schwalben-toby,
der Preis ist aber ganz schön Aua !!!
Hallo mein S51 und ich
-
-
Hallo,
die Frage ist welcher LED Reflektor passt überhaupt in den Lampenring des HS1 Scheinwerfer? -
In den normalen S51 Scheinwerfer wie auch in die S50 Tittenlampe passen so ziemlich alle 5 3/4" Scheinwerfer. Bei S51 geht's etwas eng zu, aber geht. Bei dem HS1 Scheinwerfer bin ich mir nicht sicher, da dieser sich nach hinten stark verjüngt.
Hier mal im S51 Scheinwerfergehäuse.
Mfg
-
Der Klarglasscheinwerfer wie bei Akf erhältlich passt mit s50 lampenring in das HS1 Scheinwerfergehäuse
-
welcher LED Reflektor passt ?
-
In den normalen S51 Scheinwerfer wie auch in die S50 Tittenlampe passen so ziemlich alle 5 3/4" Scheinwerfer. Bei S51 geht's etwas eng zu, aber geht. Bei dem HS1 Scheinwerfer bin ich mir nicht sicher, da dieser sich nach hinten stark verjüngt.Hier mal im S51 Scheinwerfergehäuse.
Mfg
Was is denn das für ein Scheinwerfer?

-
-
Hallo,
mein Rücklicht und die Blinker sind ja schon LED Technik.
Wie ist es denn eigentlich beim Scheinwerfer in Verbindung mit der VAPE-3 kann man da eine H4 55/60W Lampe verbauen oder sollte man lieber die H4 35/35W Lampe verwenden?
Weil besonders dick sind die Kabel für den Scheinwerfer vom neuen Kabelbaum extra für VAPE Elektrik ja nicht.
Weiß nicht wie belastbar die VAPE-3 Anlage ist?Hallo, also wie schon gesagt wurde, bringt die Vape 70-3, wenn man die 25W für die Batterieladung abzieht, rund 75W. Mit Scheinwerfer 60W und Rücklicht + Bremslicht überschreitest Du den Bedarf. Die Praxis hat aber gezeigt, das die Vape das mit macht. Wenn Du dann im H4 Scheinwerfer-Betrieb das Bremslicht betätigst, wird das Licht kurzzeitig minimal dunkler, wirklich minimal.
Mögliche Alternative -> Bremslicht über die Batterie anklemmen. Nachteil: bei defekter Batterie, kein Bremslicht.
Ich selber habe auch H4 benutzt, aber inzwischen auf HS1 35W um bzw. zurückgerüstet.
H4 ist natürlich noch kräftiger. Man kann auch nicht sagen, ob man das daraus entscheiden soll, wie oft man Nachts mit dem Moped fährt um H4, HS1 oder LED zu rechtfertigen.
Besseres Licht ist immer gut.

-
Bilder Video bei Nacht würden mich Interessieren, wie es leuchtet ausstrahlt?
Gruß
-
Bilder Video bei Nacht würden mich Interessieren, wie es leuchtet ausstrahlt?
Gruß
Hab nur diese aus der Garage. Abblendlicht empfinde ich nicht so gut. Kann aber täuschen, da ich seit 8 Jahren zum ersten mal wieder bei Nacht gefahren bin (um eben das zu testen). Hab also keinen richtigen Vergleich mehr zu H4.
Standlicht
Abblendlicht
AufblendlichtDer Scheinwerfer ist intern so verschaltet, dass das Abblendlicht beim Aufblenden mit an bleibt.
Mfg
-
Und weiter
Gleiche Reihenfolge
-
Dachte eher so in die richtung wie es wo hinleuchtet, im Stand freie fläche Nachts Abblend/Fernlicht + Standlicht...
-
Kann leider nicht mehr machen. Moped war ein Geschenk für de Muddi und steht seid August letzten Jahres bei ihr.
-
Hallo, ja das ist schon ein schönes Licht!!!
-
Hallo,
das ist der momentane Stand.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35694776/P1040635.jpg]einen Blinkersummer als Kontrollampe weil beim KOSO keine Lampen verbaut sind.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35694844/P1040624.jpg]die Elektrik ist auch so weit verkabelt
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35694857/P1040620.jpg] [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35694865/P1040617.jpg] -
Ganzschön vollgepackt mit Elektronik dein Moped

-
Hallo,
so es gibt wieder ein paar Fortschritte.
Die Elektrik ist zu 90% verlegt.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990918/P1080208.jpg] [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990937/P1080209.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990949/P1080210.jpg] [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990964/P1080211.jpg]
Die Lackteile sind nun auch fertig.
Leider ist das S51 Logo auf dem linken Seitendeckel nich 100% auf der richtigen Position, aber etwas ist ja immer. Geht auch leider nicht mehr zu korrigieren da ich die Aufkleber mit Klarlack hab überziehen lassen.[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990982/P1080213.jpg] [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35990986/P1080214.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35991004/P1080139.jpg] Das Rücklicht habe ich dann auch noch einmal ausgerichtet

Die Neue Batterie hat auch einen "Abstandshalter" aus Hartholz gefräst und geölt bekommen.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35991013/P1080183.jpg] -
Da hast du ja einen halben PKW Kabelbaum gezogen, mein lieber Mann. Der trägt ja ganz schön auf.
Sehe bei den Aufklebern leider eher das Problem, das du sie extra mit Klarlack überdecken lässt und nimmst dann die ganz billigen Aufkleber die nicht wirklich schön aussehen.
Da gibt es doch nun deutlich schönere Aufkleber die den originalen in Farbe und Optik sehr nahe sind. Schade. -
Hallo,
echt hab da gar nicht so unterschiedliche Aufkleber gefunden. Kenne nur die originalen Wasserabziehbilder und die die ich drauf habe.
Mmh. -
Dann schau mal zb bei Simson Dumke auf der Seite.
Der hat nachgemachte Abziehbilder und Dünne Aufkleber die den originalen sehr ähnlich sind.War aber auch schon ab und an mal Thema hier im Forum mit den Aufklebern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!