Hab ich schon ausprobiert. Daran liegt es nicht..
kein Zündfunke Vape S50
-
-
Ja, der HSP-Ladeanker ist sehr wichtig für die Zündfunken.
Ausgesprochen heißt er Hochspannungsladeanker, und versorgt die Zündspule mit der Energie für die Zündfunken.
Das Weiße Kabel sorgt fürs Signal, wann gezündet wird. -
Okay, danke! Reparieren ist wahrscheinlich schwierig bzw. zu aufwendig besonders wenn man da keine Ahnung von hat, richtig?
Ein bisschen blöd, dass ich nicht gleich die Grundplatte vernünftig durchgemessen habe, sondern erst die Zündspule bestellt habe. Naja, mal wieder Lehrgeld bezahlt -
Ich habs ja oben nicht geschrieben.....[emoji58]
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Ja, ich weiß. Leider bin ich in meinem Bekanntenkreis der Einzige, der sich der Bastelei gewidmet hat
Habe somit keine Möglichkeit mal schnell Bauteile auszuleihen und zu testen. Trotzdem Danke für den Hinweis -
soo, hab die neue Grundplatte eingebaut und es kommt wieder ein schöner blauer Zündfunke. Motor sprang beim zweiten Mal kicken an. Bin allerdings aus Zeitgründen noch nicht gefahren. Zündzeitpunkt habe ich erstmal mit der Messuhr eingestellt. Muss noch abgeblitzt werden. Weswegen nimmt der HSP-Ladeanker Schaden? Wie kann man das vermeiden? Möchte ungerne demnächst wieder die GP erneuern..
Jedenfalls Danke für eure Hilfe!
-
Abblitzen kannst Dir schenken. Alle die ich kenne stellen per Messuhr ein und die Dinger laufen.
Woher der Fehler auf der GP kommt weiß ich nicht.
Bin jetzt einige km seit dem Wechsel gefahren. Star kommt beim ersten tritt auf den ersten drei Zacken des Kickstarter, also alles gut...Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Abblitzen kannst Dir schenken. Alle die ich kenne stellen per Messuhr ein und die Dinger laufen.
Die Frage ist nur ob sie dann auch optimal laufen. Die VAPE muss abgeblitzt werden, die Markierungen passen nicht bei 75% der Zündungen... (Quelle RZT)
-
-
Genau, Leute die damit beruflich zu tun haben...
-
Quelle RZT....
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
RZT ist da nicht die einzige Quelle.
Habe selber auch schon die Erfahrungen gemacht. Das waren einige Grad.
Oftmals kann das aber auch mit ner anderen KW zu tun haben.mfg
-
KW neu, heißt Markierung neu setzen (Gehäuse). Hier gehts ja eher um die Markierungen von Stator und Rotor. Genau genommen vom Stator...
-
Zitat von Simon S93
RZT ist da nicht die einzige Quelle.
Habe selber auch schon die Erfahrungen gemacht. Das waren einige Grad.
Oftmals kann das aber auch mit ner anderen KW zu tun haben.mfg
Siehste, und wenn die KW Schuld sein sollte, würde ich persönlich keine KW deswegen tauschen.
Ich fahre drei Fahrzeuge die alle nur mit Uhr eingestellt sind.
Für mich persönlich reicht das.
Wer es unbedingt abblitzen mag, bitte.Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
KW neu, heißt Markierung neu setzen (Gehäuse). Hier gehts ja eher um die Markierungen von Stator und Rotor. Genau genommen vom Stator...Jap da hast du recht.
War falsch ausgedrückt.Dennoch meinte ich bei meinem Beispiel die Markierungen der Zündung ansich.
In wieweit sich das bei nem Stinomotor auswirkt wäre mal interessant.
Der Läuft ja wahrscheinlich mit über 2mm v. OT noch recht sauber.mfg
-
Der Läuft ja wahrscheinlich mit über 2mm v. OT noch recht sauber.
Darum zwingend abblitzen...
-
Meine sind ja so gut wie Stino...daher geht es ja....[emoji23][emoji16][emoji23]
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Mir gings ja nur um die Aussage: " Abblitzen kannst Dir schenken " .
Back to...
-
Mein Fehler, Ich gehe immer vom Stinomotor aus.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!