Enduro Auspuff ohne Kalotte

  • Hallöchen

    Brauche mal wieder einen Rat. Wie ich schon in anderen Themen berichtet habe, baue ich einen ZT 110. ist mittlerweile fertig. Auch das komplette Moped ist überarbeitet.
    Nun fehlt nur noch der Auspuff. Aus Originalitätsgründen :rolleyes: und der Unauffälligkeit, möchte ich keine Kalotte. Nun bietet ZT die passenden Enduro Anlagen leider nur mit Kalotte an.
    Meine Idee, den Krümmer abschneiden, neuen 32iger Krümmer anschweißen und verchromen lassen. Hab leider noch keine Firma für das verchromen gefunden. Weiß auch nicht was so was kostet. Muss der komplette Auspuff verchromt werden oder ist es möglich nur den Krümmerbereich neu zu beschichten?
    Evtl. Gibt es Hersteller die die Anlagen so verkaufen. Ob die dann zum ZT Zylinder passen, keine Ahnung.

    Evtl. stand ja jemand schon vor dem gleichen Problem und kann mir n Tip geben
    Gruß Jens

  • Ja haben sie spätestens ab der S53

    Hier in 32er Ausführung https://www.ddr-mopedteile-shop.de/kruemmermutter…uemmer/a-59787/

    https://www.ddr-mopedteile-shop.de/simson-ersatzt…-federkruemmer/


    Das Messingfarbene Produkt auf der Seite ist eine MZA Entwicklung ....

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Guck dir mal die wandung an vom auslass stutzen, würde ich lassen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Gerade die ZT Kalotte ist doch relativ unauffällig. Und wenn sich der Revierflrster so gut auskennt dann sieht er auch den dicken Krümmer und das größere Endrohr

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


  • Guck dir mal die wandung an vom auslass stutzen, würde ich lassen.

    Sehe ich anders. Hatte mal einen 90er Spezial Auspuff von Scchmiermaxe (2004 oder so) und der war auch mit ausgedrehten Simson Kalottenset. Hat wunderbar funktioniert!

    Selber werde ich demnächst auch 2x 32er Krümmer mit Simson-Kalottenset ausrüsten, Kalottenflansch (Anschweißteil ist schon ausgedreht).

    Bei dem Kalottenset von LT z.B. kann der Krümmer sich hauptsächlich nach oben und unten bewegen, da der Auspuff wie in einer Hülse geführt ist.
    Bei dem Original-Simson-Kalottenset kann sich der Auspuff durch die Halbkugelförmige Ausführung der Kalotte und des Gegenstückes in mehrere Richtungen bewegen!

  • Es geht ja nicht um eine kalotte x sondern um kalotte oder standart mutter. Die kugel ähnliche form macht sich freilich besser, hat aber auch nachteile zb im gelände betrieb hüpft die auch mal runter oder hebt leicht ab beim springen zb. Dadurch kann dreck ins system kommen. Aber hier gehts halt um unauffälligkeit. Kalotte ist eigentlich immer die bessere wahl.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!