Hallo,
ich bin der Mike bin 51 Jahre und baue gerade ein S51 Baujahr 1981 auf.
Weil ich mit meinem Sohn und meinem guten Freund zusammen eine Tour über die Alpen machen wollen.
Diese Idee haben wir schon ca 20 Jahre haben es aber immer wieder verschoben nun steht es aber fest.
Die Tour soll 9 Tage dauern und von Sachsen-Anhalt über München nach Südtirol gehen.
Dafür baue ich mir ein S51 mit Enduro Rahmen 360mm Federbeine VAPE 12V der Motor soll eventuell 60ccm und damit ein wenig mehr Leistung bekommen.
Zur Zeit ist alles demontiert bereit zum lackieren. Warte aber noch auf die Betriebsergebnis vom KBA weil ich einen neuen Rahmen brauchte der soll bei der DEKRA mit Schlagauftrag die Rahmennummer bekommen. Und das originale Typenschild.
So ist erstmal der Plan.
Hallo mein S51 und ich
-
-
51 Jahre und ein S51, das fängt schon gut an. Wilkommen!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Schöne Idee. Da ist Sitzfleisch gefragt.
Wünsche Euch viel Spaß und eine pannenfreie Tour. Auf einen bebilderten Reisebericht bin sicher nicht nur ich sehr gespannt. -
Hallo,
so nun mal paar Fotos.
Das war der Urzustand im Januar 2018.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/b0ce94-1525700117.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/322a8b-1525700227.jpg]Dann die Demontage im Februar.
Am Ende hat sich raus gestellt das bis auf den Motor der Tank Rahmenteile, ein paar Kleinteile und die Rahmennummer (ja nur die Nummer denn der Rahmen war auch Schrott) alles ziemlich Schrottreif war.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/bc5bb9-1525700332.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/e1c1f0-1525700614.jpg]So der Motor ist zum Überarbeiten weg gegangen.
So Brems neu gemacht.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/fe2bb9-1525700755.jpg]
Räder komplett Neu.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/447956-1525700867.jpg]
Also auch ein neuer Hauptrahmen Enduro und KBA Betriebserlaubnis beantragt und bekommen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/d16483-1525700968.jpg] -
Die Blechteile hab ich jetzt auch alle zusammen und sind bereit für den Lackierer.Der Tank ist versiegelt.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287651/P1030756.jpg]Den Rahmen habe ich selbst mit Candy Red Met. und 2K Klarlack lackiert.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287578/P1030775.jpg]Und dann ging es im April endlich an die Montage von Chassis !!!
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287584/P1030845.jpg]Schutzbleche Rücklich usw sind nur mal zur Probe montiert sind also noch nicht lackiert.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287547/P1030892.jpg] -
Hallo,
sorry mit den Bildern hoch laden hab ich mich beim letzten Beitrag verklickt.[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287588/P1030862.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287617/IMG_20180506_091218.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287623/IMG_20180507_080357.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287611/IMG_20180507_080314.jpg]
So nun warte ich auf dem Motor.
Und dann kann es an die Elektrik gehen. -
Schaut super aus.

Was ist das für ein Fußbremshebel? Ist der Marke Eingenbau? -
Hallo,
nee das ist ein Enduro Fußbremshebel von AKF der hat gleich den Halter für die Feder für den Bremslichtschalter am Motorhalter links.
Ja da wo man mit dem Fuß drauf tritt sieht ein wenig anders aus. -
Bremshebel müsste S53 sein...
Die Schutzbleche lassen mich ahnen Du bist früher schon so gefahren. War ja in den 80er/90er Jahren der Hit mit (vernünftig) geschnittenen Blechen vorzufahren. Schön Banane...

