Was wird fürs funktionieren der Blinker benötigt? (S51 12V E-Zündung)

  • Guten Tag,
    als aller erstes muss ich gestehen, dass ich ein absoluter Neuling bin und wirklich keine Ahnung habe. :) Ich habe nun eine Frage: Welche Teile müsste ich alle bestellen/besitzen, damit die Blinker funktionieren? Batterie ist klar (wahrscheinlich ja 12V), aber was noch? Habe noch irgendetwas von ELBA oder so gelesen, aber da leider nicht wirklich durchgesehen :? :sorry:

  • Hallo Neuling,
    zunächst einmal solltest du präzisieren, was für eine Zündung und was für Bauteile du überhaupt schon hast.
    Tendenziell gehören zum funktionierenden Blinker außer den 4 Blinkleuchten mit Haltern ein paar Kabel, ein Blinkschalter, ein Blinkgeber und ein geeigneter Verteiler sowie die Batterie. Da eine Batterie ein Nachladen erfordert, wäre auch ein Laderegler nicht schlecht. Je nach Zündungstyp gibt es passende Anbauteile. Zum Beispiel bei der 12V E Zündung eine Elektronischa Lade- und BlinkAnlage (ELBA).
    Also hilf uns. Was hast du? Dann können wir auch helfen.
    Sirko


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Danke schonmal für den tendenziellen Überblick. Zündung ist 12V E-Zündung. Sonst habe ich eigentlich noch nicht viel. Die 4 Blinkleuchten mit Haltern habe ich auch und der Vorbesitzer hat auch nen neuen Kabelbaum verlegt, also schätze ich mal, dass die "paar Kabel" da schon verlegt sind. :?
    Wenn ich den tendenziellen Überblick richtig verstanden habe, fehlt mir also die Batterie, ein Blinkschalter, ein geeigneter Verteiler und eine ELBA. (?)

  • Also ich hab mal nen bisschen hingeguckt und aufjedenfall nen Rotes Polrad gesehen (was ja meistens schonmal für ne E-Zündung spricht, nicht wahr?").
    Bezüglich 12v: Hatte leider noch nicht die Möglichkeit auf der Grundplatte nachzugucken, ob es wirklich 12V ist (da soll man das anscheinend ja mit einer Nummer rausfinden können)
    Momentan vertraue ich denn erstmal darauf, was mein Verwandter (ihm gehörte sie vorher) sagte, nämlich dass sie 12v ist. Werde aber bevor ich die benötigten Teile bestelle eh nochmal genau überprüfen. :)

    Wenn wir denn jetzt aber davon ausgehen, dass ich ne 12V Elektronikzündung habe: Fehlt mir also nur noch ne ELBA, ne Batterie und ein Verteiler? :-o

  • Hoffentlich hat dein Vorbesitzer nicht einen einfachen Kabelbaum verlegt, denn zum Anschließen der 12v Zündung mit Elba und eventuell Gleichrichter(falls du eine 12v Zündung für Halogenscheinferfer HS1 hast) muss einiges umgestrickt werden im Kabelbaum.

    Rot wird sicherlich 6v Elektronikzündung sein!
    Und im Endeffekt heißt es wieder es ist 12v weil auf dar zündspule 12v steht :wallknocking:
    Klär erstmal ab was du für ne Zündung hast! Wenn es eine 6v ist brauchst du nämlich auch keine Elba! Sondern andere Teile.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von HELparts (1. März 2018 um 20:38)

  • Also lieber erstmal auf Nummer sicher gehen und auf der Grundplatte nachsehen, welche Zündung es ist? Dann werde ich das wohl demnächst mal machen und mich nach meinem Ergebnis hier mal wieder melden.

    Danke an alle für die Antworten :D


  • Wenn wir denn jetzt aber davon ausgehen, dass ich ne 12V Elektronikzündung habe

    Das ist nun die verkehrte Vorgehensweise, da kommt meist nur Pfusch raus.
    Klär erstmals ab was dein Moped für eine Bordspannung hat, Bauteile und Verkabelung ist unterschiedlich zwischen 6V und 12V. .
    Solltest bei dir in der tat eine 12V Zündspule verbaut sein und E-Zündung, hast du schon den ersten Murks.
    An einer E-Zündung gehört eine 6V Zündspule unabhängig von der Bordspannung.

  • @ FabFab
    Es gibt keine kontaktlose (elektronische) 6 o. 12V-Zündung. In einer "kontaktlosen" Zündung herrschen weitaus höhere V-Zahlen!
    Die Ladespule für Zündung (sitzt auf deiner Grundplatte (GP). Und... diese ist bei beiden Ausführungen (6 o. 12V) die Gleiche.
    Auch die ersten "vier" Zahlen der Ken.Nr. auf deiner GP 8305. sagen über dein Bordnetz für Kontaktlose Zündung noch nichts aus.
    Erst die nachfolgenden Zahlen hinter dem Punkt sind ausschlaggebend. Zb. 8305.1/4-100 = 6V 35/21W Bilux, 2/2-100 = 12V 42/21W Halogen o. 2/4-100 = 12V 42/21 W Bilux.
    Also bei kontaktloser Zündung sind die "Lichtspulen" auf der GP der entscheidende Faktor! Leider steht auf den Spulen "keine" Ken.Nr.!
    Aber am einfachsten kannst du das Bordnetz an den Verbrauchern/Lampen erkennen. Am sichersten ist es im Hauptscheinwerfer. Also ob 6V o. 12V.
    Der V-Zahl entsprechend brauchst du eine ELBA. Sollte auf deiner GP die Ken.Nr. 8305.2/2-100 stehen, sollte auch einen Elektr. Wechselspannungsregler (EWR) verbaut sein.
    Schau da mal nach.

    mfG jason

  • Danke für die ausführliche Erklärung Jason. Ich werde denn mal, wenn ich die Möglichkeit habe (wahrscheinlich erst nächstes Wochenende, da sie momentan nicht bei mir steht) mal nachsehen und mich dann bei weiteren Fragen hier wieder melden. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!