrad ist ab und ich kann neues berichten.

    Verbaut ist die Grundplatte 8307.10-100. Sollte also die 6V Unterbrecherzündung sein. Wenn ich dem Internet glauben schenken darf, sollte meine verbaute Ladeanlage (8871.6/2) genau die richtige sein.

    Also hab ich die Karre komplett falsch verkabelt. Ich sollte sie am besten nach dem Plan einer S51 B1-B3 verkabeln.

    Das werde ich mal machen und danach berichten. Wenn das nicht klappt, brauch ich echt Hilfe.

  • Ei wie kommt denn eine S51 B1 Grundplatte in eine S50N ?


    Also hab ich die Karre komplett falsch verkabelt. Ich sollte sie am besten nach dem Plan einer S51 B1-B3 verkabeln.


    Wieso komplett falsch verkabelt ???
    S51 B1 und S50 B1 sind gleich verkabelt und du hattest doch geschrieben das du sie nach S50 B1 verkabelt hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!