SR50 Hilfe in Hamburg Farmsen-Berne wäre super

  • Könnte etwas Hilfe bei meinem heute erworbenen SR50 gebrauchen. Habe wohl zuviel am Vergaser gedreht. Nun läuft sie gar nicht mehr rund.
    Der Vergaser wurde vor drei Jahren eingebaut, ebenso eine Elektrozündung, allerdings würde ich gerne wissen, welche das ist (original, Vape, etc.).

    Ich habe den Roller von einem Rentner gekauft, der hatte einen etwas jüngeren Kollegen, der an dem Roller rum gebaut hat.
    Der Roller stand etwa 2,5 Jahre in der Garage und wurde nicht bewegt. Als ich ankam, war der Benzinhahn aufgedreht. Angeblich hat der Verkäufer aber seit 2,5 Jahren nicht mehr angeschmissen.

    Aus dem Vergaser muss Benzin ausgelaufen sein, denn auf dem Motor hat sich Benzin angesammelt.
    Die Lampe für den neutralen Gang leuchtet ständig. Und ich bin echt ein Newbie, was die Fußschaltung angeht...

    Ein paar Tips oder gar Hilfe vor Ort wäre echt klasse.

    https://picload.org/view/dalapgpi/20180313_145443.jpg.html

    https://picload.org/view/dalapgwa/20180313_145512.jpg.html

    https://picload.org/view/dalapgwl/20180313_145518.jpg.html

    https://picload.org/view/dalapgwi/20180313_145536.jpg.html

  • Dann mal Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Neuerwerb.
    Sieht doch mal nicht schlecht aus dein Roller, nur richtig fahren muss er jetzt noch..

    Also den Bildern nach ist eine Simson Elektronik mit Elba verbaut, die Bordspannung kann man dann an den Leuchtmitteln oder derr Elba ablesen. Die Zündspule sollte eine 6V EMZA sein, und deren Spannungsangabe hat nix mit der Bordspannung zu tun.
    Der Vergaser ist ein BVF 16N3. Einstelldaten und Bestückung findest du hier: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_…html#einstellen


    Nach so langer Standzeit wäre es sinnvoll mal in den Tank zu sehen, ob sich dort Rost gebildet hat, vorher kann man Kontrollieren, ob denm Benzin aus dem Benzinhahn nachläuft und ob es sauber ist.

    Die Zündung an sich ist zuverlässig und macht selten Ärger. Ganz unkaputtbar ist sie dennoch nicht, wenn aber Zündfunken stabil kommen, sollte das fürs erste reichen.
    Am besten du checkst erstmal den Benzinfluss, putzt den Vergaser und überprüfst seine Einstellung. Das alles ist kein Hexenwerk, und sollte für einen Hobbyschrauber machbar sein.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Nun läuft er erstmal.
    Das muss sich mal n Fachmann mit mir zusammen anschauen.
    Das machst sonst wenig Sinn.
    Ich muss lernen 😀.
    Jedensfalls rennt der Hobel.
    Nun hatten wir vor zwei Tagen ja so um die -7 Grad in der Nacht, am nächsten Morgen funktionierten dann Hupe und Blinker nicht mehr.
    Sind übrigens 12V.
    Also heute ne neue Batterie eingesetzt und schwups, Hupe funktioniert, BLINKER ABER NICHT 😡😡😡.
    Nebenbei habe ich dann auch bemerkt, daß sich ne Mutter von der Motoraufhängung unterm Tank verabschiedet hat oder auch beim Kauf schon gefehlt hat.
    Jedenfalls war das n ganz schönes gefrickel dahinter.
    Neuer Luftfilter ist auch drin, Benzin fließt und n durchsichtigen Benzinschlauch habe ich auch reingesetzt.
    Und den Auspuff habe ich getauscht.
    Habe nen originalen schwarzen angebracht.
    Der verchromte war auch wirklich sehr lang. Sah nicht so fein aus, finde ich.
    Der Krümmer musste geschweißt werden, aber alles passt.
    Also falls sich noch jemand findet, der mich gerne beim basteln unterstützen möchte, ich bin ganz Ohr. 😁😁😁
    Ich arbeite in einer Kfz Werkstatt als Abschleppwagenfahrer, habe also auch Zugang zur Werkstatt.
    Nach 18 Uhr oder am Wochenende 😉😉😉.
    In Farmsen-Berne.

  • Dieser kleine kurze Auspuff ist die gedrosselte Variante von nach der Wende.
    Der gehört an eine 50 km/h Ausführung und dürfte dir micht die optimale Motorleistung gewähren.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Es gibt kein Krümmer vom 60er.
    Der originale Krümmer hat 25mm Innendurchmesser und der so genannte Tuningkrümmer hat 28mm Innendurchmesser.
    Zweiteren solltest du bei deinem original 50ccm Zylinder jedoch nicht unbedingt verbauen.
    Originalen Krümmer dran, diesen kannst du unten 5cm kürzen.
    Und dann den originalen, langen Auspuff wieder anbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!