Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen meine S50 B1 in Betrieb und es gibt noch ein paar Baustellen.
1. Nimmt hin und wieder nicht richtig Gas an und "huppelt" dann bzw. ist kurz davor auszugehen.
2. Ich fahre in einer Großstadt - also viel "Stop and Go", rote Ampeln usw.. Es ist nun schon häufiger vorgekommen, dass mir beim Ausrollen oder Abbremsen der Motor ausgegangen ist, obwohl ich die Kupplung gezogen hatte. Eigentlich muss es doch funktionieren, dass ich mit gezogener Kupplung auch im 3. Oder 2 Gang stehen bleiben kann und dann in den 1. bzw. Leerlauf schalten kann. Oder liege ich da falsch?
Habe eine neue Zündkerze eingebaut. Das Gemisch ist etwas zu fett. Die Zündkere ist eher dunkel und feucht. Über den Vergaser stelle ich das magerer ein oder?
Werde heute mal den Vergaser überprüfen. Das ist ein Nachbau von IFA, wenn ich das richtig gesehen habe. Es ist immer etwas Öl/Benzingemisch auf dem Motorgehäuse. Hab eine minimale undichte Stelle an der Flanschdichtung entdeckt. Dann wird ja vielleicht auch Nebenluft eine Rolle spielen?
Habe mir auch die Markierung am Polrad der Vapezündung angeschaut. Die stimmt überhaupt nicht mehr mit der Kerbe an der Grundplatte überein. Muss mir erst eine Messuhr besorgen, um den Zündzeitpunkt neu einstellen zu können. Bis dahin werde ich das gute Stück wohl stehen lassen, um nicht größeren Schaden anzurichten.
Habt ihr sonst noch Ideen was die Ursachen sein könnten? Gerade das mit dem runterschalten finde ich seltsam, da es jetzt erst neuerdings auftritt.