Erfahrungen RevUp 60 RZT

  • Hey,
    da ich zum RevUp 60 von RZT hier noch nich viel gefunden hab wollt ich einfach mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem hat? Laut der Beschreibung klingt der ja echt gut :)

  • Hi,

    für Erfahrungen wäre ich auch dankbar ;) Ich habe mir das Zylinderkit, weil ich ebenfalls fand dass die Beschreibung sich gut anhört, zugelegt. Eingebaut habe ich das Ganze dann am vergangenen Wochenende, hatte aber nur wenig Zeit mich mit dem Thema Feineinstellung zu beschäftigen. D.h. er läuft schonmal, aber noch nicht ganz zufriedenstellend. Zum Einsatz kommt das Zylinderkit bei mir an einem SR50 mit 5-Gang-Getriebe einem RVFK 18 CS und einem Vario 32 SP (der Auspuff ist ebenfalls neu in diesem Setup). Ich gehe davon aus dass ich in der nächsten Woche wieder Zeit dazu finde mich dann mal mehr mit Vergasers- und Auspuffsetup beschäftigen kann - dann kann ich ja mal mehr berichten. Anonsten wäre es natürlich toll wenn jemand der diese Zylinder schon erfolgreich im Einsatz hat hier evtl. ein paar "Tips / Tricks" beisteuern kann.

    Viele Grüße

  • Der Revup 60 müsste ja auch ähnlich sein wie der Zt-S60N Stage1. Ist der Zt-S60N eigentlich ein überarbeiteter Reso 60er oder komplett was eigenes von Zt?

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Achso ok, habe ja schon öfters gelesen das beim Zt60N die Leistung erst im höheren Drehzahlbereich vorhanden sein soll gegenüber dem lt60 Reso, allerdings soll der Sport Plus ja wieder ein Kompromiss zwischen predator und dem lt 60 Reso sein wenn ich es richtig verstanden habe

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • ZT60N + 14+36 und reso in Serienopik

    87km/h egal ob Wind oder Berg.


    Muss man drehen das ist klar

    Aber 75 halbgas geht auch super


    Bester Zylinder den ich bis jetzt hatte

  • Jop aoa3 geht er unten minimal besser.

    Durch das 14er Ritzel merkt man das nicht so


    Mit 16:34 und aoa3 fährt der zylinder warscheinlich 100

    Mir war guter Durchzug wichtiger

    15:34 waren es 92 gps

    Aber da wars mir zu Windanfällig da ich nur aufrecht fahre und mich nicht aufs moped lege

  • Original mikuni vm20 + Luftfiltermatte

    Hatte am Anfang den ZT VM20 dran, aber der ließ sich nicht richtig abstimmen. Hat ZT aber ohne Probleme zurück genommen.


    Nach dem Wechsel auf 85ccm war ich ein wenig enttäuscht weil ich mehr erwartet hätte. Klar braucht der 60er mehr Drehzahl aber allg. reicht der zt60n um wirklich Spaß zu haben.

    85er ist dann fürn Alltag natürlich besser/ entspannter zu fahren.

    Hatte den RZT602 vorher drauf und da sind Welten dazwischen zum zt60n


    Alles nur meine persönlichen Erfahrungen btw.


  • Achso ok, habe ja schon öfters gelesen das beim Zt60N die Leistung erst im höheren Drehzahlbereich vorhanden sein soll gegenüber dem lt60 Reso, allerdings soll der Sport Plus ja wieder ein Kompromiss zwischen predator und dem lt 60 Reso sein wenn ich es richtig verstanden habe


    Na dann schau dir mal das Diagramm von LT an mit 16er Vergaser und AOA2
    https://langtuning.de/Shop2/Zylinder…nd-einbaufertig
    und das von ZT https://zt-tuning.de/Zylinderkit-ZT60N-Stage-1

  • Glaub auf YT sieht man ein aktuelles Diagramm mit den neuen Auspuffanlagen.

    Da ist die Kurve deutlich schöner

  • Hab mal den ZT60N II mit ZT Reso 2019 (kurve mit der meisten Leistung untenrum ! ) aus dem YT Video eingezeichnet beim LT60Reso mit AOA3

    Die 5ps liegen beim LT60 Reso nur ca. 300m/min eher an und ab 6500u/min überschneidet es sich. (das LT Diagramm ist ein wenig blöd skaliert, daher sieht es so aus als ob der LT60 wesentlich eher kommt)

    RevUp60 Kurve mit dem DR R hab ich auch eingezeichnet. Das Band ist ähnlich wie beim LT60 Reso mit Reso Auspuff super lang was sich kurz übersetzt sicher geil fahren lässt.

    Hab zum RevUp und ZT60N leider keine aktuellen aoa3 kurven. Habs beim LT60 bewusst die AOA3 Kurve genommen weil alle immer sagen der kommt soviel früher.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/zylinderkit-lt60-resoruk7f.jpg]


    Wie viele schon gesagt haben lag es bei den ZT Zylindern eigentlich immer an den "schlechten" Auspuffanlagen von ZT selber. Mit ihrem Vario System haben sie es nun in den Griff bekommen finde ich.


    Persönlich finde ich die ZT Kurve am besten weil man zwischen 7000 und 9500u/min dauerhaft mind 9PS anliegen hat und in der Spitze bei humanen 8500 über 12PS anliegen habe.
    Das sind mit original Übersetzung bei 8500U/min 75km/h und mit 12PS kommt man da jeden normalen Berg hoch ohne langsamer zu werden. Er überdreht bis 9500u/min was dann 85km/h wären.

    Um es auch anders zu verdeutlichen ...
    3 Gang 50km/h bei 7000u/min -> 9PS
    4 Gang 60km/h bei 7000u/min -> 9PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!