-
Ja mein erstes eigenes S51 habe ich mir am 03.02.1983 vom hat durch viele Jahre Ferienarbeit für 1833,- Mark der DDR gekauft. Es war eine Kirschrote S51 B1-4.
Mit der war ich mit meinen Freunden mehrmals an der Ostsee von Leipzig aus.
Ja meine Schutzbleche waren früher auch gekürzt.
Wie hält man das denn heute, wenn mein style old school ist? -
Hallo,
Da mein Motor noch nicht fertig bzw noch nicht besprochen ist was gemacht werden soll.
Der Motor-Spezi hat viel zu tun.
Daher kann ich mit der Elektrik noch nicht anfangen, da ich noch nicht weiß welcher Herzkasten zum Motor passt. Ich also auch noch keinen Herzkasten habe.
Denn der KOSO Tacho/Drehzahlmesser Kombi muss in die Elektrik eingebunden werden mit GPS Antenne an Stelle Radsensor.[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35287944/IMG_20180507_080235.jpg]
Und die VAPE 3 kommt ja auch noch dazu.
-
Wie hält man das denn heute, wenn mein style old school ist?
Geht heute eher zu originalen Aufbauten. Also wie aus dem Laden, meist etwas optimiert... -
Ja genau, veredelter original Zustand, mit hochwertigeren Teilen wie zb Scheibenbremse, lenkerarmaturen, Fahrwerk Dämpfer, Sitzbank usw und dann noch nen dicken Motor rein

-
Hallo,
ja das Thema Federelemente hat mich auch beschäftigt. Aber leider konnte ich da nicht viel finden.
An meiner S51 habe ich hinten die YSS Federbeine verbaut die sind denke ich schon mal etwas besser als die originalen.[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/35288512/P1030886.jpg]
Bei der Gabel gibt es leider nicht viel Auswahl da ich nicht auf Scheibenbremse umbaue wollte. Das ist mir dann doch zu viel Aufwand. Und die Gabeln die es da gibt na sooo dolle sind die auch nicht.
Wenn es eine vernünftige Gabel mit einstellbarer Dämpfung (Zug- und Druckstufe) und einstellbarer Federvorspannung geben würde dann würde ich auch die Scheibenbremse nehmen.
Ich habe in meiner Gabel erst mal nur die 3,4mm Federn verbaut damit sie ein wenig straffer ist. -
Hallo,
mein Rücklicht und die Blinker sind ja schon LED Technik.
Wie ist es denn eigentlich beim Scheinwerfer in Verbindung mit der VAPE-3 kann man da eine H4 55/60W Lampe verbauen oder sollte man lieber die H4 35/35W Lampe verwenden?
Weil besonders dick sind die Kabel für den Scheinwerfer vom neuen Kabelbaum extra für VAPE Elektrik ja nicht.
Weiß nicht wie belastbar die VAPE-3 Anlage ist?
Hätte ja gerne auch LED Technik für den Scheinwerfer aber da ist viel Neuland.
Wenn z.B. diese Reflektorenhttps://www.louis.de/artikel/truck-…8ef6d1720b9bdd4
https://www.louis.de/artikel/highsi…5b6802b45f1ddba
in den HS1 Scheinwerfer passen würde das wäre klasse.
Weniger Strom und dafür mehr Licht ist immer gut.
-
Die Vape verkraftet einen H4 Scheinwerfer. Die liefert 100W wofon bis zu 25W gleichgerichtet werden für Batterieladung. Das heißt wenn du einen LED-Scheinwerfer verwenden willst, solltest du sie kompletten 100W gleichrichten, da die LED-Scheinwerfer in der Regel Gleichspannung benötigen.
So hab ich es gemachtMfg
-
Jack D.
hast Du einen LED Scheinwerfer verbaut?
Und wenn ja welchen?
Danke und Grüße der Mike. -
...solltest du die kompletten 100W gleichrichten, da die LED-Scheinwerfer in der Regel Gleichspannung benötigen...Dann kann man aber gleich eine Powerdynamo verbauen, liefert serienmäßig 100W DC und kostet auch nicht mehr.
-
Dann kann man aber gleich eine Powerdynamo verbauen, liefert serienmäßig 100W DC und kostet auch nicht mehr.
Falls eine Vape noch nicht vorhanden ist, sicher die bessere Lösung. Falls doch, der Umbau kostet keine 25€.
Mfg
-
Alles anzeigen
Hallo,
mein Rücklicht und die Blinker sind ja schon LED Technik.
Hätte ja gerne auch LED Technik für den Scheinwerfer aber da ist viel Neuland.
Wenn z.B. diese Reflektorenhttps://www.louis.de/artikel/truck-…8ef6d1720b9bdd4
https://www.louis.de/artikel/highsi…5b6802b45f1ddba
in den HS1 Scheinwerfer passen würde das wäre klasse.
Weniger Strom und dafür mehr Licht ist immer gut.
Gibt ja auch noch den hier
https://m.louis.de/artikel/adapti…peaker/60900202 -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!